Alle Bewertungen anzeigen
Frank und Jessica (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 1 Woche • Strand
Nie wieder Hotel Villa Ombrosa!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die vielen positiven Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Strandnähe, Sauberkeit und Abendessen sind zwar in Ordnung. Die Nachteile des Hotels überwiegen aber deutlich.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit einem schmalen und viel zu kurzen Doppelbett (160 x 190 cm!) sowie zwei Zustellbetten für die Kinder. Die Matratzen des Doppelbettes waren durchgelegen, man fühlte jede Feder. Die Matratze eines Kinderbettes war so weich, dass unser normalgewichtiger, 9-jähriger Sohn Rückenschmerzen bekam, weil er in einer tiefen Kuhle lag. Wie unter "Freizeitangebote" beschreiben, verfügte das Zimmer weder über einen Balkon, noch über einen Tisch, an dem man gemeinsam Sitzen konnte, um zum Beispiel ein Spiel zu spielen. Für vier Personen war nur ein (!) Stuhl vorhanden. Die Möbel waren zum Teil kaputt (Kleiderschrank). Im Bad stand ein klappriges Regal aus unbehandeltem Holz, das an einem Handtuchhalter festgebunden war, damit es nicht umfiel. Die Duschbrause passte nicht zur Halterung, sodass sie ständig herabfiel und deshalb auch schon ganz kaputt war. Die Putzfrau hat einen guten Job gemacht, das Zimmer und das Bad waren sauber. Leider rochen die Handtücher und die Bettwäsche übel (vielleicht lag es am Waschmittel, vielleicht auch am Wasser?). Handtuchwechsel bei Bedarf täglich. Klimaanlage, Safe und Kühlschrank vorhanden. Auf den Fluren waren (zur Dekoration?) die völlig kaputten und unbrauchbaren Möbel abgestellt, die von den Zimmern ausrangiert waren. Eigentlich gehört sowas auf den Sperrmüll. Außerdem rochen sie faulig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Schlimmste vorweg: Abendessen erst um 20 Uhr. Nach dem Essen war es (im August) bereits dunkel und so spät, dass man mit den Kindern nichts mehr unternehmen konnte. Für uns wäre es wünschenswert gewesen, um 18 Uhr oder 18:30 Uhr essen zu können. Das Abendessen war - mit Ausnahme des Salatbuffets - in Ordnung. Zum Salatbuffet: Das Gemüse (Tomaten, Gurken, Rote Beete, Paprika etc.) war immer völlig vertrocknet. Zum Teil kam das Gemüse aus Konserven. Hauptgericht (Auswahl aus drei verschiedenen Angeboten) und Dessert waren immer in Ordnung. Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure sowie Weiß- oder Rotwein (Hauswein) waren inklusive. Der Wein war für uns als Nicht-Weinkenner "trinkbar", aber nicht besonders lecker. Weinkenner würden ihn wahrscheinlich ausspucken. Das Frühstück war unmöglich: Eine Sorte trockene Brötchen, seltsames Fruchtgelee aus dem Spender, Konservenobst und zahlreiche industriell gefertigte Kuchen, Kekse und andere Gebäcke. Immer dabei: Reste des Desserts vom Vorabend. Der Kaffee war ungenießbar, die Zucker-Säfte aus dem Automaten ebenfalls. Der Speisesaal ist für die Anzahl der Gäste zu klein, deshalb (und weil alle Gäste zur gleichen Zeit essen müssen) ist es dort sehr laut.


    Service
  • Schlecht
  • Rezeption: Deutschsprachig. Insbesondere das weibliche Personal: Unfreundlich und nicht in der Lage, den Tagesgruß zu entrichten. Wenn man auf die Dame an der Rezeption zuging, verdrehte diese schon die Augen: Man könnte ja eine Frage haben... Beim Auschecken hat auch niemand gefragt, ob wir zufrieden waren. Daraus schließen wir völliges Desinteresse am Wohlergehen der Gäste. Restaurant: Die Kellner sind freundlich und bemühen sich. Teilweise deutschsprachig. Bar: Auf der Hotelterrasse kein Service: Selbstbedienung!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt sehr strandnah. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens ist es dort aber sehr laut und stickig. Die Straßen um das Hotel verfügen über keine Gehwege, der Verkehrsraum ist von Autos, Motorrollern, Fahrrädern und Fußgängern umkämpft. Man muss stets vorsichtig sein, damit man nicht überfahren wird. Wir können nicht verstehen, warum eine Kurtaxe erhoben wird. Erholung sieht anders aus. Der einzig erholsame Bereich (Strand) ist ohnehin privat und deshalb gebührenpflichtig. Nahezu alle Parkmöglichkeiten im Umkreis sind gebührenpflichtig. Der viel zu kleine Hotelparkplatz bietet Platz nur für einen Bruchteil der Gäste. Der Rest kann schauen, wo er bleibt. Der Ortsteil Tonfano, in dem sich viele Geschäfte befinden, ist einige Kilometer entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über keinerlei Freizeitangebote. Keine Tischtennisplatte, kein Billard, kein Kicker - nichts. Unser Zimmer verfügte noch nicht einmal über einen Tisch, an dem man gemeinsam ein Spiel hätte spielen können (Wir hatten ein Familienzimmer für zwei Erwachsene und zwei Kinder, das gerade einmal über einen Stuhl und einen kleinen Schreibtisch verfügte - Sitzen war also nur auf den Betten möglich). Theoretisch wäre es möglich gewesen, auf der Hotelterrasse an einem Tisch zu sitzen. Dort war es aber extrem laut (Straßenverkehr) und man erstickte in Autoabgasen. Einen Balkon hatte unser Familienzimmer auch nicht. Das Hotel erscheint auf den ersten Blick zwar günstig, hat aber keinen Privatstrand, sodass zusätzliche Kosten entstehen! Auf Nachfrage sagte man uns, am Bagno Coluccini gäbe es vergünstigte Tarife für Hotelgäste. Dort zahlten wir dann schlappe 180 (!) Euro für einen Schirm, zwei Liegestühle und eine Strandliege pro Woche! Freier Strandabschnitt in zwei Kilometern Entfernung. Einen Pool hat das Hotel nicht, auch keinen Garten oder ähnliches.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank und Jessica
    Alter:36-40
    Bewertungen:4