- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten eine Casita gebucht. Sowohl der Garten, als auch die Terrasse waren von den anderen Gästen kaum einsehbar, so dass wir uns ganz unbeschwert fühlen konnten. Der Garten und die ganze Anlage war immer gut gepflegt. Es gibt nur Unterkunft - ohne Verpflegung. Aber es gibt einen Brötchenservice, der immer gut geklappt hat Gastronomie gibt es in der Anlage keine. Am zweite Abend sind wir zum nächst-gelegenen Restaurant Balcona Taburiente ca. 500 m den Berg hinauf und dann links... waren aber von unser beiden Fisch sehr enttäuscht. Da konnte uns auch der tolle Ausblick auf den Baranco uns nicht entschädigen. Wir kochten zum Teil dann selbst oder gingen nach Los Llanos in ein Restaurant "El Hidalgo". Das Personal ist durch die Bank weg deuschsprachig und die Speisekarte eine Mischung aus spanischer Küche (viele Tapas) und deutscher Küche, guter Fisch, einige vegetarischen Gerichte und leckeres Fleisch. Auch sehr exotische Mischungen wie Fisch mit Gurken- aber superlecker! Den Nachtisch haben wir nicht genutzt, da wir immer schon von Vorspeise und Hauptspeise papp satt waren. Gute Weinauswahl - aber auch der vino della casa ist sehr gut. Preis - Leistung ist o.k. aber trotzdem sind für Vorspeise, Hausspeise und 1/2 l Wein ca. 25 € pro Person einzukalkulieren..
Wir hatten ein großes Schlafzimmer mit einem gemauerten Doppelbett - mit einer harten Matratze und ein klitze-kleines Schlafzimmer mit einem Einzelbett und Schrank. Dies benutzten wir als Kofferaufbewahrung. Das Bad war sehr klein. Dadurch dass das Wasser mit Gas erwärmt wurde, musste man etwas länger auf warmes Wasser warten und die Temperatur schwankte auch beim Duschen. Der Duschvorhang ging nicht bis ganz nach unten, so dass man beim Duschen eine kleine Überschwemmung außerhalb veranstaltete. Wie auf La Palma üblich, sollte man das Toilettenpapier beim "kleineren Geschäft" in einem Eimer neben der Toilette sammeln. Man gewöhnt sich daran :-) Die Küche war toll eingerichtet und lies keine Wünsche offen - Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Messer, Schneidbretter, Besteck und Geschirr war alles da - auch Flaschenöffener, Schäler und Dosenöffener... Da es in der Anlage nur Selbstversorgung gibt, ist dies natürlich sehr wichtig. Der Brötchenservice hat immer gut geklappt. Da die Anlage nur über Tiu zu buchen ist, waren es hauptsächlich deutsche und österreichische Touristen. Die Zimmer und Bäder wurden 2x pro Woche sauber gemacht und auch die Handtücher & Geschirrtücher mit gewechselt. Die Bettwäsche wurde 1 x pro Woche gewechselt. Man hatte aber auch die Möglichkeit selbst durchzufegen.
Das Personal war immer sehr freundlich. Die Zimmermädchen und Gärtner konnten nur spanisch. Die Zimmermädchen stellen auch immer neue Blumen auf den Tisch und ans Bett. Monika an der Rezeption ist Deutsche und hilft wo sie kann. Es gibt auch eine 24-Stunden-Notfallnummer über die man sie erreichen kann. Sie kam auch zusätzlich zu ihren normalen Sprechstunden, als durch den starken Regen der Strom ausfiel, da an einem Umspannwerk in der Straße etwas nicht in Ordnung war und brachte Kerzen. Sie half uns auch super, als wir einen deutschsprachigen Arzt benötigten. Es ist für 6 € für den gesamten Aufenthalt möglich einen Schlüssel zur Waschmaschine zu bekommen und man kann dann soviel waschen, wie man möchte.
Die Anlage liegt außerhalb von Los Llanos - daher ist auch der Mietwagen mitdabei. Zu Fuß benötigt man nach Los Llanos 20 Minuten und zurück (durch die Berglage) 30 Minuten - bei gemütlichem Tempo. Mit dem Auto keine 5 Minuten... aber dann noch einmal so viel für die Parkplatzsuche - wenn es nicht gerade Siesta-Zeit oder Sonntag / Feiertag ist. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Los Llanos einiges. Monika - die gute Seele an der stundenweise geöffneten Rezeption - erklärt den Weg gerne - oder fährt sogar zum nächsten Einkaufsladen (SPAR) mit Tiefgarage vor. In die Caldera sind es ca. 2-3 km. Die Anlage liegt mitten an Bananenplantage und sehr ländlich. Vor unserem Badezimmer war auf dem Weg gegenüber ein Ziegenstall, daher wurden wir nicht nur von Hahnengeschrei, Hundegebell sondern auch von Ziegengemecker gut unterhalten. Trotz Fliegengitter an den Fenster gab es daher auch einige Fliegen - aber auch einen Fliegenklatsch... Als wir die toten Fliegen nicht weggeräumt haben, kam eine Karavane Ameisen durch die nicht ganz dichte Haustüre und transportierte sie ab. Landleben pur... An einem Abend besuchte uns auch ein Gecko und übernachtete in unserem Wohnzimmer. Zum Strand nach Puerto Tazacorte sind es mit dem Auto ca. 10 - 15 Minuten. Vom Flughafen zur Unterkunft benötigt man ca. 60 Minuten und zurück (durch eine andere Streckenführung in den Bergen) ca. 45 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |