- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Villa Patriarca ist ein mittelgroßes Hotel. Es verfügt über ca. 50 Zimmer. Es wurde gerade von einer Schweizer Hotelkette (Swiss Hotel International) übernommen und wurde teilrenoviert. Die hygienischen Zustände im Hotel sind teilweise fragwürdig. Das Hotel macht in vielen Bereichen einen unaufgeräumten Eindruck. Es gibt keine Management vor Ort und der Versuch, den zuständigen Manager zu erreichen, wird von diesem mit dem Hinweis abgebügelt, dass man sich schriftlich an ihn wenden möge. Wir hatten Ü+F gebucht. Es war ein Dinner inclusive. WIFI war kostenlos. Gästestruktur besteht überwiegend aus Italienern. Dazu kommen noch Österreicher, Deutsche und einige Gästen aus Benelux. Familien und Einzelreisende. Das Hotel war insgesamt schlecht geführt und entsprach in keiner Weise einem Vier Sterne Standard. Die Villa Patriarca war für uns ein Reinfall. Wir waren da die erste Woche unseres Urlaubs und wir haben uns nicht erholt. Es war sehr unerfreulich. Vier Sterne waren das nicht. Allenfalls zwei.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Beim Einchecken wurde uns mitgeteilt, wir würden zwei Zimmer mit einem kleinen Eingangsbereich bekommen. Die Stiege war aus Holz und extrem steil. Für mich ok, aber die Kids hatten ihre Schwierigkeiten. Gegenüber hatten sie ein deutsches Ehepaar in den 70ern untergebracht. Die hatten es wirklich schwer. An der Tür zu unseren Zimmern stand: "Privado". Unsere Interpretation dazu war, dass die Zimmer unterm Dach nicht den Brandschutzvorschriften entsprachen, weil keine Fluchtwege vorhanden und ausgewiesen waren. Wenns da gebrannt hätte, hätten wir ein echtes Problem gehabt. Auch wegen der Holztreppe. Die Zimmer waren direkt unterm Dach und in einem sehr schlechten Zustand. Ein Schlafzimmer war einigermassen klimatisiert (ca. 25 Grad). Das zweite Zimmer verfügte nur über eine alte, sehr laute Klimaanlage, die die Temperaturen nicht in den Griff bekam. Dadrin war es kaum auszuhalten. (Teilweise über 30 Grad). Bad und Eingangsbereich waren überhaupt nicht gekühlt und die Temperaturen waren teilweise jenseits der 30 Grad. Die Zimmer wirkten wir Höhlen, weil wir die Fenster verdunkeln mussten, um die Hitze wenigstens einigermassen im Griff zu behalten. Es gab kaum Steckdosen. Anfangs ging die Dusche überhaupt nicht. Nach mehreren Reklamationen war sie dann im Wesentlichen nutzbar. Die Toilette ist direkt unter einem Balken montiert. Vorsicht beim Aufstehen.
Es gab ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen angeboten wurde. Mittags bekam man nichts. Wir beschränken uns in der Bewertung auf das Frühstück. Die Speisen standen stundenlang vollkommen ungekühlt in der Hitze. Kam man um 10:00h, war die Wurst "glitschig". Es wurde nicht nachgefüllt, so dass man schon mal vor mehreren leeren Platten stand. Die Bestecke waren teilweise schlecht gespült. Einmal bekamen wir zu einem Kaffee einen ungespülten Kaffeelöffel. Ich habe mich beschwert, worauf die Bedienung den Löffelbecher durchwühlte, bis sie einen halbwegs sauberen Löffel fand. Den habe ich dann noch mal gespült, weil er nicht sauber war. Ähnlich verhielt es sich mit den Messern. Wenn man sie aus dem Körbchen nahm und als schmutzig beiseite legte, wurden sie von den Serviceleuten wieder, ohne sie eines Blickes zu würdigen, ins Körbchen geschmissen. Immerhin waren die Plastikgabeln sauber. Der Kaffee ist Instant-Kaffee. Wir waren uns unschlüssig, ob die Milch aus Kaffee-Weißer entstanden war oder ob es richtige Milch ist. Die Nüsse sahen teilweise angefressen aus. Für einen Wurmfrass sprechen auch die kleinen Köddel in der Schale. Das Bild dazu lade ich hoch. Final kann ich das nicht behaupten, da ich kein Labor dabei hatte. Meine Frau hat den Kindern verboten, davon zu essen, sie ist Entomologie. Es gab jedoch auch abgepacktes Essen (Kekse, Zwieback und Joghurt bspw), an denen man sich schadlos halten konnte. Darüber hinaus habe ich mich noch an die Dauerwurst (Salami) gehalten. Manchmal gab es Käse, der halbwegs ok war.
Das Personal ist freundlich aber entweder unfähig oder unwillig, Probleme abzustellen. Bei der Anreise monierten wir, dass die Dusche nur kalt tröpfelte und dass eine der Klimaanlagen sehr laut war. Man versprach uns Abhilfe und nix passierte. Überhaupt nichts. Am nächsten Abend wurde ich dann etwas massiver und wir bekamen zwei Zimmer im 1. Stock, die auch in Ordnung waren. Einen Tag später eröffnete uns das Personal, dass wir wieder unters Dach müssten, da sie leider ausgebucht seien. Erst dann konnte ich durchsetzen, dass zumindest die Dusche instandgesetzt wurde. Also noch mal umziehen. Man versprach uns eine mobile Klimaanlage. Das war dann ein Ventilator (!) Die Zimmerreinigung hat nicht gut funktioniert. Mehrfach wurde das Bad nicht geputzt. Teilweise wurden uns die schutzigen Handtücher wieder gefaltet, aber noch feucht und schmutzig wieder hingelegt. Wir haben mal nach einem Dreifachstecker gefragt, weil kaum Steckdosen vorhanden waren. Man versprach uns, welche zu bringen. Wir warten bis heute. Kinderbetreuung wurde nicht angeboten. Es war kein Spielplatz vorhanden. Es war kein Management vor Ort. Auf Beschwerden wurde nicht unverschämt sondern einfach überhaupt nicht reagiert. Das hat damit zu tun, dass in der Villa Patriarca ein Partriarch (oder eine Patriarchin) fehlt. Nach dem Desaster wollten wir mal mit einem Manager gesprochen. Das Personal hat nachgefragt, ob sie mir seine Telefonnummer weiter geben können. Der Manager hat abgelehnt und wollte, dass ich ihm eine Mail schicke.
Das Hotel ist schon ein Stück von Venedig und dem Strand entfernt. Beides etwa 45 Minuten Fahrt. Das Städtchen Mirano ist sehr schön und zu empfehlen. Man kann da schön essen gehen. Es gibt ein paar Shopping Center. Eine Busanbindung ist schräg gegenüber des Hotels. Insgesamt ist die Lage OK, wenn man nicht gerade im Meer baden will. Für Venedig Reisende ist die Lage halbwegs ok.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Anlage war alt. Die Drehkreuze hingen in den Seilen. Der Pool selbst war ok. Allerdings ist nur ein extrem kleiner Bereich für Kinder geeignet. Der Lifeguard war auf Zack und hat auch die ital. Jugendlichen in den Griff bekommen. Der Park war recht schön. In der Bar konnte man Getränke bekommen allerdings haben sich die Barkeeper manchmal etwas eigenartig angestellt. Offensichtlich sind da einige Leute frisch eingestellt worden. Insgesamt war das aber dennoch eher positiv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gäste, Wir möchten Ihnen informieren dass vom Juni 2015 Villa Patriarca Hotel hat einen neuen Vorstand! Wir hoffen dass Sie zurückkommen wollen um unsere neue Service zu probieren! Mit freundlichen Grüßen, Der Staff von Villa Patriarca