Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela und Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Mittelalterliches Ambiente, Topservice von heute.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist idyllisch im Wald gelegen. Der Parkplatz mit angrenzendem Spielplatz ist dennoch ausreichend groß. Wer Wellnesserholung sucht, ist hier richtig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein ruhiges großes Zimmer mit Dachschräge. Es war rustikal eingerichtet. Da es sich um eine alte Burg handelt, hat der Denkmalschutz an einigen Ecken und Kanten zugeschlagen und der Gebäudekomplex ist teils verwinkelt. Das Zimmer selbst hatte ein kleines Bad mit einer unglücklichen Lösung, was die Dusche angeht. Diese war hinter der Badezimmertür versteckt. Dies war aber baulich schlicht nicht anders zu lösen. Die Ablage im Bad war aus Stein und hatte weder Verfärbungen noch Macken. Gebrauchsspuren waren lediglich auf dem Beistelltisch und der Kofferablage zu sehen. Dort darf das aber auch so sein. Die Fußböden waren sauber. Zu den Dachzimmern führt nur eine Treppe. Der Lift endet im ersten OG. (Mit freundlichen Grüßen vom Denkmalschutz, wenn wir raten müssten) Bemerkenswert war die Kissenauswahl. Es lohnt sich nach Federkissen, Ergonomischen Kissen oder Kissen in anderen Größen zu fragen. Auch als starke Allergikerin konnte ich ohne jedwede Medikamente in diesem Bett schlafen ohne die kleinste Schniefnase. Das Zimmer hatte eine Klimaanlage, die mit dem Fenster kombiniert war. Ist das Fenster auf, ist die Klima aus. Das ist gut für den Planeten. Auch mit einem Gutschein ist man kein Gast zweiter Klasse.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist der Kategorie angemessen. Man könnte natürlich noch Kuchen, Waffeln, Honige vom Imker etc aufstocken. Allerdings kommt dann die Frage des Platzes auf. Ob man eine Saftzapfmaschine braucht, oder ob nicht stattdessen mehr Säfte in Karaffen auch schön wären, ist Geschmackssache. Einen Frühstückskoch gibt es nicht. Ebenso wird das Frühstücksangebot nicht variiert. Dafür ist das Angebot jeden Tag frisch und man findet nicht drei Tage lang denselben Fisch, wie in anderen Hotels. Zu Empfehlen ist das regionale Abendbuffet am Freitag. Dieses ist mehr als reichhaltig. Neben einer Vielfalt von Antipasti finden sich dort Fischvariationen, Salate, Gemüse und natürlich der Klassiker: Schweinebraten. Der Braten wird am Buffet geschnitten und ist butterzart. Das Dessertbüffet ist ausbaufähig, da es aus Griesbrei, Panacotta, Obstsalat und Waldbeergrütze bestand.


    Service
  • Sehr gut
  • Tadellos. Man darf guten Service erwarten. In diesem Hotel übertrifft der Service die Erwartungen. Der Empfang einfach tadellos. Der Abendservice war sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Sonderwünsche werden -soweit möglich- sofort erfüllt. Der Frühstücksservice ist von der ganz schnellen Truppe. Platten werden unmittelbar in atemberaubendem Tempo nachgelegt. Der Milchkaffee kommt, bevor man sich für eine Marmelade entschieden hat. Das Team ist eingespielt. Dazu sind die Mitarbeiter nicht nur höflich, sondern freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt verkehrsgünstig aber doch weit genug von der Autobahn weg in einem kleinen Wäldchen am Ortsrand von Dinkelage. Die Autobahn ist nicht zu hören (ca. 3km weit weg). Nach Lohne sind es wenige Kilometer, sodass man nicht nur in Dinkelage bummeln kann. Geht man tiefer in den Wald hinein, folgt ein Wildtiergehege und ein Kloster, welches zum Kaffeetrinken einlädt. Wer ein Auto hat, kann Ausflüge zur Varusschlacht oder nach Osnabrück, Münster oder Bremen unternehmen. Zu empfehlen ist der Coppenrath und Wiese Werksverkauf an der Autobahn in Osnabrück. Das Hotel selbst besteht in den Grundmauern aus einer Mischung aus Fachwerk und alter Burg. Man braucht aber nicht auf Klimaanlage und co zu verzichten. Das Hotel war ausnehmend sauber, obwohl man den Roomservice kaum wahrgenommen hat.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist im Ritterthema gehalten und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Das Zentrum bildet eine Vitaminbar, an der es gegen eine Pauschale unbegrenzt Fruchtsäfte und Obst zur freien Verfügung gibt. Die finnische Erdsauna ist ein Erlebnis für sich. Die anderen Saunen stehen aber in nichts nach. Der Saunabereich ist allerdings etwas verwinkelt. Der Pool ist ausreichend groß zum Plantschen. Für Sportschwimmer aber wegen der runden Form ungeeignet. Im Außenbereich gibt es eine große Liegewiese mit ausreichend Liegestühlen. Die Massageräume sind an der Kapazitätsgrenze, sodass das Gartenhaus einfach mit als Massageraum genutzt wird. Positiv sind die Lüfter, die wirklich überall eingebaut sind. Diese sorgen dafür, dass der Wellnessbereich trotz Burgambiente nicht schimmelt. Auch die abgelegenen Lüfter sind allesamt sauber. Nach einem Tag am Pool kann man allerdings die seichte und sehr leise Entspannungsmusik trotzdem nicht mehr hören.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela und Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Nana, vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch im VILA VITA Burghotel Dinklage und Ihre positive und sehr ausführliche Bewertung auf HolidayCheck.de. Es ist schön zu hören, dass Sie mit den Leistungen unseres Teams zufrieden waren und Sie eine angenehme und erholsame Zeit bei uns genießen konnten. Wir danken Ihnen für den einen oder anderen Hinweis und Gedankenanstoß, den wir bei nächster Gelegenheit gerne im Team besprechen werden. Ein weiteres Dankeschön für Ihre freundliche Weiterempfehlung unseres Hauses. Wir würden uns über ein baldiges Wiedersehen sehr freuen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Direktion VILA VITA Burghotel Dinklage