Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Hat die besten Zeiten hinter sich
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Villa Barberino ist ein alter Bauernhof in der Toskana, der vor zwanzig Jahren renoviert und als Hotel eröffnet wurde. Die Anlage selbst ist schön und typisch toskanisch. Insbesondere der Pool Bereich ist wirklich schön, mit vielen Olivenbäumen, die natürlichen Schatten bieten, das Wasser ist immer sauber, wie überhaupt der gesamte Außenbereich gepflegt ist. Wir hatten eine Ferienwohnung gebucht, daher kann ich nichts über die Hotelzimmer u.ä sagen. Die Ferienwohnung war allerdings in einem schlechten Zustand und verfügte nicht mal über eine Terrasse. Die anderen Gäste waren überwiegend Familien mit Kindern aus allen möglichen Ländern aber auch Pärchen ohne Kinder. Sehr angenehm war, dass das Miteinander am Pool immer gut funktioniert hat und es auch vom Hotel wenig Einschränkungen gab. Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältnis schlecht. Noch ein Tipp: Wer in der Gegend essen gehen will, sollte in das Lokal "Taverna al Lago" am nahe gelegenen Lago di S. Cipriano gehen. Gute Pizza und Pasta, kaum Touristen. Außerdem verfügt der Ort Figline Valdarno über einen sehr schönen und belebten Marktplatz (auch wenn man das kaum glauben kann, wenn man die Durchgangsstrasse fährt) wo man abends essen und trinken kann.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie gesagt, wir haben eine Ferienwohnung gebucht, daher weiß ich von den Hotelzimmern nichts. Wir hatten eine Wohnung für 7 Personen. Diese war sogar für italienische Verhältnisse sehr spartanisch eingerichtet. Die Bäder waren abgewohnt und renovierungsbedürftig, die Ausstattung der Küche mau. Die Betten waren eine Katastrophe, die Fenster sind nicht mit Mückennetzen gesichert, es empfiehlt sich also, fürs Bett ein Netz mitzunehmen, sonst wirds unangenehm. Am ärgerlichsten war allerdings, dass die Wohnung nicht über eine Terrasse oder Balkon verfügt hat, was echt lästig war. Das gilt allerdings nicht für alle Wohnungen, also vorher absichern.


    Service
  • Eher schlecht
  • Da wir eine Ferienwohnung gebucht hatten, hatten wir wenig Kontakt zum Hotelpersonal. Wenn, dann war das aber eher etwas schwierig


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt meiner Meinung nach im scheußlichsten Teil der Toskana. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein großes Kraftwerk (das man aber vom Hotel aus nicht sieht), der kleine Ort Meleto bzw der Nachbarort S. Barbara machen eher den Eindruck einer Geisterstadt. Das ganze liegt offensichtlich in einer offen gelassenen Tagebaugegend (daher vermutlich auch das Kraftwerk). Zum nächsten größeren Ort mit Läden usw. sind es ca. 15-20 Minuten mit dem Auto. Positiv ist zu vermerken, dass man von hier aus sehr schnell im Chianti Gebiet sowie auf der Autobahn nach Florenz/Rom ist. Für Ausflüge ist das gut.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Was wirklich schön war der Pool. Gepflegte Anlage, sauberes Wasser, Olivenbäume. Nur die Anzahl der Liegen war beschränkt. Da aber zu unserer Zeit nie alle Gäste gleichzeitig am Pool waren, war das kein Problem. Der angebotene Tennisplatz hat seine besten Zeiten allerdings schon lange hinter sich. In der näheren Umgebung ist mit Freizeitmöglichkeiten nicht zu rechnen, da die Orte sehr klein und ausgestorben sind. Der Vorteil ist, dass es nachts absolut ruhig ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:41-45
    Bewertungen:2