Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2020 • 1-3 Tage • Arbeit
Wohlfühl-Hotel im Grünen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nachdem das "Steigenberger Hotel" seit einiger Zeit geschlossen ist, zählt die privat geführte "Villa Ellben" sicher zu den bevorzugtesten Häusern der schönen Stadt Lörrach. Obwohl offiziell mit nur 3 Sternen klassifiziert, verdient das aus einem historischen Altbau und einer modernen, gläsernen Dependance bestehende Hotel - zumindest was Charme und Atmosphäre betrifft - mindestens 1 oder gar 2 Sterne mehr. Ich würde dieses Haus schon fast als "Geheimtipp" bezeichnen. Die öffentlichen Bereiche fallen gepflegt, gediegen und auf eine wohltuende Art altmodisch auf, das technische Equipment befindet sich natürlich auf neuestem Stand, sodaß es auch Geschäftsleute wie ich gut hier aushalten können. Preislich sind wir im angemessenen Rahmen, für ein DZ zur Einzelnutzung bezahlte ich € 91,00 mit Frühstück. Parkplätze gibt es auf dem großen Gelände zur Genüge und das Schönste ist, daß diese auch noch kostenfrei sind. Also insgesamt die klare Empfehlung eines Vielreisenden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die ca. 50 Zimmer verteilen sich auf die aus dem Jahr 1905 stammende alte Villa sowie einen modernen Seitenflügel (hier auch 1 Aufzug). Mein Zimmer mit Balkon und schönem Blick auf die Parkanlage war mit funktionalem, sachlichen Mobiliar ausgestattet und verfügte u.a. über einen sauberen, dunkelblauen Teppich, ein Boxspring-Kingsize-Bett mit bester Matratze, Schreibtisch mit Stehlampe/Telefon, etwas kleinen Flachbild-TV, geräumige Garderobe mit viel Ablagefläche, Elsafe, Kühlschrank und gute Beleuchtung. Eine Klimaanlage fehlte, bei warmen Temperaturen sollte man daher die elektrisch bedienbaren (und leisen!) Jalousien benützen und tagsüber herunterlassen. Das Bad eher klein mit ebensolchem Waschtisch, recht enger Duschkabine (für Schlanke gehts ...), effizientem Haarföhn, Kosmetikspiegel, Shampoos/Seifenspendern, WC sowie guten Hand-und Badetüchern. Sehr angenehm der relativ große Balkon mit Stuhl/Tischchen, die Abdeckungen zu den Nachbarbalkonen bieten die gewünschte Privacy. Kritikwürdig in meinen Augen lediglich der für alle zugängliche Schlüsselkasten an der (desöfteren nicht besetzten) Rezeption, hier sollte das Hotel nachbessern und evtl. in neue, elektronische Türschloßanlagen investieren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Als Garnihotel bietet die "Villa Elben" nur Frühstück, dieses wird ab ca. 7.30 Uhr in einem gediegenen Innenraum oder wahlweise auf der wundervollen Terrasse eingenommen. Die qualitativ gutwertigen Speisen kommen (derzeit) in einer Etagere, Eiergerichte/Kaffees können direkt bei der Frühstücksdame bestellt werden. Man bemüht sich sehr, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Für ein kühles Weizen oder das Glas Wein am Abend empfiehlt sich ebenfalls die vorgenannte Terrasse oder aber Sie begeben sich auf die mit großzügigen Polstermöbeln und Liegen gestaltete moderne Dachlounge des Neubaus. Der Barbetrieb dort ist/war aktuell jedoch eingestellt.


    Service
  • Gut
  • In puncto Service und Personalzahl bemerkt man natürlich den Unterschied zu einem 4-oder 5 Sterne-Haus, es gibt auch keine großen Serviceangebote , aber trotz Corona-Einschränkungen machten alle Mitarbeiter einen prima Job und erledigten ihre Dienste freundlich, sehr serviceorientiert und immer zeitnah. Wenn Sie Gast sind, bitten Sie beim Check-In um die KONUS-Card, diese ermöglicht Ihnen u.a. freie Zugfahrten innerhalb der Schwarzwaldregion oder auch in die Schweiz. Museumsliebhaber sollten unbedingt die berühmte "Fondation Beyeler" besuchen, die S6 stoppt auf dem Weg vom Hbh Lörrach nach Basel auch in Riehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ca. 10km von der Autobahnausfahrt Lörrach entfernt, liegtdie "Villa Elben"ruhig in einem tollen Park etwas erhöht über der Stadt, zum Hauptbahnhof bzw. die Innenstadt geht man (auf einem Schleichweg, der schlecht sichtbar unterhalb der Parkmauer beginnt) etwa 8-12 Minuten, ansonsten über die Zufahrtsstraße Hünerbergweg ein wenig länger. In direkter Umgebung besteht keine Infrastruktur, man befindet sich quasi in einem Wohngebiet und muß für Einkäufe, Restaurant-, oder Cafébesuche immer ins Zentrum. Auch für Frankreich-/Schweizurlauber könnte das Hotel eine Wahl sein, die Distanzen in die Nachbarländer oder den Schwarzwald sind relativ kurz und eine Übernachtung in Deutschland ist allemal günstiger als bei den Schweizern.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    En Sportangebot o.ä gibt es in diesem Hotel nicht, alleine die grüne Umgebung sorgt jedoch dafür, daß man sich während seines Aufenthaltes wohlfühlen sollte. Die Bewertung mit Sternen ist daher nicht opportun.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2020
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:548