Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alfred (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Balbi – Hotel mit Mängeln, aber dennoch schön
4,5 / 6

Allgemein

Die schlechten Bewertungen bei HC scheinen mir aus zwei Missverständnissen herzurühren. Erstens von einem italienischen Hotel deutsche Perfektion zu verlangen. Solche Hotels GIBT es aber in Italien nicht (Südtirol ausgenommen). Zweitens werden die Balbi-Preise mit deutschen Preisen verglichen. Auch hier kann die Villa Balbi nur verlieren. In Ligurien verlangen ALLE Hotels unverschämte Preise, so dass die Villa Balbi gar nicht so übel liegt. Die Internetseite des Balbi stellt einen Etikettenschwindel dar. In der prächtigen Fürstenvilla aus dem 17. Jh kommen maximal 10% der Gäste unter (vmtl. Stammgäste). 90% der 105 Zimmer liegen in zwei gesichtslosen von außen schäbigen Hotelklötzen aus den 50er Jahren mit 3 bzw. 7 Stockwerken. Das Riesenplus des Balbi ist der wunderschöne ruhige und große Hotelpark, der schöne Pool, (der übrigens immer sehr schön sauber war entgegen anderen Aussagen auf HC), der auch in der Hochsaison nie überlaufen ist und schattige und sonnige Plätze gleichermaßen hat sowie der Hotel-Strand gegenüber, dessen Mitbenutzung für uns kostenlos mit dabei war. Das kann man locker mit 20-30 Euro pro Tag bewerten. Parken im Park kostet 10 Euro pro Tag. Man muss den Schlüssel abgeben, da die Autos konstant umrangiert werden. Da bei diesem Valet-Parking-Verfahren auch Ferrari und Bentley-Besitzer mitmachen, kann man wohl davon ausgehen, dass da nichts passiert. Mein (nagelneues) Auto bekam allerdings eine Schramme an der Tür ab. Aber das kann man nicht dem Hotel zur Last legen. Vorsicht: Ja nichts nachts bei offenem Fenster schlafen. Sonst Mückeninvasion.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir durften 2 Zimmerkategorien testen, da wir nach 2 Nächten kostenlos upgegraded wurden. Das erste Zimmer war ein normales Zimmer. Und das war – nun ja: normal. Dieses Zimmer hatte Fenster in Richtung zur Abluftanlage des Restaurants, welche erst um 23 Uhr abgeschaltet wird. Badezimmer winzig, Dusche vollgeproft mit teilweise funktionslosen Jacuzzi-Geräten, daher Stehplatz ca. 50% einer Telefonzelle. Die Junior Suite hingegen war deutlich geräumiger, vor allem hatte sie ein sehr großes Bad mit Badewanne und Fenster. Sehr angenehm. Alter Röhrenfernseher. Etwas Nervig: Nur ein Schuko-Steckdose. Wenn man also den Laptop aufladen will, muss man den Kühlschrank ausstecken. Echtes Ärgernis: Die Air Condition wird zentral von der Rezeption gesteuert. Wer das Dauerbrummen ausschalten will, muss dort anrufen. Geheimtipp: In jedem Zimmer ist neben der Tür ein Sicherungskasten: Einfach Sicherung abdrehen, dann ist Ruhe (freilich ist dann auch Licht+TV weg). Die Zimmer in den 50er Jahre Anbauten liegen ruhig, allenfalls kann bei offenem Fenster die Ablufteinheiten der Klimaanlage oder Küche stören. In der prächtigen Alt-Villa gehen einige Zimmer zur Uferpromenade, aber man muss sich eh' keine Sorgen machen, dass man da ein Zimmer bekommt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant haben wir nicht probiert, aber da uns Frühstück vom Angebot und vom Service nicht vom Hocker gerissen haben, haben wir vielleicht auch nichts verpasst. Der Speisesaal ist optisch eher Mallorca-Stil. Nichts besonderes. Wenn die Wettergötter - und vor allem die Kellner! - gut gelaunt sind, darf man aber in dem traumhaften Hotelpark unter uralten Bäumen frühstücken. Gekochte Eier werden kostenlos nach Wunsch gemacht, dauern aber ewig. Spiegeleier und Rühreier kosten 3,60 Euro extra. Nachdem mir ein verbranntes Spiegelei serviert wurde, verzichtete ich ab dann darauf. Man muss fairerweise sagen, dass ein anderer Gast berichtete, das Abendessen im Restaurant sei „recht ordentlich“.


    Service
  • Eher gut
  • Die MA der Rezeption sind sehr freundlich und professionell. Von den Frühstücks-Mitarbeitern kann man das nicht immer behaupten. Die kommen nicht recht hinterher. Gerade wenn das Hotel am Wochende ausgebucht ist, kann es schon sein, dass der Cappuccino erst kommt, wenn man mit dem Frühstück fertig ist. Auch wirken die Service-MA teilweise genervt und unwirsch. Was tierisch nervt, ist die fehlende Effizienz. Wieso ein Frühstücksei 15 Minuten dauern muss, erschliesst sich mir nicht. Mir kommt es auch manchmal so vor, als empfinden es Italiener (noch mehr als Deutsche) als Zumutung, jemand anders bedienen zu sollen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sestri ist ein sehr schöner ECHTER Ort mit echten Einwohnern, also kein Beton-Touristendorf wie auf Malle oder Gran Canaria. In Sestri – und gerade am Meer - gibt es viel schöne alte Gebäude und Villen. Das ist der zentrale Pluspunkt Liguriens, dass man hier Urlaub mit Stil in mondänen Orten machen kann. Leider ist Lugurien deswegen auch ziemlich teuer. Direkt hinter dem Hotel beginnt eine malerische kleine Altstadt mit Fußgängerzone. Von Sestri kann man im 20 bis 30-Minuten Takt bequem per Zug in die Cinque Terre und nach Genua fahren. Die Lage des Balbi selbst innnerhalb von Sestri ist auch perfekt, direkt an der Strandpromende mit Hotelstrand gegenüber.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kleiner, aber sehr schöner Pool mit sonnigen und schattigen Plätzen unter herrlichen alten Bäumen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfred
    Alter:41-45
    Bewertungen:33