- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr hübsch anzusehen - sehr liebevoll gestaltet mit kleinen Details wie Blumenschmuck und Brunnen in der Lobby. Es ist nicht nagelneu, jedoch mit spanischem Flair und einem ganz eigenen Charme, der sich angenehm von den üblichen Feriendomizilen abhebt. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen. Die Gäste waren zu unserer Zeit überwiegend britisch (wie allgemein in Nerja) und größtenteils 40 Jahre oder älter. Familien würde ich dieses Haus nicht empfehlen, es waren auch keine zu sehen. Wir haben mal das Paradores Hotel besichtigt und würden beim nächsten Besuch dorthin fahren. Es liegt direkt auf der Steilküste mit einem Glaslift zum Strand und machte auf uns einen sehr exklusiven Eindruck! Sehr schön und direkt um die Ecke sind die Cuevas de Nerja, die Tropfsteinhöhlen. Ansonsten Granada mit der Alhambra (Tickets vorher unter www.alhambratickets.com buchen!) oder einfach durch Nerja spazieren gehen. Der Ort ist wunderschön mit vielen leckeren Restaurants und süßen Gassen. Nicht zu vergessen der Balkon Europas mit atemberaubendem Blick und vielen Straßenkünstlern. Noch ein Hinweis an alle Tierliebhaber: die TUI sucht für die Rückflüge ab Malaga Flugpaten für spanische Tiere, die in Deutschland ein neues Zuhause bekommen. Man muss nichts machen, die Tiere werden in Malaga von der Agentur (www.katzenhilfe-samtpfoetchen.com) eingecheckt, in Deutschland wartet dann schon jemand vom Tierschutz oder der neue Besitzer. Unabhängig vom eigenen Reiseveranstalter kann man sich bei der TUI Reiseleitung melden oder am besten schon der Reise TUI Spanien anrufen: 0034 952058705. Die Tiere erwartet in Spanien oft der Tod, daher kann man mit dieser kleinen Geste viel Gutes tun!
Und nun zum Grund, warum ich das Villa Flamenca nicht uneingeschränkt weiterempfehlen würde. Ich möchte an dieser Stelle vorweg nehmen, dass es offensichtlich große Unterschiede zwischen den Zimmern geben muss, z.B. ob man im Neu- oder Altbau wohnt. Meine Beschreibung bezieht sich auf das Zimmer Nr. 303, das liegt poolseitig im dritten Stock des Altbaus. Es ist mit zwei Betten, Schreib/Schminktisch, einem Stuhl, Garderobenleiste, Kofferablage, Nachtschrank mit Telefon, Ventilator, Kleiderschrank und Mietsafe (10,50 Euro pro Woche) ausgestattet. Einen Fernseher kann man für 12 Euro mieten. Im Bad findet man eine Wanne mit Duschvorhang, Toilette, Bidet und Waschbecken. Alles schon sehr alt und abgenutzt, aber sauber. Leider kaum Ablagen für Kosmetik. Fön muss man selbst mitbringen. Ebenso Badetücher, da es verboten ist, die Handtücher an Pool oder Strand mitzunehmen. Der Balkon ist mit zwei Plastikstühlen und einem Tisch ausgestattet, mehr passt dann auch nicht drauf. Das Zimmer ist ziemlich klein, zum Schlafen reicht's, um mehr Zeit darin zu verbringen, wäre es zu eng. Der Kleiderschrank ist definitiv zu klein für zwei Frauen und hat keinerlei Ablagen, nur eine Stange und ein paar Schubladen.Da das Zimmer keine Klimaanlage hat, muss es im Sommer wohl unerträglich sein, wir hatten bei 26-29 Grad tagsüber und 20 Grad nachts schon teilweise HItzewallungen. Richtig schlimm war jedoch, dass wir nie ausschlafen konnten! Bei unseren Matratzen spürte man die einzelnen Metallfedern im Rücken, was im Laufe der Nacht schon sehr unangenehm werden kann. Außerdem war immer bis 1 Uhr morgens Betrieb am Pool, wodurch man nicht einschlafen konnte. Und ab 7 Uhr morgens wurden die Poolfliesen gereinigt und sich dabei lautstark unterhalten. Das Fenster konnte man aber nicht schließen, weil sich das kleine Zimmer sonst sofort aufheizte. Anschließend verhinderten lustiges Möbelrücken, Pfeifkonzerte auf dem Flur und Türengeknalle einen erholsamen Schlaf. Das ist im Urlaub natürlich inakzeptabel.
Es gibt ein Restaurant, in dem man frühstückt und zu Abend isst. Wir hatten nur Frühstück gebucht, daher keine Angaben zum Abendessen. Fans des britischen Frühstücks werden erfreut sein, für alle anderen gilt: Augen zu und durch! Man wird auf jeden Fall satt, es wird immer alles nachgefüllt, sogar noch eine Viertelstunde vor Schluss. Auch werden die Tische nach jedem Gast "entkrümelt". Allerdings sind sausages, baked beans, Speck und Grilltomaten nicht jedermanns Sache, genauso wenig wie die spanische Wurst und der Automatenkaffee. Gott sei Dank gab's Tee, Rührei und Marmelade, so dass wir das Brot (sehr leckeres Nussbrot!) und die Brötchen nicht trocken essen mussten. An frischem Obst gab's immer Zuckermelone, ansonsten eingelegtes Obst. Saft kam ebenfalls aus dem Automaten. Der Kuchen war ganz lecker.
Zimmerreinigung und Check in haben gut geklappt. Ich hatte vor Ankunft ein Fax gesandt, auf das ich keine Antwort bekam, daher nur drei Sonnen. Das Personal war durchschnittlich freundlich, hat sich also nicht überschlagen, war aber nicht unfreundlich. Man muss unbedingt englisch oder eben spanisch können, sonst könnte es Verständigungsprobleme geben.
Die Lage ist ideal! Man läuft bis ins Zentrum ca. 10 Minuten und zum Starnd etwa 5 Minuten. Zum Meer gehts etwas berab und auf dem Rückweg entsprechend bergauf. Der nächste Supermarkt befindet sich 2 Gehminuten entfernt, genauso wie ein Internetcafè und ein Restaurant. Die Calle de Andalucia, in der sich das Hotel befindet, ist eine kleine, ruhige Straße. Parkplätze findet man direkt vor dem Hotel auf der Straße. Mit unserem Mietwagen sind wir vom Flughafen Malaga aus 50 Minuten gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren eigentlich nur zum Schlafen im Hotel. Es gab wohl jeden Tag Unterhaltung am Pool, einmal auch eine Flamenco Show. Das einzige, was wir mal mitbekommen hatten, war die Livemusik abends, die hörte sich sehr gut an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |