Die 2 Stöckige Hotelanlage mit 250 Zimmern ist aufgeteilt in einem links gelegenen Hotelflügel und rechts davon in (10 glaube ich) Bungalows. Vorsicht, extrem rutschiger Boden/Kacheln, im renovierten linken Hotelflügel gibt's mehrere Warnhinweise pro Etage aber nicht auf der rechten Bungalowseite, da habe ich mir nämlich ein paar Stunden nach Ankunft den Finger gebrochen. Als AI-Gäste hat es an nichts gemangelt, bezahlt werden mussten allerdings einige Cocktails, da einige Alkoholika importiert werden. Weine, Reinigung der Klamotten usw. war aber alles i.O. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus Deutschen, Engländer, Russen allen alters und am Wochenende von den reicheren Einheimischen, deren Kinder eigentlich nicht anders sind als die Europäischen -> wie Kinder halt so sind. Die Entscheidung für dieses Hotel war seine Lage (Wadduwa) da man von dort aus tolle Touren machen konnte die relativ schnell (als z. B. von Galle aus) zu erreichen waren. Ausflugsmöglichenkeiten: bei Colombo in den Zoo und Botanischen Garten können wir nur empfehlen oder zum Elefantenwaisenhaus = Toll. Nach Dambulla ins Felsenkloster; dort befinden sich 66 Buddhas. Achtung Eintrittskarten für die Besichtigung müssen im unteren "neu" gebauten Kloster erworben werden. Im Felsenkloster selbst kein Erwerb von Eintrittskarten möglich. Bei eine Tour in den Dschungel unbedingt auf geschlossene Kleidung achten - Blutegel. Ob sich Kandy zur Besichtigung rentiert ist ungewiss bzw. es scheiden sich die Geister daran, allenfalls der Zahntempel aber Buddhas Zahn bekommt man eh nicht zu sehen. An dieser Stelle liebe Grüße an Astrid und Wolfgang. Wir haben 2 Touren über Indi gebucht die jedesmal zu unserer vollsten Zufriedenheit ausfielen. 1 Tour nach Colombo m. Zoo und Botanischem Garten, Elefantenwaisenhaus und vielen von uns selbst spontan entschiedenen Stops. 2 Tour nach Sigiyria, Kandy, Regenwald mit Übernachtung in/bei Kandy, Abendessen in Kandy (mmmhhh lecker Curry) und auch wieder mit vielen Zwischenstops. Können wir nur empfehlen.
Die Zimmer in den Bungalows fanden wir ausreichend groß, im Hotelflügel waren sie größer. Die Sauberkeit in den Zimmern war gut. Die Badezimmer könnten allerdings saniert werden aber bei dieser Luftfeuchtigkeit in diesem Land braucht man sich über den Zustand auch nicht wundern. Sauber waren sie immer. Alle Zimmer hatten Balkone (Bungalow/Hotel) mit Blick über die Anlage zum Meer. Das Hotel selbst war um einiges hellhöriger als die Bungalows. Kühlschränke gab's nur in den Hotelzimmer. Stromversorgung kein Problem, einfach einen Kuli in den oberen Stecker einsetzen und die Steckdose war freigeschaltet (Kindersicherung). Empfehlen können wir folgende Bungalows: 27 und 56.
Das Essen war einfach "superb", besonders die Einheimischen Gerichte; Currys genannt, sehr scharf, ist nicht's für Lyoner-Gaumen. Das Motto der Küche wechselte täglich, Themen waren chinesich, italienisch, deutsch, indisch.. usw. . Alles in ausreichender menge vorhanden, wenn was aus gegangen war wurde sofort wieder nachgelegt. Qualität und Quantität waren gut, jedoch dürfte kaum bekannt sein wie man Fleisch richtig schneidet, da kann man schon mal 'n unzerkaubares Stück erwischen. Alles wurde in Buffetform präsentiert. Getränkeauswahl war gut und es wurde sofort nachgeschenkt, auch wenn das Glas noch halbvoll war. Haupthaus ab 7:30 - 11:00 Frühstück, Mittagessen ab 13:00 - 15:00, Abendessen ab 19:30-22:00 Uhr, Kaffee+Kuchen ab 15:00 - 17:00 in der Poolbar bestand aus 3 Sorten trockener Kekse (war eher ärmlich), Getränke ab 10:00-24:00 Uhr in der Icebar, Poolbar erhältlich. Der Essbereich war sauber, die Atmosphäre war angenehm. Es wurde ein Helloween-Abend gestaltet der sehr witzig war, das Servicepersonal war verkleidet und gruselte/geistere durch den Essbereich :-))
Der Service im Hotel war gut. Die Hilfsbereitschaft vom Personal ebenso. Zimmerwechsel ohne probleme, Zimmerreinigung war gut, Zimmer-Service ebenso, Check-In ohne Probleme, Bedienung im Restaurant meist sehr zuvorkommend. (Aber Schlafmützen gibt's überall) Klar werden Trinkgelder gerne genommen ist aber kein muss. Man sollte sich jedoch aber vor Augen halten in welch einem Land man sich befindet bzw. dass die meisten Bürger in ärmlichen Verhältnissen leben. Unter diesem Gesichtspunkt tun doch ein paar Rupien net weh!
Das Hotel befindet sich direkt am Strand. Die Umgebung selbst ist von wilder Natur, da nur dort wo Menschen leben deren Umfeld bestellt ist. Die City von Wadduwa ist schnell zu Fuß erreicht. Die Straßen selbst sind nur einfache Wege auf denen man schnell schmutzig wird, wenn es mal regnet (und das kann es heftigst) aber zwischen den Städten sind die Straßen asphaltiert. Der Strand selbst lädt kaum zum baden ein, ist aber Geschmackssache. Das Meer ist dort zum baden nicht unbedingt empfehlenswert, denn es herrscht eine starke Unterwasserströmung, ansonsten ist das Wasser sauber. Der Strand leider net so, da außer einem Privat-Strand in Mount Lavinia alles öffentliche Strände sind und für diese sich keine Verantwortlichen finden. Die Liegestühle im Hotel waren teilweise schon sehr alt und kaputt aber da das Hotel nicht ausgebucht war, gab es kein Problem einen guten zu ergattern. Auflagen und Strandtücher wurden sofort gebracht und das diese auch nur einmal wären stockig gewesen konnten wir nicht festellen. Freizeitangebote gibt's "en masse", wer allerdings auf laute, stressig-hysterische Animations-Spielchen und Ballermannniveau steht ist in diesem Hotel/Land fehl am Platz. Es ist eher ein ruhiges Hotel was uns sehr positiv auffiel. Transfer zum Flughafen ca. 2-3 Stunden obwohl das Hotel sehr nahe liegt aber das liegt am Straßenverkehr. Alles was sich bewegt überschreitet niemals 40-50kmh gearbeitet wird dort hauptsächlich mit den Hupen und AutoLichtern. Nach Kalutara bezahlt man (nächst größere Ortschaft) für'n Tuk Tuk bzw. Mosquitos ca. 200-300 Rupia/Kopf (auf keinen Fall mehr bezahlen, handeln ist wichtig!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote waren vorhanden, es gab einen Bolzplatz rechts von den Bugalows, der immer wieder von einem Waran oder war's 'n Leguan heimgesucht wurde. Dart konnte auch gespielt werden und einen Mini 9-Loch-Golfplatz war auch vorhanden der immerhin ca. 30-40 m² in anspruch nahm, ein Volleyballplatz und eine Tischtennisplatte waren ebenso vorhanden. Ein Ayurvedahäuschen in dem man sich verwöhnen lassen konnte gab's auch. Internetzugang, Disco mit Karaoke (wer's mag), eine Kinderbeträuungsstätte waren vorhanden. Die Roofbar wird nur zu bestimmten Anlässen geöffnet und muss vorher gebucht werden. Als Attraktion gab es eine Elefantendame namens Monika auf der man mittags im Liegebereich ein paar Minuten reiten konnte (300 Rupia). Der Pool war aufgeteilt in 2 Bereiche. 1x für Hotelgäste und 1x für die einheimischen Gäste die nur am Wochenende zu Gast waren. 3 o. 4 Whirlpools waren vorhanden. Animation war minimal (schön wie wir fanden). Lärm am Pool eigentlich nicht, außer am Wochenende, wenn die Einheimischen mit ihren Kindern zu besuch waren. War aber auch nicht schlimm.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |