- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine, gemütliche, preiswerte Familienhotel liegt auf dem Lido, zu Fuß circa 10 Gehminuten von der Schiffanlagestelle entfernt. Die genaue Zimmerzahl weiß ich nicht, aber es ist ein kleines Familienhotel mit ich schätze höchstens 15 Zimmern. Um das Haus gibt es einen Garten, den kann man nützen, hinter dem Haus ist eine Terrasse, die zum Frühstücksraum führt und die zum Frühstücken, sofern das Wetter mitmacht, genützt werden kann. Es ist ein älteres gemütliches stilvolles Haus, also kein Neubau. Auf der Homepage wird geworben mit Ökomaterialien. Alles ist sauber, die Zimmer sind sauber. Man betritt das Haus, steht in einem Flur, hinten ist eine ca. 3 qm große Kombüse, dort sitzt dann der zuständige Mitarbeiter und computert vor sich hin, da bei 15 Zimmern ja nicht viel zu tun ist. Er springt sofort auf, wenn ein Gast kommt und kümmert sich. Sehr freundlich. Er spricht Englisch und erklärt alles. Das Hotel bietet Frühstück. Das Frühstücksbüffett ist ca. 2,5 Meter lang und es gibt ausreichend Essen. In Italien wird in Hotels wenig Frühstück angeboten, dafür war's richtig umfangreich. Wir haben einmal in einem Fünf-STerne-Haus in Rom residiert, da gabs nur ein einziges Croissant und einen ´Kaffee. Hier nimmt man sich so viele Croissants, wie man will. Es gibt Müsli und Brot mit Käse und Wurst, Teebeutel, den Kaffee lässt er aus der Maschine, wie man ihn bestellt. Sobald jemand in den Frühstücksraum kommt, kommt auch schon der Mitarbeiter und fragt nach dem Getränk, was man möchte. Man kann hier kostenlos Fahrräder leihen, man kann auch aussuchen, welches man will, leider hatte man bei unserem Aufenthalt nur 26er Räder, da die Italiener ja nicht so groß sind. Aber es ging für einen kleinen Trip über den Lido. Wir haben zweimal preiswert dort gewohnt, die Preise variieren aber sehr stark, wie überall in Venedig, je nach Jahreszeit und Events dort. Wir fragen an, fragen auch nach Weekend-Special und haben durchschnittlich für 70-80 Euro pro Nacht fürs Zimmer gewohnt. Wir waren 2007 und 2008 in diesem Haus und werden im kommenden März wieder für eine Woche fahren, und zwar direkt an Fasching. Für die Woche Samstag 5. März (Faschingswochenende) bis Sonntag 13. März wurde uns ein Preis genannt von inklusive 93 Euro pro Nacht und Zimmer inklusive Steuer für ein Superior ZImmer. Für Venedig-Verhältnisse an Fasching ein sensationeller Preis. Davon ab gehen natürlich die 8 Prozent für die Barzahlung. Im März ist das Wetter schon sehr schön in Venedig. Wir waren immer im Februar, selbst da war es sehr sonnig und warm. Vor Touristennepp wird natürlich gewarnt, aber als Venedig-Reisender weiß man das. Die Taschen, die die Straßenverkäufer verkaufen, sind von guter Qualität. Aber nicht mehr als 10-15 Euro pro Tasche zahlen.
Ca. 15 qm, weiches Doppelbett, Nachtkästen, Schreibtisch mit Minibar und kleinem Fernseher, Safe, sehr schönes Bad mit Bidet und schönen Pflegeprodukten. Telefon. Sauber und hübsch. Die Zimmer liegen in einer ruhigen Seitenstraße.
Frühstück für italienische Verhältnisse super. Der Kaffee wird nach Bestellung jeweils aus der Maschine frisch serviert, Teebeutel und heißes Wasser auf dem Büffett vorhanden. Falls man abends eine Pizza-to-go mit ins Hotel bringt, wird einem auch das Besteck gegeben, um die Pizza essen zu können.
Sehr guter Service, Mitarbeiter allseits für Infos offen. Mein Enkel hatte sich ein Formel 1 Auto in einem Shop gekauft und brauchte einen Schraubenzieher, der wurde ihm sofort gegeben und es wurde mit Rat und Tat zur Seite gestanden über den Zusammenbau des Spielzeugs. Ich wurde fünf Tage vor Anreise angeschrieben, wann ich ankomme und ob man mir in irgendeiner Weise vorher schon behilflich sein kann. Fünf Tage vor Anreise ist die Stornierung kostenfrei. Bei meiner letzten Buchung wurde sogar 72 Stunden kostenlose Stornierung genannt. Bei Barzahlung bekommen Sie einen Abschlag, der durchaus interessant ist. Damals 10 Prozent, heute ich glaube 8 Prozent.
Sehr nahe am Schiffsanleger, sehr ruhig in einer Seitenstraße. Schönes Ambiente. Zu Fuß circa 10 Minuten zum Meer und zur Via Lungomare, der großen Straße, die über den ganzen Lido am Strand entlang führt. Vom Lido gibt es eine Bootsfahrt zum Flughafen, das Boot hält hier. Mehrere Restaurants in den Seitenstraßen, die überhaupt nichts mit Touristen-Lokalen zu tun haben, natürlich entsprechend teurer, aber wirklich gut. Die Mitarbeiter im Hotel geben gute Empfehlungen. Die Hauptstraße von Lido selbst wenige Minuten entfernt, hier eher Lokalitäten für Touristen. Von der Bootsanlegestelle Lido Anschluss zu allen interessanten Venedigzielen. Venedig selbst 10-15 Minuten mit Boot entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |