- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Apart Hotel Villa Aranka bietet dem Gast auf Wunsch Internetzugang via WLAN im Zimmer für 5 EUR für die gesamte Aufenthaltsdauer. Das Hotel hat meines Wissens 8 Zimmer im von der Strasse aus gesehen rechten Gebäude. Im linken Gebäude befinden sich die Rezeption und einige Ferienwohnungen. Ich hatte ein kleines Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Frühstück gebucht. Das DZ hat einen grossen, sonnigen Balkon nach Westen mit einem Tisch und zwei Stühlen. Im DZ findet man einen Kleiderschrank, Kühlschrank, Fernseher (Kabel-TV) mit über 10 Programmen. Alle Räume und auch die Aussenanlagen des Apart Hotel Villa Aranka sind wirklich sauber. Es waren hauptsächlich Gäste mittleren Alters da. Vodafone Deutschland war maximal erreichbar. Wer mobiles Internet hat und einen USB-Stick nutzt, hat mit Fonic leider keinen Empfang. WLAN ist im Zimmer gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Wie schon Anfangs kurz beschrieben, bewohnte ich ein kleines Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit grossem, sonnigen Balkon nach Westen.
Im Apart Hotel Villa Aranka gibt es einen hellen, ansprechend gestalteten Frühstücksraum. Das Frühstück umfasst sowohl diverse Wurstsorten, Rühreier, gekochte Eier, Marmeladen und Honig, diverse Müslis und Joghurts, Kuchen, sowie verschiedene, stets frische Brötchen-Sorten. Neben Kaffee gibt es Tee, Mineralwasser und verschiedene Fruchtsäfte zur Auswahl. Der Frühstücksraum ist pikobello sauber, nicht ein Krümelchen oder Fleck auf der Tischdecke.
Das Personal ist aufmerksam und stets freundlich. Das Zimmer wurde täglich gereinigt.
Zum Strand sind es zu Fuss etwa 5 Minuten. Um die Gegend zu erkunden, empfiehlt es sich ein Fahrrad zu mieten. Einen Fahrrad-Verleih gibt es neben dem Ferien-Resort Seepferdchen in der Kliffstrasse 17, zu Fuss etwa 5 Minuten vom Apart Hotel Villa Aranka entfernt. Der Preis betrug 22 EUR für 5 Tage. In der Mitte des kleinen Ostseebad Nienhagen gibt es einen kleinen Tante Emma Laden, der gleichzeitig eine DHL Poststelle ist. Essen und Trinken kann man in mehreren Restaurants, wobei mir das Strandrestaurant gleich oberhalb der Steilküste und das Restaurant im Landhaus Brückner am besten gefallen haben. Mit dem Fahhrad kann man entlang der Steilküste nach Heiligendamm oder nach Warnemünde radeln. Der wildromantische, fast menschenleere Strand unterhalb der Steilküste ist an vielen Stellen durch Treppenanlagen zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 42 |