- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine alte Villa, von außen vor allem sehr nett anzusehen. Sie ist vierstöckig und hat 62 Zimmer. Wir hatten ein kleineres Zimmer mit Dusche / WC im 4. OG, ein Lift ist vorhanden. Das Zimmer lag zur Straße hinaus, bei offenem Fenster war der Verkehrslärm zum schlafen zu laut. Wegen der recht neuen Fenster war durch das Schließen derselben jedoch ausreichend Ruhe vorhanden. Nach hinten liegende Zimmer dürften sehr viel ruhiger sein. Auf dem Zimmer war ein kleiner TV mit ausschließlich ital. Sendern. Das Zimmer war anständig und sauber, einem drei Sterne Zimmer angemessen. Warm Wasser in der Dusche wie zu Hause, das Leitungswasser laut Rezeption trinkbar. Das Haus ist recht alt und daher relativ hellhörig, vor allem der Lift lässt das Einschlafen etwas schwer fallen, man gewöhnt sich aber dran. Mit mehr investiertem Geld könnte man aus diesem Haus eine echte Prunkvilla machen, dann hätten wir uns es aber aiuch nicht leisten können bzw. wollen. Daher haben wir für unser Geld eine sehr gute Unterkunft gehabt. Man muss wissen, dass der Zug nach Rom nur alle Stunde fährt und die Fahrt dorthin auch fast eine Stunde dauert. Daher muss ein Rombesuch am besten einen Tag lang ausgedehnt werden, da man eben nicht mal kurz zurück auf´s Zimmer gehen kann, um sich nach zwei Stunden Pause nochmals in die Stadt zu begeben. Wir haben zwei Tage jeweils ca. 9 Stunden Rom besucht und viel gesehen. Nach diesen zwei Tagen waren wir aber auch echt erschöpft und haben den dritten Tag in unserem Ort verbracht. Dies war dann auch recht erholsam, da es dort viel ruhiger zugeht als im pulsierenden Rom. Für recht wenig Geld haben wir viel Rom erhalten und eine nette Kleinstadt obendrein kennen gelernt. Eine günstige Alternative mit etwas mehr Aufwand - überlegenswert !
Wie bereits im ersten Abschnitt erwähnt, ist die Unterbringung und die Zimmerausstattung einem Drei-Sterne-Hotel angemessen und das Geld für diese Leistungen im Vergleich zu den in Rom verlangten Preisen absolut wert.
Das Frühstück ist eben ein "kontinentales Frühstück" , wie in Italien üblich. Das heißt, Wurst Käse Eier etc. gibt es hier nicht. Crossaints und süßes Gebäck, Marmelade und Nutella sind hier angesagt. Da sollte man ein zweites Frühstück in einem Stehcafé mit einplanen oder im Supermarkt nachsteuern. Im Hotel ist auch ein Restaurant integriert, dieses haben wir aber nicht ausprobiert. Die Räumlichkeiten von Frühstücksraum und Restaurant waren in Ordnung, aber nicht herausragend. Café, Latte und Cappucino schmecken beim Frühstück super lecker !
Sehr freundlicher Empfang, nettes Personal, unauffällig und sehr gepflegt. Englisch versteht man hier einwandfei, mit deutsch kommt man eigentlich nirgendwo in Rom weiter, auch nicht hier im Hotel. Zimmerreinigung ist o. k. .
Das Hotel liegt nicht direkt in Rom, sondern in einem ca. 26 km entfernten Vorort (Ariccia). Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu Rom ist vorhanden. Am schnellsten gelangt man von Rom Hauptbahnhof (Stazione Termini) aus mit der Ferro Regionale (FR) Linie 4 zum Hotel, indem man bis zu der Endstation Albano Laziale fährt. In der Mitte der Fahrtstrecke liegt die Station des (Zweit-) Flughafens von Rom (Ciampino), ab dort gabelt sich die Strecke der FR 4 in drei Abzweigungen. Vom Hauptbahnhof fährt daher nur alle Stunde ein Zug in Richtung Albano Laziale, in der Zwischenzeit werden die anderen Endpunkte der zwei übrigen Gabelungen angefahren. Die Fahrtzeit vom Hauptbahnhof bis nach Albano Laziale beträgt ca. 45 Minuten. In Albano selbst kann man das Hotel in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichen. Den Bahnhof verlässt man hierzu an seinem einzigen Ausgang und begibt sich anschließend bergauf in den Ort. Folgt man den für Fahrzeuge bestimmten Wegweisern, so folgt man der Richtung Arricia (rechts) und entfernt sich weiter von der Richtung "Rom". Das ganze endet in der "Bundesstraße" SS 7, die Rom mit Ariccia verbindet. Albano ist ein nettes Kleinstädtchen, dort finden sich Pizzerien, Restaurants, Geschäfte, Supermarkt, Cafés und Bars. Auch ein abendlicher Spaziergang durch den Ort ist recht schön. Kurz hinter dem Ausgang des Ortes Albano steht auch schon das Eingangsschild von Ariccia, obwohl der Ort Ariccia noch einige hundert Meter weit entfernt ist. Einige Schritte hinter dem Schild liegt rechtsseitig an der SS 7 das Hotel. Landet man in Rom auf dem (Haupt-) Flughafen Fiumicino, so fährt man am besten mit dem Leonardo Express nonstop von Fiumicino bis zum Hauptbahnhof (Termini), das dauert etwa 30 Minuten und kostet zur Zeit 11 Euro pro Person. Man kommt dann auf Gleis 24 in Termini an und sollte dann zunächst ein Ticket für die Anschlussfahrt kaufen (entweder in einem Zeitungsladen, hier bietet sich ein 3-Zonen-Tagesticket für 6 Euro p. P. an, mit dem man sowohl nach Albono bzw von dort nach Termini und zurück kommt sowie den ganzen Tag in Rom umherfahren kann - oder man kauft eine Einfach-Fahrkarte nach Albano für 3, 80 Euro p. P. an einem Automaten). Der Zug nach Albano fährt jede Stunde von einem anderen Gleis, da muss man mal nachsehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |