- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus stammt aus dem 17. Jahrhundert und daher sind die Treppen bzw. Treppenhaus sehr schmal. Die Wände im Treppenhaus sind mit Spanntapeten ausgestattet, um die Unebenheiten, die das alte Mauerwerk aufweist, auszugleichen. Das Hotel hat 16 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien. Unser Zimmer der Kategorie Traditional mit Blick in das Vieux Nice war winzig, aber dafür mit neuem Duschbad und kostet über HRS gebucht EUR 69,00 pro Nacht/excl. Frühstück. Für Nizza ein absolutes Schnäppchen! Die Zimmer sind trotz ihrer Winzigkeit sehr geschmackvoll ausgestattet, ein Umstand, der wohl der deutschen Besitzerin zuzuschreiben ist. Sie haben alle TV, Klimaanlage, Haarfön und einen kleinen Kleiderschrank mit integriertem Safe. Wir hatten täglich frische Handtücher. Die anderen Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, England und Italien. Bereits oben erwähnt! Unbedingt auf den Burgberg, zu Fuß oder mit dem Lift. Die Ausblicke lohnen sich. Ausflüge am besten mit dem Bus ab Gare Routiere unternehmen (Tipp: Monte Carlo, Menton, Eze, Villefranche sur Mer). Die Busfahrer sind freundlich, geben Tipps, selbstverständlich auch in englischer Sprache. Auch wenn man mit dem Billigflieger nach Nizza kommt, wird dies kein Schnäppchen-Wochenende! Die Preise sind hoch, wie in Barcelona, Mailand, Rom etc. In den Restaurants „L‘Escalinada“ und „Alizari“ oberhalb der Rue Pairoliere, die wenige Schritte vom Hotel beginnt, und bis zum Blumenmarkt führt, gibt es hervorragende Gerichte. Für ein Abendessen für zwei muß man zwischen EUR 50,00 bis EUR 60,00 einkalkulieren. Am Blumenmarkt in den Cafès zu sitzen, ist ein wirkliches Muß, am besten mittags und gegen 18.00 Uhr, danach an die Promenade de Anglais. Fazit zum Restaurant „Le Merenda“ in der Rue de la Terrasse: selbstverständlich teuer, aber auch wirkliche Spitzenklasse. Als Abschluß von Nizza einen Absacker in der Bar „ Le Relais“ des legendären „Negresco“ gehört dazu. Viel Spaß in Nizza!
Oben bereits erwähnt. Wir empfehlen ein ruhiges Zimmer nach hinten heraus im 3. Obergeschoss. Zwar ist man abgekämpft, wenn man oben ist, doch die Aussicht lohnt sich.
Das Frühstück, was aus Baguette, Croissants, jeweils eine Sorte Käse und Wurst, Marmelade, Honig, Joghurt, verschiedene Cerealien, Kaffee, Tee und Orangensaft bestand, war in Ordnung. Der Preis von EUR 7,00 fanden wir für Nizza gerechtfertigt. In den Cafés am Cours Saleya gab es ein Petit Dejeuner zwischen EUR 7.00 bis ca. EUR 9,00. Das Frühstück wurde im Eingangsbereich des Hotels serviert, da das Haus, wie oben bereits erwähnt, aus dem 17. Jahrhundert stammt, hat es ein begrenztes Platzangebot.
Der Check-In verlief reibungslos. Da wir um 14.00 Uhr da waren, war unser Zimmer (s. o.) auch schon bezugsfertig. Frau Kimmig, die deutsche Besitzerin, gab uns unaufgefordert einige Informationen über Nizza. Es war immer eine deutsche Mitarbeiterin tagsüber und abends anwesend. Der Check-out war etwas kompliziert und für uns nicht nachvollziehbar, warum es fast 40 Minuten gedauert hat, eine ganz normale Rechnung über unsere Übernachtungen aus der EDV-Anlage herauszubekommen. Es war auch nicht bekannt, wie herum eine Kreditkarte in das Lesegerät eingescannt werden muß. Na ja! Wir sind viel in Europa und Asien unterwegs, jedoch soviel „Un“professionalität hatten wir noch nirgends. Da dieses Hotel aufgrund der umfangreichen Renovierung dieses Jahr noch ein 3-Sterne Hotel wird, muß in diesem Bereich wohl noch gearbeitet werden.
Das Hotel „Villa La Tour“ liegt in der Altstadt von Nizza, nur einige Meter von Busbahnhof Gare Routiere und vom Place Garibaldi entfernt. Restaurants, Cafés und kleine Läden sind im Umkreis von 100 m zu finden. Man kann sehr gut vom Flughafen Nizza die Buslinie 98 nehmen und bis zum Gare Routiere durchfahren (Dauer ca. 30 Minuten). Dann an der Hauptstraße 100 m gehen und rechts in die Rue de la tour. Oder man fährt mit dem Bus Nr. 100 nach Monaco oder steigt unterwegs in Menton aus. In Nizza selbst braucht man kein Auto, man kann alles zu Fuß oder mit dem Bus erkunden. Außerdem gibt es genügend Parkhäuser und öffentliche, gebührenpflichtige Parkplätze in allen Preislagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Oben bereits erwähnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 74 |