- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein, und deswegen fein. Vor etwa 10 Jahren haben wir zufällig die Villa Josefine entdeckt, seitdem kommen wir regelmässig wieder her. Von der Sauberkeit der Zimmer waren wir von Anfang an begeistert. Dann der Blick auf den See. Einfach super. Da die Villa nur acht Zimmer hat findet hier kein Massentourismus statt und eigentlich ist alles in deutscher Hand, was die Gäste angeht. Von ein paar Italienern und Österreichern abgesehen. Eigentlich sollte man die Villa Josefine nicht weiterempfehlen, damit es ein Geheimtip bleibt.
Die Zimmer sind in tadellosem Zustand.Alle mit Flachbildschirm und digitalem SAT Reciever ausgestattet. Ausserdem hat man einen Kühlschrank. in dem man die mitgebrachten Getränke kühlen kann, die auch auf der Terrasse getrunken werden können. Zudem steht ein Safe zur konstenfreien Nutzung zur Verfügung.
Der frisch zubereitete Cappuccino zum Frühstück ist wahrscheinlich der Beste am Gardasee. Das Frühstücksbüffet ist zwar nicht üppig, aber ausreichend.In Italien Wurst und Käse und Orangensaft zum Früstück zu bekommen ist wahrlich eine Seltenheit ( in einer Früstückspension)
Der Hausherr spricht zwar nicht überragend deutsch, aber er gibt sich Mühe. Und gibt auch gerne nützliche Tips zur Restaurantsuche.
Nur durch die Gardesana vom See getrennt, liegt die Villa Josefine leicht ausserhalb von Castelletto die Brenzone.Der Fussmarsch beträgt etwa 1/4 Std ins Zentrum. Dort findet man einige schnuckellige Restaurants. Weitere Restaurants sind in den umliegenden Orten zu finden:
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |