- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Frida Family (vormals Volan) ist im Umkreis von vielen km das einzige Hotel! Die Zimmer haben einen wunderschönen Blick über den Balaton und bei klarem Wetter kann man die Kirche von Tihany sehen - herrlich!! Die Lage direkt am Balaton ist zum Baden perfekt und die Liegewiese ist gepflegt und es sind immer genügend Liegen und Schirme vorhanden (ausschließlich hierfür die 2.5 Sterne). Das war sehr angenehm, denn so musste man nicht den sonst leider oft schon vor dem Frühstück üblichen „run“ mit den Handtüchern auf die Liegen starten. Es gibt einen ganz neuen Einstieg ins Wasser und der Balaton ist herrlich warm. Sooooo, das war der positive Teil..... Da die andere Hotelbewertung sehr positiv ausfällt, muss nach dem Wechsel von Volan zu Frida Family vieles schief gegangen sein…schade! Wer außerhalb des Hotels keinerlei Infrastruktur erwartet, dafür aber den traurigen Verfall der ehemaligen Ferienheime aus Zeiten des Sozialismus in direkter Nachbarschaft miterleben möchte, der ist in diesem Hotel richtig! Das einzige Nachbarhotel scheint nur noch inoffiziell bewohnt zu werden, es gibt dort keine Rezeption mehr, kein Restaurant, der Putz bröckelt von den Wänden, die Treppenstufen sind kaputt.... Auch sonst ist rund um das Hotel alles verfallen und von absolutem "Ost-Charme", Balatonvilagos ist touristisch NICHT erschlossen und ohne Auto geht gar nichts!!! Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Siofok (ca. 30 min mit dem Auto). Es gibt in der „Nähe“ (ca. 30 Fußminuten) eine Eisenbahnstation. In der direkten Hotelumgebung gibt es fußläufig (ca. 10min) ein paar Stände wo es mittags Langos, Palatschinken, Fisch und Getränke gibt (alles sehr lecker und preiswert). Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel, wie Animation, Kinderbetreuung, Abendshows gibt es nicht. Auch in der Umgebung gibt es absolut gar nichts. Der Reiseleiter war für den 2. Tag angekündigt, kam dann aber erst am 4. Tag und es gab nur sehr spärliche Informationen. Zu den Ausflügen wurde nichts gesagt und wir hatten das Gefühl dass er uns vermitteln wollte, dass wir ihn nur nicht mit einer Buchung belästigen sollen. Wir ließen uns nicht davon abhalten und versuchten die „Kellerparty“ mit Weinverkostung, Musik und Überraschungsessen buchen, der Ausflug wurde 2x abgesagt. Zum Glück hatten wir ein Auto dabei und waren nicht darauf angewiesen. Schade war`s trotzdem! Vielleicht war das ja auch unsere „Bestrafung“ für die Mängel, die wir in bis dahin schon gesammelt hatten und dem Reiseleiter mit der Bitte um Hilfe bzw. Beseitigung, mitgeteilt hatten…. Unser Zimmer war winzig (anders als in der Beschreibung von ITS angegeben, könnte man dort mit Sicherheit kein Zustellbett aufstellen), aber frisch renoviert. Die Renovierung der Bäder wurde bei dieser Modernisierung leider vergessen, was vielleicht daran lag, dass die Nasszellen so winzig sind, dass Maler plus Farbeimer nicht reingepasst hätten. Im Ernst, die Bäder sind eine abolute Katastrophe: das Waschbecken ist so klein, das sich selbst ein Kind nur mit Mühe dort die Hände waschen kann, die Duschabtrennung war völlig kaputt und ließ sich nicht verschieben, so dass nach jedem Duschen das gesamte Bad unter Wasser stand, die Toilette ist noch mit uralter Zugspülung und leider auch nicht geputzt. Rund um die Scharniere der wabbeligen Leichtplastiktoilettenbrille klebte eine schmierige Schicht der letzten Urlaubergenerationen, die trotz wiederholter Bemängelung während der gesamten 2 Wochen von der Putzfrau nicht entfernt wurde! Auch die Zimmer wurden nur sehr halbherzig von den Zimmermädchen besucht, d.h. es wurde mal am Kopfkissen und am Bezug gezogen und dann die Tagesdecke darüber geworfen, dann noch die Handtücher getauscht und schon war putzen fertig. Gesaugt, Spiegel geputzt, Waschbecken gesäubert, Bett frisch bezogen wurde alles nur auf Nachfrage und nur, wenn man daneben stehen blieb. Staub gewischt wurde in den ganzen 2 Wochen gar nicht, die Laken im Bett nie festgesteckt und vorbei war auch der Traum von kunstvoll drappierten Schlafanzügen und Handtüchern, wie man es aus anderen Hotels kennt.... Offenbar ist das Hotel auch nicht auf deutsche Gäste eingestellt, denn es gibt keinerlei deutsche Beschilderung im Hotel, vom Personal spricht kaum jemand deutsch und es gibt keine einzige deutsche Zeitung. Auch sonst haben wir von der angeblich familiären Atmosphäre und überdurchschnittlichen Freundlichkeit der Familie Frida, die den Gästen angeblich jeden Wunsch von den Augen abliest, nichts bemerkt: Der versprochene Hotelrundgang fand nicht statt, Informationen wurden nicht weitergeleitet, Anfragen ignoriert und nachdem wir falsch gebrachtes Abendessen reklamiert hatten, wurden wir im Restaurant für die nächsten 30 Minuten ignoriert, d.h. uns wurden auch keine Getränke gebracht, bei fast 40 °C eine ziemliche Zumutung. Überhaupt kamen die Getränke meistens erst gegen Ende des Hauptganges. Das Frühstücksbuffet hatte den Charme einer mittelmäßigen Jugendherberge, das Abendessen war meist schmackhaft aber im Vergleich zu den "a la card" Essen, welche cash bezahlt werden mussten, lieblos auf die Teller gehäuft und den Gästen vorgesetzt. Man hatte immer das Gefühl " Sei dankbar, dass du einen Urlaubsplatz hast und freu dich, wenn du satt wirst". Offenbar haben die Betreiber des Hotels noch nicht erkannt, dass die Zeiten des FDGB-Ferienheims vorbei sind. Den im Internet erwähnten Fitnessraum gab es nicht. Das Schwimmbad ist ganz schön, hat aber leider nur während der Mahlzeiten geöffnet (7-10 und 17-20). Auf unsere Nachfrage, ob das Schwimmbad an den Regentagen auch während des Tages öffnen könnte erhielten wir die rüde Antwort: "Jetzt geschlossen, immer am Tag geschlossen, schon immer so!" Auch das in unseren Augen ein Beispiel für die Unflexibilität der Hotelbetreiber. Es waren sehr viele Familien im Hotel, für die Kinder gibt es einen kleinen Pool und einen Spielplatz, der einen sehr schönen Eindruck machte. Wir haben aber beides nicht genutzt, da unsere Kinder schon 15 sind. Die meisten Gäste waren Ungarn und so wird es wohl auch bleiben, denn uns wurde vom Reiseleiter gesagt, dass sich ITS aus diesem Hotel zurückziehen wird. Wenn das Hotel auf dem derzeitigen Niveau bleibt, ist das sicher eine gute Entscheidung! Ich empfehle dieses Hotel nicht, obwohl es zum Baden super ist, relativ preiswert ist und eine hohe Kinderermäßigung bietet. Als Alternative schlage ich den Club Tihany vor. Dort gibt es exzellentes Essen, Wellness, super Service, Thermalbad und auch eine super Liegewiese und natürlich jede Mange Spaß und Kultur ganz in der Nähe. Natürlich hat das seinen Preis, der Club ist deutlich teurer aber es lohnt sich!!! Das Wetter ist im Juli/August eigentlich immer schön. Und wenn es mal regnet, verzieht sich das auch schnell wieder. Trotzdem nehmt wenigstens einen dickeren Pullover und ein Paar Socken mit! Und natürlich die Luftmatratze für den See nicht vergessen :-))
Der Blick vom Balkon über den See und nach Tihany ist zauberhaft! Das Zimmer ist winzig aber frisch renoviert. Aber ungeputzt ist auch das netteste Zimmer kein wirklich schönes Urlaubsdomizil! Das Bad ist völlig indiskutabel (siehe oben). Natürlich gab es weder Fön noch Bedemantel. Es gibt keine Klimaanlage, was bei der Hitze ein echtes Problem war. Wir haben stundenlang Durchzug gemacht, trotzdem konnte man es Nachts kaum aushalten. Es gibt einen kleinen TV mit einigen deutschen Programmen und manchmal funktionierte auch die Fernbedienung. Die Betten waren bequem aber eben nie wirklich gemacht oder fisch bezogen.
Es gibt ein Restaurant mit einer integrierten Bar. Die Cocktails sind sehr gut und preiswert. Das a la card Essen sah sehr gut aus und war liebevoll ausdekorietrt, so wie man es sich in einem netten Urlaubshotel wünscht. Das Essen für die ITS Gäste (es gab 2 Wahlmenüs) war schmackhaft aber einfallslos und lieblos auf die Teller geklatscht. Es gab jeden 2. Tag Schnitzel und dazu Dosengemüse. Die beschriebenen Beilagen wurden meistens zu Gunsten einer Billigvariante verändert (statt Kartoffelkroketten gab es Salzkartoffel). Das Dessert stimmte so gut wie nie mit der Ankündigung überein und der Kuchen war oft unten verbrannt. Typisch ungarisches Essen gab es nie. Das FRühstücksbuffet hatte den Charme einer billigen Jugendherrberge. Es gab jeden Tag exakt dasselbe: Mortadella, Paprikamortadella, wenig Salami, Schnittkäse, Paprika, Gurke, fettige Majonnaisesalate, Kefir, Müsli und abgepackte Marmelde und Butter. Obst war um 9 Uhr meistens alle und es wurde auch nichts mehr nachgelegt, was auch eigentlich kein Verlust war, denn es gab sowieso nur steinharte Pflaumen und Äpfel. Aus der Traum von Melone, Pfirsch und Co. Auf unsere Frage, ob den noch etwas Salami nachgelegt werden könnte, erhielten wir in der ersten Woche die Antwort: "Nix Salami! Morgen!"
Die im Internet beschriebene Freundlichkeit des Hotelpersonals haben wir nicht erlebt, im Gegenteil. Das gesamte Personal wirkte mürrisch und unzufrieden, überfordert und mit jeder Bitte belästigt. Man hatte immer dass Gefühl "Es ist toll ein Hotel zu führen, wenn nur die Gäste nicht wären..." Einzig ein junger Kellner war sehr freundlich, flink, ständig bemüht und charmant. Das gesamte Hotelpersonal spricht schlecht oder gar nicht deutsch. In keinem Fall reichen die Deutschkenntnisse, um Probleme oder Fragen zu besprechen. Die Zimmerreinigung war so schlecht wie in keinem anderen Hotel der Welt und bei dem miesepetrigen Gesichtsausdruck der Zimmermädchen konnte man schlechte Laune bekommen. Auf unsere Beschwerden wurde mit Unverständnis reagiert und seitdem wurden wir völlig ignoriert. Vom "Hausherrn" wurde nicht mal mehr unser Guten-Morgen-Gruß erwiedert. Eine etwas freundlichere Behandlung wurde uns erst zuteil, nachdem unser schriftlicher Mängelbericht von ITS an das Hotel mit der Auflage die Mängel sofort abzustellen, zurück war. Die Mängel wurden nicht abgestellt! Zusätzliche Serviceleistungen gab es nicht.
Das Hotel liegt direkt am Stand was zum Baden perfekt ist (dafür die 2 Sonnen). Anreise mit dem Auto vom Flughafen eigentlich in ca. 1,5 h, da die Ausschildeung in Ungarn sehr dürftig ist, haben wir uns mehrfach verfahren, bis wir die Auffahrt zur Autobahn an den Balaton gefunden hatten. Der nächste größere Ort ist Siofok, ca. 30 min mit dem Auto. Das Taxi kostet ca. 20€. Hier gibt es Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Spass und Spiel, direkt in der Nähe des Hotels gibt es absolut NICHTS! Zum Nachbarhotel hatte ich oben schon etwas gesagt - es ist gruselig!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz und eine verrostete Tischtennisplatte, einen Billardtisch, Minifußball. Das Hallenbad hat zu den Zeiten, wo man es wirklich nutzen könnte geschlossen. Einen Fitnessraum gibt es nicht. Sauna und Solarium: siehe Hallenbad! Keinerlei Einkaufsmäglichkeiten, Boutiquen, Animation, Unterhaltung, Kinderbetreuung, Wassersport, Poolbar o.ä. Die Liegewiese wird sehr gepflegt, ständig gegossen und gemäht. Es gibt genügend Liegen und Schirme, allerdings keine Auflagen für die Liegen. Es gibt 1 (!) Dusche am Kinderspielplatz und eine Toilette in der Rezeption. Das Wasser war meistens herrlich klar und warm aber manchmal auch voller Mückenlarven, das war ziemlich eklig aber naürlich kein Verschulden des Hotels!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |