- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ruhige Lage oberhalb der Stadt und trotzdem fußläufig zur Innenstadt, großes Areal und ausreichend Parkplätze. Klein und fein!
Das kleine überschaubare Hotel hat nur ca. 20 Zimmer, die im Haupttrakt und im Nebengebäude liegen. Die Zimmer sind geräumig, alle klimatisiert und mit Kühlschrank und TV ausgestattet. Im Nebengebäude gibt es im Obergeschoss 2 sehr schöne große DELUXE-Zimmer, die wir diesmal gebucht haben. Schön eingerichtet und großes Badezimmer mit barrierefreier Dusche in dem einen Zimmer. Das 2. Zimmer gegenüber geht sogar über 2 Etagen mit Stufen nach oben zum Schlafraum, welcher mit einer Dachluke versehen ist, durch welches die Sonne trotz Sonnenschutz im Sommer richtig aufheizt und die Klima es kaum geschafft hat, für erträgliche Temperaturen zu sorgen. Das war aber schon das einzige Manko. Dafür sogar ein zweiter Fernseher oben direkt vor dem Bett. Ablagen oben neben dem Bett in der Dachschräge verbaut. Unten Couch, Schreibtisch und Baderaum mit Fenster zum Innenhof. Vor 2 Jahren hatten wir ein Zimmer im Haupthaus nach vorne hin mit Terrassentür, welches auch geräumig und mit ansprechendem Badezimmer ausgestattet ist.
Angeboten wird nur Frühstück. Das wird in einem eigenen Frühstücksraum eingenommen, in welchem auf verschiedene Ecken verteilt Brot und Brötchen, Croissants stehen, im anderen Teil Wurst-Käse-Eier, Marmelade, Nutella etc. sowie Säfte und Wasser. Hinter dem Haus im ruhigen Innenhof sitzt es sich bei schönem Wetter besonders angenehm. Kaffee wird je nach Wunsch frisch zubereitet und serviert. Angeboten wird also ein für italienische Verhältnisse gutes durchschnittliches Frühstück. Zum Essengehen bieten sich in allerdings weiterer Laufnähe einige Möglichkeiten (siehe Pizzeria Antica Porta).
An der Rezeption (z.T sogar deutschsprachig) und auch im Servicebereich ist das Personal auf Zack. Der Gast ist König.
Wir waren nach 2015 nun zum 2. Mal in dem Hotel. Zumal das Auto bedenkenlos im Hotelgarten für wenig Geld (5 € die Nacht) sicher geparkt werden kann und die Sehenswürdigkeiten mit Bus oder zu Fuß erreicht werden können. Das Hotel liegt südlich des Arno und der Innenstadt erhöht auf einem großen Areal. Vom Hotelgarten zur Straße hin geht man nach rechts bergab bis zum Porta Romana und von da an eben bis zur Ponte Veccio in etwa 25 Minuten. Wegen dem Berg ist die Strecke heimwärts anstrengender - oder einfach den Bus nehmen. Das lohnt ohnehin, da mit einer Karte (im Tabacci oder Hotel zu kaufen für 1,20 Euro bzw. 2 € im Bus) 90 Minuten lang kreuz und quer im Bus durch die Stadt gefahren werden kann. Bergab in einer Seitenstraße vor dem Tor (Porta Romana) gibt es auch eine vom Hotel empfohlene Pizzeria (Antica Porta in der Via Senese), die wahrlich gutes Essen bietet. Einmal waren wir zu Fuß aus dem Hotelgarten nach links abgebogen und mit schöner Aussicht auf Florenz den Weg bis zum Piazzale Michelangelo gelaufen, wobei zuvor ein Abstecher die Treppen hoch zur Abtei und Basilika San Miniato al Monte lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt weder Pool noch sonstige Sportmöglichkeiten. Im Innenhof hinter dem Haupttrakt zum Nebengebäude hin kann man ebenso wie direkt vor dem Hotel angenehm ruhig draußen sitzen und noch einen Drink nehmen (auch gegen die eigene Rotfleinwasche gab es keinen Einwand - und sogar nach vorsichtigem Bitten an der Rezeption Gläser vom Hotel) und den Abend ausklingen lassen. Die große Wiesenfläche vor dem Hotel mit den Parkplätzen würde sich für diverse Freizeitbetätigung wie Ballspiele eignen, was aber bei einer Städtereise nach langem Pflasterlaufen kaum in Betracht kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |