Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Stadt
Romantisch mit sehr gutem Service, zentral gelegen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Villa Casagrande ist ein recht ruhiges und sehr romantisches Hotel in einem kleinen Ort nahe Florenz. Es handelt sich um eine alte Villa aus dem jahre 1392, welche in den letzten jahren mit viel Liebe und Hingabe zum Detail renoviert wurde. Die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich und rustikal-romantisch eingerichtet. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist das Hotel, aufgrund vieler kleinerer Treppen und engen Aufzügen eher nicht zu empfehlen. Die Gäste des Hotels setzen sich aus allen möglichen Nationalitäten zusammen. Viele nutzen das Hotel als Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen, so dass eine hohe Fluktuation der Gäste gegeben ist, was sich allerdings keinesfalls negativ auswirkt. Dieses Hotel ist als Ausgangspunkt für Reisen in die Toskana (Pisa, Florenz, Lucca, Montepulciano, San Gimigiano, Greve, Siena usw.) sehr gut geeignet und uneingeschränkt zu empfehlen. Der vorherigen Bewertung können wir in einigen Punkten nur entschieden widersprechen. Vor allen Dingen die Gemütlichkeit, der extrem gute Service (Dank an dieser Stelle an Vivien aus dem Frühstücksraum) und die Freundlichkeit des gesamten Personals wird uns sicherlich bald wieder in dieses schöne Hotel führen. (Bilder werden noch nachgeliefert!)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet 132 Zimmer (wenn wir uns recht erinnern), die alle recht unterschiedlich, aber mit teilweise antiken Möbeln, Klimaanlage, Selbstwahltelefon, Bad mit Dusche und WC, Doppelbett und Terakottafussboden ausgestattet sind. Es gibt auch einen Fernseher, der aber (Leider oder Gott sei Dank??) kein deutschsprachiges Programm enthält. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind sehr gemütlich (mit toller Holzbalkendecke) und geräumig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es ein Restaurant, in dem man allerdings selbst bezahlen muss, da es zwar im Hotel liegt, aber auf eigene Rechnung arbeitet. Das Essen ist hier etwas teurer, als beispielsweise in einer Taverne im ort selbst, aber es gibt durchweg gute Gerichte und sehr guten und freundlichen Service. Im Hotel und natürlich auch im Restaurant wird u. a. Rotwein aus eigener herstellung und Produktion angeboten, der sehr zu empfehlen ist. Ebenfalls kann man dort auch Olivenöl aus eigener herstellung erwerben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Rezeption ist durchwegs mit deutschsprachigem oder englischsprachigem, extrem nettem Personal besetzt. Hat man einen Wunsch, sollte man diesen auch äußern und er wird einem erfüllt. Das Personal ist immer sehr hilfsbereit, nett und wirklich zuvorkommend, so dass man sich rundum wohl fühlen kann, nein sogar muss. Direkt vor dem Hotel gibt es einen Parkplatz und falls dieser mal nicht ausreicht, ist direkt gegenüber (nur über die Straße gehen) noch ein weiterer Platz, der genügend Parkmöglichkeit bietet. Zum Be- und Entladen kann man auch mit dem Auto in den Hof fahren. (Uns wurde das übrigens SOFORT mitgeteilt!) Ach so: Für die Raucher unter uns: Im Hotel ist Rauchverbot (wie fast überall in Italien), jedoch gibt es an jeder Ecke im Freien aufgestellte Aschenbecher, so dass auch hier der "Sucht" gefröhnt werden kann und die Nichtraucher nicht gestört werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in dem Ort Figline Valdarno, der ca. 31 km von Florenz entfernt ist. Der Ort selber ist etwas verträumt, bietet aber durchaus einige kleine, gemütliche und nette Tavernen zum Verweilen und einige kleine Geschäfte. Ein Supermarkt ist ebenfalls mit dem Auto in wneigen Minuten zu erreichen und bietet alles, was das Herz begehrt. (SPAR) Die Autobahnanbindung ist sehr gut, so dass man in ca. 30 Minuten mit dem Auto in Florenz ist. (Falls die derzeitigen Baustellen dieses zulassen!) Nach Pisa sind es ca. 93 Km, nach Siena ca. 70 Km und nach Rom ca. 224 KM. Im Ort selbst endet bzw. beginnt die "Strada di Chianti", also die Straße durch das Chiantigebiet, welche man bis nach Siena durchfahren kann. (ca. 70 km Strecke)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel bietet einen kleinen Wellnessbereich, in dem man Massagen buchen kann, die Sauna (Dampfsauna), Liegewiese mit Liegestühlen und ein kleines (unbeheiztes) Schwimmbad benutzen kann. Die Öffnungszeiten liegen tägliich zw. 17: 00 Uhr und 21: 00 Uhr und kosten für ein Paar 25 €. (Für die Benutzung von Sauna und Schwimmbad OHNE Massagen!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:5