- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses 13-Zimmer-große Hotel hat zwar nur 2 Sterne, aber meiner Meinung noch mind. 2 weitere verdient. Vor einem Jahr wurde das Hotel von der charmanten Frau Kimmig erworben und ist nun bis auf den Empfangsbereich, der in Kürze folgen soll, komplett renoviert. Deutsche, englische und französische Gäste sind hier gleichermaßen vertreten wie angetan von diesem Hotelschätzchen. Das Hotel hat 3 Etagen; ist nicht behindertengerecht und offeriert unterschiedlich große Zimmer. Preise zwischen 48 - 120 Euro zzgl Frühstück für 7 Euro je Person. Auf dem Dach läd ein kleiner Dachgarten zum Lesen und Träumen ein. Zimmer 103 buchen. Viel Ausflüge mit Bussen unternehmen. (Werde mal versuchen Fotos vom Hotel einzustellen.)
Die Zimmer sind mit einer Minibar ausgestattet. 220 Volt. TV leider ohne deutsche oder englische Programme. Die Betten sind bequem 2x80X200 (= Doppelbett) zzgl. einem Zustellbett, welches als Lige genutzt werden kann. Täglicher Handtuchwechsel. Wir wohnten in der ersten Etage, im Zimmer 103. Dieses Doppel-Zimmer (110 Euro) , aus zwei Räumen bestehend, würden wir immer wieder nehmen. Einziger Nachteil, es hat keinen Balkon. Dafür ist das Bad sehr geräumig (gr. Dusche, WC, Waschbecken, Toilette ) Gleich große Zimmer mit Balkon befinden sich in der zweiten Etage. Aufzüge sind keine vorhanden. Die Treppen sind romantisch bemalt aber sehr schmal! Obwohl mitten in der Altstadt liegend, sind die Zimmer ruhig.- Die Wände unseres Zimmer waren mit edlem Tuch bespannt. Es gab reichlich Sitzgelegenheit. Richtige Bettdecken, keine Wolldecken, waren vorhanden!
Das Frühstück ist für deutsche Verhältnisse befriedigend, für französische Verhältnisse allerdings - und wir haben hier einige Erfahrungen machen "dürfen", hervorragend. Zwei Marmeladen, Honig, Käse, Wurst, Obst, Müsli, Corn Flakes, Milch, Tee, Kaffee, Brotscheiben und süße Kuchen. Das Frühstück kostet pro Person 7 Euro extra. Wer nicht im Hotel frühstücken will kann auch außerhalb des Hotels in diversen Cafes sein Glück versuchen. - In unmittelbarer Hotellage sind viele gute Restaurants, Weinkeller etc.
Das Hotelpersonal ist überaus kompetent und freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Beschwerden werden ernst genommen und sofort abgestellt. Die sehr fleißigen und dienstbefliessenen Putzfrauen sprechen kein französisch, sind aber superfreundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer wars stets sauber. Es gab nichts auszusetzen. Die Reception ist mehrsprachig. Frau Kimmig selbst beherrscht als Hotelfachschülerin und ehem. Mitarbeiterin des Grandhotels "Brenners Parkhotel in Baden-Baden" 3 Sprachen. Beim Frühstück wird nachgereicht und überflüssiges sofort vom Tisch entfernt.
Das Hotel liegt inmitten der romantischen Altstadt von Nizza. 200 Meter entfernt ist der Busbahnhof von Nizza (Gare Routier). Von hier aus kann man bequem, preiswert und ohne Parkplatznot die Cote d´Azur bereisen. Per Flugzeug angekommen steigt man in die Linie 98 und fährt für 4 Euro entspannt bis zur Endhaltestelle (Gare Routier). das Hotel "Villa la Tour" liegt direkt neben dem größten Turm (franz. La Tour = der Turm). Sehr empfehlenwert ist auch Linie 100 ab Gare Routier (Villefranche sur Mer, Menton, Monaco). Zum Strand sind es vom Hotel durch die Artstadtgassen hindurch ca. 500 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |