Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2014 • 3 Wochen • Strand
Paradies mit gewissen Mängeln – zu wenig Ruhe!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wer auf die Malediven geht, noch dazu in einen Bereich „nur für Erwachsene“, um dort eine entspannte Ruhe zu finden, der wird von Vilamendhoo bitter enttäuscht werden! Direkt an den Bereich für Erwachsene grenzt eine Werkstatt. Da wird gehämmert, gefräst, gesägt … stunden- und manchmal tagelang. Der ganze Bereich rund um die Villen von ca. 184 bis ca. 206 muss mit massiven Lärm-Immissionen rechnen. Ist dann endlich Ruhe in der Werkstatt, dann ist Feierabend und es beginnt das Fußballspiel. Jeden Tag spielt das Personal am späten Nachmittag ein Match mit entsprechender Geräuschkulisse. Praktisch jeden frühen Morgen wird trainiert. Dazwischen gibt es ab und zu Crickettrainings und Ligaspiele, jeweils mit beachtlichem Publikum. Am Sonntag dürfen dann auch Gäste mittun … Wieso die Verantwortlichen meinen, dass dieses Fußballspiel mit lauter Musik begleitet werden muss und sie dafür extra den großen Lautsprecherturm aufstellen, bleibt ein Rätsel. Auch die Tennis- und Badmintonfelder sind in der Erwachsenenzone und der Bereich für Kinder ist nahe. Dass der Geräuschpegel an der Grenze nicht haltmacht, versteht sich von selbst. Erwähnenswert ist auch der Flugverkehr. Es herrscht ein reges Kommen und Gehen (Vilamendhoo und Nachbarinseln) mit täglich vielen Starts, Landungen und Überflügen. In Sachen Lärm könnte man sich mit fast allem abfinden, da es insgesamt zeitlich begrenzt bleibt. Die frei stehende, unberechenbare Werkstatt ist allerdings nicht akzeptabel! Eine solch fortwährende Lärmquelle gehört auf einer Malediveninsel in einen geschlossenen, isolierten Raum! Die Insel selber ist sehr schön und gepflegt. Die Unterkünfte zweckmäßig. Das Hausriff ist groß und lädt zum stundenlangen Schnorcheln ein. Der Zustand ist erstaunlich gut und die Vielfalt eindrücklich, auch wenn man zum Teil deutliche Schäden sieht. Auf der Insel wird viel Wert auf Information zum Schutz des Riffs gelegt. Leider sieht man dennoch unschöne Szenen, wenn Nichtschwimmer ausgestattet mit Vollkörperschutzanzug, Schwimmweste, Flossen, Handschuhen und einer Unterwasserkamera irgendwie über das Riff robben. Die Tauchbasis ist sehr gut organisiert und es gibt ein großes Angebot an Aktivitäten mit tollen Tauchrevieren. Ein allgemeines Problem sind die Unterwasserkameras. Für Unterwasserfilm und Fotografie müsste es spezielle Tauchbrevets geben! Ich habe wiederholt Riffvandalismus beobachtet, das tat echt weh. Vorne das schöne Bild genommen, hinten mit den wild rotierenden Flossen aber auch wirklich alles weggeräumt … Wenn ich dann an der Oberfläche zu hören bekomme: „Sorry, ich bin Anfänger!“, dann ist das keine Entschuldigung, vielmehr der beste Grund für ein Kameraverbot für Anfänger. Zurück zur Insel: Das Ahima Restaurant ist gemütlich. Vor allem auf der Terrasse ist es sehr schön. Das Essen ist vielfältig und lecker. Auch Vegetarier kommen gut über die Runden. Für alle anderen ist es ein Vorteil, wenn man Fisch und Hühnchen mag. Steaks gibt es kaum. Feinschmecker mögen bemängeln, dass die Speisen vom Buffet im besten Fall lauwarm sind. Im Spa wird man in einer schönen Umgebung bestens versorgt. Wenn das Thema Lärm nicht wäre, dann wäre Vilamendhoo durchaus ein Ort, wo man gerne mal wieder hinfahren würde. Irgendwie sabotiert sich die Insel leider selber. Es ist vorbildlich, dass das Personal verhältnismäßig sehr gute Arbeits- und Freizeitbedingungen zu haben scheint, aber müssen alle Sportaktivitäten vom Personal ausgerechnet in der kinderfreien Zone angesiedelt werden? Es ist dem Personal zu gönnen, dass sie den Boashi Pool benützen dürfen, aber müssen sie das direkt nach dem Fußballspiel ungeduscht und mit Ausnahme von den Schuhen in voller Montur machen? Merkwürdig kommt einem auch vor, wenn man gegen Abend im Gym nicht auf die Geräte kommt, weil sie vom Personal besetzt sind. Vielleicht hätten wir nach dem Gym auch mal spontan eine Partie Badminton gespielt, aber auch der Badmintonplatz war abends immer vom Personal besetzt. Selbstverständlich haben wir uns vor Ort betreffend dem Werkstattlärm wiederholt beschwert. Amber von der Guest Relation klärte vorbildlich ab und informierte uns, dass der Lärm deutlich nachlassen sollte. Da dies nicht garantiert war, bot sie uns den Wechsel in eine andere Villa an. Weil die offerierte Villa auch nicht ungestörte Ruhe versprach, verzichteten wir auf das Angebot. Tatsächlich war es danach ein paar Tage deutlich ruhiger. Nachdem der andauernde, unerträgliche Lärm zurückkehrte, beschwerten wir uns erneut. Von nun an wurde die Reklamationsbehandlung unprofessionell. In einer ruhigen Minute stand die deutschsprachige Sabrina in Begleitung (kam uns fast vor wie ein Bodyguard) vor unserem Liegestuhl und erklärte uns im wahrsten Sinne des Wortes von oben herab, dass sie keine Ahnung habe, was eigentlich unser Problem sei, es sei doch ruhig, es gäbe aktuell keine besonderen Aktivitäten auf der Insel, niemand sonst beschwere sich …!? Viele unserer Nachbarn wechselten allerdings im Zweitagerhythmus ihren Standort. Erneut wurde uns angeboten, auch die Villa zu wechseln. Da uns unser Strandabschnitt sehr gut gefiel, wollten wir erst mal wissen, was der Grund für den Lärm ist und mit wie viel Lärm die nächste Woche zu rechnen sei. Sabrina wollte es abklären und sich wieder melden, was sie nicht tat. Nachdem wir sie kontaktieren konnten und erneut eine Aussicht auf Besserung bestand, hielten wir an unserer Villa fest. Es gab danach noch einige beträchtliche Störungen, aber auch ein paar herrlich ruhige Tage. Wir haben nie erfahren, was der Grund für den Lärm war. Inoffiziell waren es Renovationsarbeiten, die IMMER in der Nebensaison in einer (provisorischen) Werkstatt gemacht werden. Wir haben mit einigen Gästen in unserem Bereich gesprochen. Geärgert haben sich alle, beschwert leider nicht! Alle fanden die Insel ganz schön, aber keiner wollte wiederkommen. Wirklich schade! Die Insel hätte das Potenzial traumhaft zu sein. Das Management hat allerdings ein paar Hausaufgaben zu lösen. Das Produkt „Malediven nur für Erwachsene“ verlangt nach RUHE!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Daniel, Sonnige Grüsse vom Vilamendhoo Island Resort & Spa! Vielen Dank für Ihren kürzlichen Urlaub bei uns und Ihren Einblick in Ihre Erfahrungen, die Sie bei uns gemacht haben. Es ist schön zu lesen, dass Sie die Vielfalt der Vilamendhoo Unterwasserwelt genossen haben. Die Zahl an Lebewesen ist unendlich gross und bietet unseren Gästen die Chance, jeden Tag neue Kreaturen zu entdecken. Wie Sie erwähnen, ist uns der Erhalt unseres einzigartigen Hausriffs sehr wichtig, genau so wie die Umweltsqualität des ganzen Landes. Wir versuchen, allen unseren Gäste so viel Informationen wie möglich zu geben, um sie mit dem marinen Leben vertraut zu machen. Im Ahima Restaurant herrscht eine lockere und ruhige Atmosphäre, in welcher unsere Gäste drei Mal täglich die tollen Speisen unseres Küchenteams geniessen. Wie Sie beschreiben, besteht die Möglichkeit, drinnen oder draussen auf der Terrasse zu essen; je nach Belieben. Vilamendhoo erstreckt sich über eine Fläche von 900 Meter Länge und 250 Meter Breite. Als der Resort angelegt wurde, sind alle Räumlichkeiten und Anlagen genaustens geplant worden, um sowohl für die Gäste eine unvergessliche Urlaubserfahrung als auch für die Mitarbeitenden ein angenehmes Lebensumfeld zu gestalten. Die Unterkünfte der Mitarbeitenden befinden sich im Innern der Insel; dazu gibt es diverse Aufenthaltsräumlichkeiten sowie einen komplett ausgestatteten Fitnessraum, nur für die Mitarbeitenden. Die Gästeanlagen sind für die Mitarbeitenden nur sehr begrenzt zugänglich und fast ausnahmslos in Kombination mit den Gästen. Dies zum Beispiel bei unserem wöchentlichen Wasserpolo im Boashi Pool, bei dem die Mitarbeitenden gegen unsere Gäste antreten, wenn die Nachfrage denn gross genug ist. Auch die Landsportanlagen befinden sich im Zentrum der Insel, abgeschirmt von allen Gästebungalows. Das Fussballspiel am Sonntag ist ein wöchentlicher Event, welcher für sehr viele unserer Gäste ein Highlight des Urlaubs ist und die Teilnehmerzahl ist jedes Mal gross. Ansonsten ist dies eine der einzigen Freizeitaktivitäten, welche unsere Mitarbeitenden regelmässig betreiben können; wobei die Gäste regelmässig mitspielen und jederzeit herzlich willkommen sind. Wir haben das Privileg, über das Jahr gesehen im Durchschnitt täglich 60 bis 80 Wiederholungsgäste im Haus zu haben. Dies bemerkenswerterweise neben dem Hausriff auch vor allem wegen den Mitarbeitenden. Wie erwähnt, wurde der Resort so konzipiert, damit die Gästebereiche von den Versorgungsanlagen fast komplett abgeschirmt sind. Die Beach Villa 200, in welchem Sie Ihren Urlaub verbracht haben, liegt sogar ein ganzes Stück davon entfernt, mit unzähligen Zimmer dazwischen. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir sehr selten Rückmeldung dieser Natur bekommen, da bei uns der Erholungsfaktor aller Gäste an oberster Stelle steht. Wie Sie erwähnen, wurde ein Zimmerwechsel mehrfach angeboten, damit Sie Ihren Urlaub zu Ihrer vollsten Zufriedenheit geniessen können. Dies wurde jedoch von Ihnen jedes Mal abgelehnt. Daniel, es tut mir sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen in Bezug auf Ruhe nicht erfüllen konnten. Ich hoffe sehr, dass wir in der Zukunft die Chance bekommen werden, Ihnen zu zeigen warum wir in der ganzen Region einer der Resorts mit der grössten Zahl and wiederkehrenden Gästen sind. Vielen Dank und freundliche Grüsse, Mohamed Solah, Director of Operations Vilamendhoo Island Resort & Spa