- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine Villa, welche um 1900 erbaut wurde, welche aber 1995 renoviert wurde. Von Nahen erkennt man auch diverse Risse im Mauerwerk und brüchige (Farbe blättert ab) Doppelglasfenster. Innen wurde das Haus mit Antiquitäten (Möbel, Kamin, Uhren, Radios, etc.) eingerichtet. Im Frühstücksraum stehen riesigen Palmen, Rattanmöbel und ein altes Klavier, welches auch noch funktioniert. Soviel wie ich mitbekommen habe, konnte man nur Frühstück buchen. Überwiegend waren Leute die mehr Jahre hinter sich haben als wir im Hotel sowie auch in Kühlungsborn, was uns aber nicht störte, da wir zum Erholen da waren und kein Kindergeschrei gebrauchten. Unbedingt in die Coco Eis- & Milchbar auf die Strandpromenade gehen. Die gibt es in Kühlungsborn Ost (in der Nähe vom Kreisverkehr auf der linken Seite) und auch irgendwo in Kühlungsborn West. Gaaaaaanz lecker Eis mit vielen Früchten.
Die Zimmer waren klein aber fein. Man soll ja auch seinen Urlaub nicht auf dem Hotelzimmer verbringen. Alles war sauber und ordentlich. Die Betten waren bequem und wir konnten (wahrscheinlich auch durch die gute Seeluft) schlafen wie die Murmeltiere. Das Bad war mit allem was man benötigte ausgestattet. WC, Dusche, Waschbecken, Föhn, Spiegel, Seife, Zahnputzbecher, Handtücher, etc. Der TV war im Schrank versteckt. Ich glaub wir konnten 9 Programme sehen (u.a. RTL, Pro 7, Sat 1, Vox, Kabel 1). Leider hatten wir keinen Balkon. Die Fenster waren undicht, was uns aber nicht gestört hat. Somit hatten wir immer Frischluft im Zimmer.
Wie oben schon erwähnt, war der Frühstücksraum mit viele Palmen und Rattanmöbeln eingerichtet. Frühstück gab es ab 8:00Uhr - 10:30Uhr. Da wir Langschläfer sind, war dies sehr bequem. Der einzige Haken an der Sache war, dass das Büffett nie aufgefüllt wurde und wir somit auf das eine oder andere Frühstücks-Ei verzichten mussten. Es gab verschiedene Brötchensorten, Wurstaufschnitte, Marmeladen. 2 Mayonaisensalate oder sowas in der Art. 1 Käseplatte, Cornflakes, Joghurt und auch einen Korb mit weich-gekochten Eiern (es bestand die Gefahr, dass die schnell vergriffen waren). Es gab eine Obstpyramide, Orangen- & Multivitaminsaft. Für jeden Tisch gab es eine Kanne Kaffee.
Nach längerer Wartezeit an der Rezeption wurde wir freundlich begrüßt. Nach Bezahlung der Kurtaxe wurden uns auch sofort unser Zimmer gezeigt. Zimmer wurden täglich gereinigt. Wenn man ein Handtuch auf den Boden legte, wurde dies auch sofort gewechselt. Betten wurden nicht neu bezogen, aber wir waren ja auch nur 3 Nächte da. Im Erdgeschoss ist ein größerer Aufenthaltsraum, wo immer die aktuellsten Zeitungen und Veranstaltungspläne auslagen. In der Nähe der Rezeption gibt es ein Regal mit örtlichen Informationen, Ausleihstationen für Fahrräder, Unterhaltungsmöglichkeiten, etc.
Das Hotel liegt direkt an der Ostseeallee und unmittelbar im Zentrum (Strandallee) von Kühlungsborn/ Ost. An der Ostseeallee reihen sich die verschiedenen Hotels nebeneinander, welche auch im Kolonialstil erbaut wurden sind. Vor unserem Hotel stand das Ostseehotel Kühlungsborn, welches sehr neu aussah und wir hatten den Blick auf die Poolanlage und drüber hinaus auf die Ostsee. An jeder Ecke fand man Restaurants und Bars, so dass man sich kaum entscheiden konnte. Zur Ostsee selbst ging man einen kleinen Weg lang und sofort war man an der Strandpromenade und am Wasser. Parkmöglichkeiten waren kostenlos im "Hinterland" des Hotels zu finden. Mit dem Bus sind wir nicht gefahren, aber es gibt auf alle Fälle Verbindungen und eine Haltestelle unmittelbar in der Nähe des Hotels. Als Touristenattraktion gibt es im Ort einen Bimmelbus (Lok in Kleinformat mit Rädern), welche den ganzen Tag durch den Ort fährt. Das Schlimmste war jedoch, dass diese scho früh am Morgen bimmelt durch die Straßen fuhr und unser Zimmer zur Straße war. Jedoch habe ich da nie Menschen unterhalb der 60Jahren drin fahren sehen. Geschmackssache
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst hatte Brettspiele als Unterhaltungsmöglichkeiten. Wir waren im Juni an der Ostsee und das Wasser war mir mit 14°C einfach noch zu kalt. Aller 20m gibt es einen Strandkorbverleih. 6,- € pro Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | George & Rommi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |