- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind dieses Jahr zum dritten Mal nach Sun Island gereist (geplant war eigentlich 2020, musste aber zweimal verschoben werden); letztmaliger Besuch 2017 und 2002. Im Laufe dieser Jahre mussten wir leider den Wandel der Insel miterleben. Bei unseren letzten beiden Besuchen waren wir jeweils total begeistert. Die Insel gleicht einem Paradies mit weißen Stränden, Palmen und türkisfarbenen Wasser. Diese traumhafte Seite der Insel gibt es natürlich immer noch und wir haben sie auch diesmal sehr genossen. Die andere Seite ist leider der kommerzielle Wandel. Die letzten beiden Male waren wir in einem schönen Bungalow untergebracht, auf der ruhigeren Seite der Insel, wo wir fast allein an unserem Strandabschnitt waren. (Die Strandbungalows liegen wirklich direkt am Strand.) Es war einfach traumhaft. Nun wollten wir auch bei unserem 3. Besuch in genau diesen Bungalow. Jedoch wurden diese Bungalows an dem wunderschönen Strandabschnitt alle in Pool Villas umgebaut, die kaum zu bezahlen sind. Statt des träumerischen Strandes sieht man nun nur noch hohe Mauern, die diese Bungalows von einander trennen. Die Idylle ist damit leider verloren gegangen. Die Villas an sich mit ihrem eigenen Pool sehen sicher toll aus, aber das Gesamtbild wurde dadurch zerstört. Viele Palmen mussten dafür herhalten. Aber naja, mehr Geldeinnahmen für das Resort…. Wir mussten diesmal also einen anderen Bungalow buchen und ließen uns überraschen. Da wir ja nun auch zum dritten Mal zu Gast kamen, gingen wir davon aus, dass uns wieder eine schöne Unterkunft zu gewiesen wird. Doch leider wurden wir enttäuscht. Wir landeten in einem alten, teils schimmelig-modrigem und beschädigtem Bungalow, bei dem wir nicht mal einen direkten Strandzugang hatten, da er durch Steine verbaut war. Die Enttäuschung war riesig. Und das nach einer 25 stündigen Anreise. Nach sofortigen Gesprächen mit den Hotelangestellten bekamen wir einen anderen Bungalow angeboten, jedoch als „Upgrade“ für 30 Dollar pro Tag!! Trotz der Tatsache, dass wir „Stammgäste“ sind, gab es keine Kulanz oder Entgegenkommen. Es gab auch keine herzliche Begrüßung als Wiederkeherer, wie wir es von 2017 kannten. Jeder Gast ist eine Nummer und es geht nur ums Geld. Sehr schade und enttäuschend. Wir hatten uns dazu entschieden, Halbpension zu buchen. Bei AI hätten wir pro Personen 90 $ pro Tag mehr zahlen müssen und waren der Meinung, dass wir dies weder „veressen“ noch vertrinken können. Aber da kannten wir die aktuellen Preise noch nicht. Wir hatten interessehalber die alte Preiskarte von 2017 mitgenommen. Damals kostete ein Delfin-Ausflug zum Beispiel 37 Dollar, aktuell sind es 79 Dollar! Genau so ist das mit den anderen Preisen. Für einen Cocktail zahlt man zwischen 20-30 $ Dollar. Für ein Sandwich circa 20 (nur das Sandwich ohne Pommes!). Für unseren vorletzten Abend wurde eine Beach Party angekündigt, auf die wir uns sehr freuten. Kurz davor erfuhren wir jedoch, dass Eintritt pro Person 65 Dollar kostet! Nur dafür, damit alle Drinks unlimited sind. Sogar unsere 12jährige Tochter hätte voll bezahlen müssen, da sie hier schon als Erwachsene gilt. Ist so natürlich viel lukrativer für das Resort. Selbst AI-Gäste hätten 30 Dollar zahlen müssen und bekommen die Getränk, die sie auch so kostenfrei hätten! Dazu muss man sagen, dass man selbst als AI– Gast nur eine eingeschränkte Karte hat, und nicht wahllos essen und trinken kann. Der Araamu -Spa ist wahrlich einer der besten, die wir je besucht haben und absolut empfehlenswert!!! Als wir aber dieses Jahr die Preise sahen, waren wir tatsächlich geschockt. Partnermassagen mit anschließendem Blütenbad (nur ein Beispiel) kostet 2017 noch 189 Dollar. Das war schon ordentlich für 50 Minuten Massage und 30 Bad. Jetzt sind es schon stolze 320 Dollar. Auf Nachfrage, warum es solche Unterschiede gäbe, wurde uns gesagt, dass nach Covid alle Preise im Spa geändert wurden. Warum ist Covid nur immer die gültige Begründung alles teurer zu machen? Abgesehen von der finanziellen Seite ist die Insel immer noch traumhaft schön. Leider gibt es im Laufe der Jahre kaum noch lebende Korallen hier. Viele bunte Fische kann man trotzdem beim Schnorcheln sehen und die Unterwasserwelt genießen. Wir würden zu dieser Jahreszeit nicht nochmal auf die Malediven fliegen, da wir eine komplette Woche Regen, Sturm und grauen Himmel hatten. Perfekt ist ab Oktober bis Anfang des Jahres. Und ob wir wieder nach Sun Island kommen würden, ist sehr fraglich.
Zimmerqualität abhängig von Bungalow-Art
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Freizeitangebote möchte, kann sicher etwas finden (von Aerobic, Dart, Tischtennis, Squash bis Abendanimation)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peggy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |