- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Villa Palagina ist eine ehemalige Villa aus dem 16.Jahrhundert. Heute ist es ein wunderschönes Hotel mit 25 sehr schönen, geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Es gibt Standard- und Superiorzimmer, sowie Juniorsuiten, alle sind im toskanischen Stil eingerichtet. Das Hotel hat außerdem ein gewölbeartiges Restaurant, wo es auch das Frühstück gibt und eine schöne Terrasse. Ein kostenfreier Parkplatz steht ebenfalls zur Verfügung. Wir waren im April zu Ostern hier, da waren die Gäste hauptsächlich aus Italien, Deutschland und Holland. Wie gesagt liegt die Villa Palagina ziemlich zentral. Bis nach Florenz sind es 35 km, nach Siena 54km, nach Arezzo 35km, nach Greve in Chianti 15km und nach San Gimigniano sind es 51km. Aber auch nach Pisa mit 120km oder Lucca mit 117km kann man einen Tagesausflug machen. Wenn man ans Meer nach Livorno möchte, dann sind es 127km. Es gibt so viele Möglichkeiten, da ist für jeden was dabei. Für uns war es ein traumhafter Urlaub in der Toskana und garantiert nicht der letzte.
Die Zimmer sind alle individuell im toskanischen Stil ausgestattet. Wir hatten einen wunderschönen Ausblick auf die Pools und die Weinberge. Balkon hatten wir keinen, aber man konnte sich ja an die Pools oder in den Garten setzen. Das Bad war auch sehr schön mit Whirlpoolwanne. Außerdem gab es einen Fernseher mit ein paar deutschen Programmen, Telefon und Mietsafe.
Man konnte ein Zimmer mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Frühstück gab es von 8.00 bis 10.00 Uhr. Es wurde im Restaurant oder auf der Terrasse serviert. Bei uns war meistens schönes Wetter, so dass wir das Frühstück draußen genießen konnten, bei Sonnenschein und super Ausblick. Das Frühstück war nicht sehr üppig, aber das ist ja typisch in Italien. Bei Halbpension gab es ein 3-Gang Menü nach Wahl. Wir hatten ohne Halbpension gebucht, haben das Restaurant trotzdem ausprobiert. Es gab sehr gute, gehobene Küche, welche allerdings sehr preisintensiv war. An dieser Stelle kann ich Halbpension nur empfehlen (29€), denn sonst bezahlt man bei 3 Gängen deutlich mehr. Und außerhalb zu essen ist auch ein Problem, weil man doch etwas weiter fahren muss. Außerdem haben wir im nahegelegen Ort Figline Valdarno kein gutes Restaurant gefunden. Ich weiß nicht, ob wir nicht ordentlich gesucht haben oder ob es keins gab. Im Hotel gibt es auch eine Poolbar, diese ist aber nur im Sommer geöffnet. An der normalen Bar kann man aber Getränke von 8.00 - 24.00 Uhr erhalten.
Das Personal war sehr freundlich. Der Chef des Hotels ist Holländer, deswegen wurde neben italienisch und englisch auch deutsch gesprochen. Immer wieder wurden wir von ihm gefragt, ob alles in Ordnung ist oder ob wir Wünsche haben. Und es war wirklich alles ok, es gab nichts worüber wir uns hätten beschweren sollen. Im Hotel wurden auch Wein und Olivenöl von ortsansässigen Bauern angeboten, so dass man ein Mitbringsel für zu Hause kaufen konnte. Die Zimmer waren jeden Tag bestens gereinigt, es war alles sehr ordentlich und sauber.
Das Hotel liegt wunderschön ruhig im Weinanbaugebiet Chianti. Die Anfahrt erfolgt über einen Schotterweg, aber eine geteerte Straße würde hier auch nicht herpassen, man muss etwas langsamer fahren, dann geht das schon. Die Villa Palagina befindet sich mitten in der für die Toskana typischen hügeligen Landschaft. Das Hotel ist umgeben von Olivenbäumen und Weinbergen. Es ist ein Traum, wenn man die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen möchte. Bis zum Ort Figline Valdarno sind es ca. 4km. Das Hotel liegt sehr zentral, alle wichtigen Ausflugsziele sind relativ schnell zu erreichen. Ohne Auto geht hier allerdings nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt in der Lobby kostenlosen Internetzugang. Außerdem hat das Hotel eine Bibliothek mit Büchern in verschiedenen Sprachen. Wichtig sind natürlich die 2 Außenpools mit Sonnenterrasse, wo man schön relaxen kann. Im April konnten wir zwar nicht baden, aber sich sonnen war möglich. Es gibt genügend Liegestühle, so dass jeder einen Platz findet. In der Nähe (ca. 18km) befindet sich ein 18-Loch Golfplatz, wenn man gern golft. Und dann sind da noch die unendlich vielen Ausflugsmöglichkeiten. Wir waren 9 Tage da und haben jeden Tag einen Ausflug gemacht. Schon allein für Florenz braucht man viel Zeit, an einem Tag ist das nicht zu schaffen. Nach Florenz fährt man am besten mit dem Zug von Figline Valdarno. Dort kann man am Bahnhof kostenlos parken und man kann bis ins Zentrum fahren, ist auch nicht sehr teuer. Und in Florenz hat man dann nicht das Problem mit der Parkplatzsuche. Besichtigen sollte man unbedingt den überwältigenden Dom, die schöne Altstadt, den Palazzo Vechio mit der berühmten Davidstatue und natürlich die Uffizien. Andere Ausflugsziele, welche man besuchen sollte sind Siena, Arezzo, Pisa, San Gimigniano oder Volterra. Aber es lohnt sich auch einfach die schönen Weinstraßen durch das Chianti entlangzufahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peggy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 76 |