- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist nunmehr 19 Jahre alt und gehört einem deutschen Unternehmer, der auch hier meistens wohnt und sich darum kümmert. Die Anlage besteht aus 2 kleinen Appartements, einem großen Turmappartement, 2 Bungalows und einem Gartenappartement auf 3 Ebenen. Der Pool (mit Salz-Filteranlage) ist das Highlight, zwar im Mai nur 23 Grad kalt, aber im Hochsommer wird er dafür beliebter. Am Pool befindet sich eine Dusche mit WC und Waschmaschine. Die Bänke, Tische und Grillanlage können benutzt werden. Der Zustand der im Pavillon befindlichen Geräte (z.B. Kühl- und Gefriertruhe) glich Sperrmüll. Ausreichend Liegestühle sind vorhanden. Bei unserem Aufenthalt wurde die Bewässerungsanlage erneuert, Bungalow-Terrasse gefliest und einiges gestrichen. Die Anlage selbst ist etwas ungepflegt, was aber im Auge jeden Betrachters liegt. Angeboten wird die Anlage von Jahn, "ITS" und vom Besitzer selbst über seine Webseite. Die Anlage sollte "grundsaniert" werden, denn Urlauben haben die freie Wahl des Angebotes! Es sind die Kleinigkeiten (u.a. lose Toilettenbrille, verkalkte Armaturen), die nerven, aber man muss wohl erst einige Zeit auf La Palma leben, um mit dem gelassener umzugehen! Die kleinen Appartements sind für Wanderer OK, die die Unterkunft nur zum Übernachten benutzen. Alle anderen mit mehr Komfortanspruch sollten unbedingt die größeren buchen oder gleich in die neue Nachbaranlage PALSUI ziehen. **** Restaurantempfehlung: Günstig für Fischfans ist das "Casa del Mar" in Puerto de Tazacorte (Seezunge komplett für 8 EUR, Chipirones für 4,50 EUR), "Meson del Mar" in Puerto Espindola (riesige Fischplatte für 2 Pers. für 25,90 EUR), Gut für Feinschmecker ist das "La Mariposa" in Todoque (Geflügelleberragout für 6,90 EUR, Red Snapper komplett für 16,90 EUR, Champagner-Cocktail für 2,70 EUR). ***** Preise: Getränkepreise sind sehr günstig: Espresso 0,50 bis 1,00 EUR, Hauswein 0,5 l von 3,50 bis 4,50 EUR, Superbenzin kostet etwa 0,91 EUR!!!! Hallo Damen!! Unbedingt wenig Kleidung und Schuhe mitnehmen, diese gibt es irre günstig (ab 5 EUR !!!) in den Geschäften (Empfehlung "encuentro") von Los Llanos oder Santa Cruz.
Unser Appartement lag direkt neben dem Turmapp. und hatte die Terrasse nach Westen, das App. rechts davon leider nur nach Nord-Westen, was morgens und Mittags extrem Schatten bedeutet. Abend sitzt man dann auf der Terrasse angenehm bei untergehender Sonne! Unser Appartement war für 2 Personen ausgelegt, diese sollten aber die 100 kg Grenze nicht überschreiten! Das Schlafzimmer ist sehr eng, der Kleiderschrank (mit eingebautem Safe) ist keiner, das Doppelbett (1,80 x 2,00 m) mit Matratzen sind weich und durchgelegen, der Fernseher (Schneider 14 " Röhre, Nostalgie pur!!!) mit Sat-Receiver in 2 Meter Höhe angebracht beschert nur Nackenschmerzen und wurde deshalb nicht benutzt. Die Krönung ist das Badezimmer von ca. 2 qm, sooo klein hatte ich es noch nie! Auch hier gilt: nicht über 100 kg Lebendgewicht, sonst kommt man nicht am der Toilette vorbei und kann nicht bei geschlossener Tür vor dem Waschbecken stehen! Die Wohnküche ist mit Kühlschrank, 2 Gasplattenbrenner, Spüle, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, CD-Radio und dem nötigen Utensilien ausgestattet. Alle Geräte sind schon älter und bedürfen eines Wechsels. Das Sammelbesteck und -Geschirr (vom Flohmarkt in Agual?) erinnert mich an unsere erste Wohnung. In den ersten Tagen war das Warmwasser nur 28 Grad kalt, es stellte sich heraus, dass die elektrische Zusatzheizung für die Solaranlage ausgeschaltet war. Abends war es dann auch im Zimmer sehr kühl und ich musste die "Heizung" (siehe Fotos) einschalten. Auf der kleine Terrasse stehen ein Tisch mit 2 Stühlen. Die Tischdecke könnte meiner Oma gehört haben! 2 Liegestühle mit Auflage gehören auch hierhin. Optisch sehen diese aber ungepflegt und ausgeblichen aus!
Der Hotelbesitzer (und seine Lebensgefärtin) bietet bei Fragen immer Hilfe an, er ist aber manchmal nicht so redselig! 1 x pro Woche wird die Bettwäsche gewechselt, alle 3 Tage gibt es neue Handtücher. Für die Sauberkeit (und Geschirrspülen!) ist jeder selbst verantwortlich, es ist kein Hotel! Der Pool wird täglich gereinigt, Blätter usw. werden entfernt. Die Grundsauberkeit sollte aber überprüft werden, denn nicht jeder mag Spinnen, Gekkos, Schimmel und Staubflocken!
Als wir nach einer Suchfahrt vom Flughafen aus die kleine Hotelanlage fanden (ein Beschriftung wie beim PALSUI würde einiges erleichtern!), wurden wir vom deutschen Eigentümer Rolf empfangen und zu unserem Appartement geleitet. Ein erster Blick aufs Meer ließ mich erschrecken: Plastikfolien bis ans Meer! Wer einmal in Südspanien bei Murcia war wir wissen was ich meine. Die Anlage befindet sich inmitten von Bananenplantagen, die jetzt zum größten Teil mit Plastikfolien überbaut sind. Natur sieht anders aus! Die Lage ist aber absolut ruhig! Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten an den Stränden von Puerto de Tazacorte oder Puerto Naos (besser Chacco Verde!). Zentral gelegen kann man auch schnell in Los Llanos shoppen gehen! Auf der Westseite der Insel ist die Lage auch für Wanderer ideal!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool ist ausreichend groß und tief, das Wasser ist dank Salzfilterung angenehm. Ungeheizt, deshalb Wechseltemperatur! Sitz- und Liegemöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Einige hauseigene Katzen, Eidechsen und Gekkos tragen zur Unterhaltung bei. Grillabende können veranstaltet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |