Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Schöner Garten - schöne Studios
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei der Villa die Matala handelt es sich um eine einstöckige Anlage, bestehend aus 8 Studios. Jedes Studio besitzt einen eigenen kleinen Balkon oder Terasse. Das Eignerehepaar wohnt im Kellergeschoss. Die Architektur ist typisch für Kreta. Außergewöhnlich ist der große schattige Garten, mit wunderschönen Bäumen und sehr gepflegtem Rasen. Er kann z. B. zum frühstücken und relaxen genutzt werden. Durch die Anordnung der Studios ist die Anlage nicht behindertengerecht, aber familienfreundlich, da zwei Studios miteinander verbunden werden können. Die Buchung erfolgt immer ohne Verpflegung. Die Villa di Matala wird durch einen deutschen und niederländischen Reiseveranstalter angeboten. Eine private Anmietung ist möglich. Die Sauberkeit der gesamten Anlage ist gut, für kretische Verhältnisse überdurchschnittlich. Matala hat das Flair der alten Hippiezeit der sechziger Jahre ein Stück bewahrt. Nette Tavernen im Ort und wenn die Touristenbusse von der Nordküste wieder abgefahren sind, eine schöne abendliche Stimmung. Kreta wird von Jahr zu Jahr teurer ( wo wird es nicht teurer ), hat aber immer noch ein gutes Preis-Leistungsverhältniss. Für 10 € kann man noch essen gehen. Eine Empfehlung sind die Tavernen in Sivas, billiger und kretischer. Beste Reisezeit ist Juni und September. Dann ist das Wasser schon oder noch warm, aber man hat nicht die Hitze des Hochsommers. Ansonsten ein Auto mieten und losfahren, Kreta ist wunderschön und hochinteressant, vor allem dort wo kein Reiseveranstalter hinkommt. Guter Reiseführer und gute Straßenkarte sind zu empfehlen. Das griechische Alphabet lernen ( braucht man für die Straßenschilder ) und sich einfach auf Land und Leute einlassen. Kreta polarisiert- die einen wollen immer wieder hin, die anderen kommen nie wieder. Für uns ist es ein kleines Stückchen Paradies.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ein-Zimmer-Studio mit gut ausgestatteter Küche. Das beinhaltet Kühlschrank, zweiflammiger Elektrokocher und ausreichendes Geschirr. Keine Mikrowelle und auch keine Kaffeemaschine ( bei dem kalkhaltigen Wasser verständlich). Kaffeefilter war vorhanden. Wir sind gut zurechtgekommen, haben uns immer Frühstück zubereitet und ab und an Abendbrot. Die Betten sind etwas hart, haben aber schon schlechter gelegen. Fernseher und Internetanschluß sind nicht vorhanden und auch keine Klimaanlage. Ein etwas heikles Kapitel sind die Badezimmer in der Villa die Matala im Besonderen und auf Kreta im Allgemeinen. Mehr als ein Waschbecken, eine Dusche mit Vorhang und WC und das auf engstem Raum ist nicht gegeben. Mehr hat man auch selten in Vier-Sterne- Hotels. Wasser macht die Sonne warm, so das es manchmal zu Engpässen kommen kann. Toilettenpapier gehört eigentlich in den Eimer und nicht ins Becken, na ja. Die Sauberkeit war ganz gut, Eimer und Besen standen am Eingang so das man auch selbst mal ein bißchen putzen konnte. Positiv war die Ruhe, in der Anlage und auch in der Umgebung. Ab und an bellt mal der Familienköter, sonst hört man nur die Zikaden. Und der Sternenhimmel ohne störende Lichtquellen und Luftverschmutzung ist einmalig.


    Restaurant & Bars

    keine Gastronomie


    Service
  • Eher gut
  • Die Eignerin ist eine nette ältere Frau, die uns immer wieder mit Obst aus Ihrem Garten überraschte. Sie spricht sehr gut Englisch aber kein Deutsch. ( überhaupt kommt man ohne Englischkenntnisse in Kreta nicht weit ). Zimmer wurden aller paar Tage gereinigt, einmal in zwei Wochen Wäschewechsel und drei ? Mal Handtuchwechsel - etwas wenig. Ansonsten ist man sich selbst überlassen. Wer im Süden Kretas ein Studio in einer privaten Anlage bucht erwartet in der Regel keinen besonderen Service - und bekommt ihn auch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Villa die Matala liegt in ca 1, 5 km von der Touristenzone und dem Strand entfernt. Laufzeit beträgt ca. 20 min. In der nächsten Hotelumgebung keine Bad-und Einkaufsmöglichkeiten. Wanderung zum Kommosbeach und Redbeach möglich ( jeweils ca. 1 Stunde ). Nachbarhotels etwa 100m entfernt. Die Lage ist also für Gäste, die Ruhe suchen durchaus geeignet. Für alle anderen ist ein Mietwagen ( diverse Mietwagenanbieter im Ort ) Pflicht. Von Matala aus sind viele landschaftliche Schönheiten der Südküste mit einem Auto gut zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    kein Pool und natürlich keine Animation


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:3