- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lobby fanden wir auf den ersten Blick sehr hübsch, es war schon recht einladent. Auch die Gartenanlage war schön anzusehen auch wenn die Wiese recht verdürrt war, aber das fanden wir nicht schlimm. Die kleinen Häuschen die recht großzügig auf der Anlage verteilt waren, sahen von aussen gut aus und auch von innen waren sie schön. Also es wollte keiner sofort wieder nach Hause! Es gibt 2 Bars die ganz nett waren, auch wenn man leider auf Plastikstühlen sitzen musste und die Getränke in kleinen "Zahnarzt"plastikbechern serviert wurden (leider), aber sie schmeckten trotzdem! Das ganze Hotel hatte oder hat den Charm der DDR in den 70ern, aber dem sollte man sich vorher klar sein, wenn man in solch ein doch recht günstiges Hotel in einem !!!KOMMUNISTISCHEN!!! Land unterkommt. Wer nix in seinem Urlaub machen möchte und auf den Charm der ehmaligen DDR steht ist in dem Hotel genau richtig. Wer mehr erwartet, sollte auf jeden Fall um einiges tiefer in die Tasche greifen!
Die Zimmer waren schön groß. Wir hatten zu zweit drei große Betten à 1, 20m. Ausserdem waren die Zimmer sauber. Gut ok ich hatte ne Ameisenstraße an der Wand zum Balkon hinaus, aber ich hatte Paral dabei, und bevor ich nen Aufstand an der Rezeption mache, habe ich das Ameisenproblem selber behoben. Aber meine Eltern hatten nichts auf ihrem Zimmer. Wer weiß was der letzte Hotelgast in unserem Zimmer hinterlassen hat :o) Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Aber nicht erschrecken, die Handtücher sind immer gelblich (genauso wie das Wasser in der Toilette), denn es gibt nicht für Holguin, Guadarlavaca und Covarrubis genügend Süßwasser. Darum bekommt Covarrubias gefiltertes Salzwasser. Schmeckt was seltsam beim zähneputzen aber das Zimmermädchen hat uns ja jeden Tag frisches Wasser hingestellt auch wenn die alte Flasche nichtmal leer war. Es hat nicht gestunken im Zimmer und hellhörig kann ich auch nicht sagen. Ein großer Siegel ist im Badezimmer vorhanden, joa und ab und zu gab es nen Stromausfall aber zu der Zeit tobte auch ein Hurrikan über das Land.
Ok, es war nicht besonders abwechslungsreich. Es gab fast jeden Tag das selbe und vieles kam aus Konserven, aber es hat geschmeckt. Es gab auch frisches Obst, aber nur Melonen und Feigen, aber die waren sehr lecker. Aber auch hier merkt man den Kommunismus, denn keiner hatte lust Mangos oder sowas zu ernten, die sah man auf dem Feld vergammeln.
Wir fanden den Service doch recht gut. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich und haben unsere Zimmer sehr gut gereinigt. Man hatte auch keinerlei bedenken irgendwelche Wertsachen (Handy oder auch mal die Kamera) im Zimmer zu lassen. Aber auch hier möchte ich anmerken, dass man sich in nem kommunistischen Land befindet und die leute dort nicht das arbeiten erfunden haben. Warum denn auch?! Denn egal ob sie viel oder wenig arbeiten, es gibt immer das gleiche Geld. Aber alle, vom Kellner bis zum Kofferträger freuen sich über ein Trinkgeld, und es tut einem ja keinen abbruch mal ein paar Peso zuzuschtecken, oder?! Einmal passierte es, dass unsere Zimmertür nicht mehr richtig schloss, da sich der Rahmen durch die hohe Luftfeuchtigkeit verzogen hatte. Man musste sie feste zuhauen. Wir gaben an der Rezeption bescheid und es kam sofort jemand um unsere Tür zu reparieren. Leider hatte er nicht das richtige Werkzeug und musst es erst holen. Gut das hat dann doch ne Woche gedauert, aber wie gesagt man hat keine bedenken beklaut zu werden :o)
Hier ein vergebe ich nicht so viele Sonnen, da es wirklich einsam gelegen ist. Aber in der Hotelbeschreibung steht ja auch nix von "Haligali" vor der Tür. Um einen herum sind nur Mangroven, Mosquitos und Truthahngeier. Wir fanden diese Abgeschiedenheit aber doch irgendwie sehr entspannend. Man konnte wirklich die Seele baumeln lassen und sich am Strand mit ein paar Cocktails nem Bier oder Limo erholen, was man sich im Urlaub ja auch verdient hat! Der Strand war wunderschön mit dem weißen Sand und dem hübschen Strandrestaurant!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut, wir sind nicht so für Animation und sowas, rumhampeln kann ich auch zu Hause. Aber es wurde immer etwas angeboten, Tanzkurse, Vollyball, Bingo, Tretboote, Kajak und noch ein paar andere Dinge. Abends gab es immer etwas, irgendwelche Shows bei denen sich die Hotelangestellt zum "Horst" machten oder irgendwelche Bands die spielten. Der Pool war auch recht nett. Er war auf jeden Fall immer leer als wir dort waren, also konnte man sich gut an die swim-up bar setzten und nen Minicocktail schlürfen (auch wenn der Mojito immer aus war).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franceska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |