- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus 13 Einzel- und Reihenbungalows. Sie ist schön aufgeteilt und liebevoll bepflanzt (Oleander, Franchipanis, Kamelien, Palmen), im Mittelpunkt befindet der Pool, ein Grillplatz und ein kleiner Kinderspielplatz. Unsere Kinder sind schon aus dem Spielplatzalter heraus, aber der Spielplatz sah nicht wirklich brauchbar aus (Metallgeräte auf Lavasteinen). Der gesamte Untergrund der Anlage besteht aus Lavagestein, auch die Beete. Das ist im ersten Moment ein gewöhnungsbedürftiger Anblick, aber letztendlich sehr schön, sehr praktisch und auch sehr typisch für die Gegend. Für Rasenanlagen müsste man sich den Wolf bewässern, und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Die Gäste waren ausschießlich aus Deutschland, Familien und Paare bunt gemischt. Für jeden Bungalow steht ein Parkplatz für den Mietwagen zur Verfügung, und ohne Auto ist man auch rettungslos verloren. Die halbe "fehlende" Sonne ist für den etwas mickerigen Pool. Ich hab ihn nicht ausgemessen, aber zum Durchqueren habe ich vier gemütliche Schwimmzüge gebraucht :-) Da wir uns mit der Restaurantsuche für´s Abendessen schwer getan haben, werde ich statt dessen hier unsere Restaurantempfehlungen loswerden: An der Straße von Los Llanos nach El Paso gibt es zwei tolle Restaurants: (1) Franchipani: Sehr ausgefallene Küche, Indisch, Marrokanisch, aber auch Tapas und Vegetarisch, megalecker. Do + Fr Ruhetag (2) Il Giodino: Italiener, aber nicht eine einzige Pizza auf der Speisekarte, Salate mit selbstgemachtem Dressing, leckerer Vino de la Casa, leckere Pasta und göttliches Mousse au Chocolat. Die Preise bleiben trotzdem auf dem Boden. In Puerto de Tazacorte gibt´s eine kleine Strandpromenade mit mehreren Restaurants. Wir haben 3 verschiedene ausprobiert - sie waren alle gut. Noch ein Tipp: An der Südspitze der Insel (Faro de Fuencaliente) gibt es am Strand eine winzige Bar mit Wellblechdach. Während der Woche gibt´s dort verschiedene Snacks, aber am Sonntag gibt es "Paella von der Mama". Dann ist es rappelvoll mit Palmero´s und dementsprechend gut ist die Paella. Hinfahren und probieren! Was kann man an Unternehmungen empfehlen: (1) Bootsfahrt: Wir sind von Puerto de Tazacorte einen halben Tag mit der "Fancy II" (Infostand am Hafen) gefahren, das war zwar ziemlich teuer, aber wirklich schön. (2) Los Tilos: Lorbeerwald im Nordosten der Insel. (3) Charco Azul: Meeresschwimmbecken bei San Andres, lässt sich mit Los Tilos verbinden. Die Wellen des Atlantiks schwappen ins Felsenschwimmbad. Super! Auch das kleine Restaurant dort war gut. (4) Caldera: Die klassische Wanderung im Riesen-Errosionskrater. Dazu fährt man mit dem Auto von Los Llanos immer den Schildern "Caldera de Taburiente" nach. Die asphaltierte Straße endet in einem Parkplatz und geht dort in eine Schotterpiste über. Hier sollte man mit einem normalen PKW lieber nicht weiterfahren, sondern das Auto stehen lassen und sich für 10 EUR / Person von einem Allrad-Jeep-Taxi bis ans Ende der Piste nach El Cumbrecita bringen lassen. Von dort aus kann man in etwa 5 Stunden zurück zum Auto wandern. Zuerst in 1 1/2 Stunden bis zum Campingplatz, und von dort aus entlang des Flußbetts weiter. Der Weg ist einfach spektakulär, man muss immer wieder über kleine Steine über den Fluss hüpfen, an manchen Stellen kann man auch baden. Leider gibt´s am Campingplatz keine Getränke zu kaufen, man muss also den Wasservorrat für den ganzen Tag mitschleppen. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profil sind notwendig. Sowieso: Wer wandern will, muss Wanderschuhe mitnehmen. Die Insel ist steil, schroff und steinig, ohne Wanderschuhe kann man eigentlich nur in der Stand und am Strand langlaufen.
Wir hatten einen Reihenbungalow mit zwei Schlafzimmern und einem Wohn-/Essraum, dessen Gesamtwohnfläche wir auf ca. 70 qm schätzen. Dazu kommt eine große Terrasse und ein Stückchen "Garten" mit drei Sonnenliegen, auf dem man sich ausbreiten kann. Also insgesamt reichlich Platz für 4 Personen, es wäre auch für 4 Erwachsene vollkommen okay. Die Küche ist gut ausgestattet, Gasherd, Toaster, Kaffeemaschine, alles, was man so braucht. Wir haben nichts vermisst. Die Steckdosen sind okay, kein Adapter erforderlich. Die Wasserversorgung ist auch in Ordnung, allerdings kommt es gelegentlich vor, dass schlagartig für etwa eine Minute das warme Wasser weg ist. Sehr hübsch, wenn man gerade eingeschäumt unter der Dusche steht, aber nicht wirklich tragisch.
Gastronomische Einrichtung gibt es keine, nur einen Brötchenservice, der war günstig und hat tadellos funktioniert. Deshalb habe ich hier den Durchschnitt der anderen Sonnen vergeben.
Wie im Prospekt beschrieben, wurde der Bungalow zwei Mal wöchentlich gereinigt und das wirklich sehr gründlich und ordentlich, dazu gab´s gab´s frische Blümchen ins Zimmer. Handtücher reichlich und sauber, Geschirrtücher auch. Für die Hotelverwalterin gibt es ein kleines Büro, dort findet man auch jede Menge Infomaterial und Romane zum ausleihen. Allerdings war die nette Verwalterin natürlich nur stundenweise anwesend und sonst war der Raum natürlich abgeschlossen. Es wäre schöner gewesen, wenn das Zeugs an einem Ort gestanden hätte, der immer zugänglich ist. Aber egal, Kleinigkeit.
Im Prospekt steht, das Hotel sei ca. 1 km oberhalb von Los Llanos, tatsächlich sind es aber eher zwei Kilometer, so dass man eigentlich nicht zu Fuß in den Ort gehen kann. Mit dem Auto ist man aber in 5 Minuten unten (und sucht dann weitere 10 Minuten einen Parkplatz). Los Llanos können wir als Urlaubsort empfehlen. Es liegt verkehrstechnisch einfach prima und sehr zentral, man ist ruckzuck sowohl in der Caldera, als auch am Strand von Puerto de Tazacorte. Touristen sind dort in der Minderzahl und laufen einfach so nebenher mit, ohne dass sich alles um sie dreht. Super! Mehrere große und günstige Supermärkte sichern die Verpflegung und sind dazu auch noch günstiger als in Deutschland. Einziges Manko am Ort: Wir haben nicht ein einziges, vernünftiges Restaurant im Ortskern gefunden. Außerhalb mehrere, aber nicht ein einziges im Ortskern. Die eine Bar auf dem Plaza Espana bietet auch kleine Gerichte an, sehr lecker, aber nicht zum satt werden. Dann haben wir noch den Chinesen im Kinocenter (am Busbahnhof) probiert...die Bedienung war super-super freundlich, aber das Essen war so grauenvoll, dass wir uns schlappgelacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sport- und Freizeitangebot, deshalb auch hier der Durchschnitt der anderen Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin & Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |