Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Alex (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Familiärer Aktivurlaub am schönen Mittstätter See
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Sehr angenehme Hotelanlage, bestehend aus 2 Hotels: das Haupt-Hotel 'Hotel Post' Post hat alle Annehmlichkeiten eines schönen Familienhotels mit schönem Blick auf den Millstätter See. Am See selbst liegt das zweite und dazu gehörige Hotel 'Postillion am See'. Gäste können jeweils in dem einen Hotel wohnen und alle Annehmlichkeiten (privater Badestrand, Saunen, Swimmingpool im Freien und Hallenband etc.) des jeweils andere Hotels nutzen. An Verpflegung bekommt man alles, von Halbpension, Vollpension und Super-Vollpension (= 3 Mahlzeiten/Tag). Gäste sind vor allem Familien mit Babies, Kleinkindern, Teenies und Jugendlichen bis 16 Jahre. Für alle Altersgruppen sind Vergnügungen geboten, im Hotel, in den Bergen, am See, Kart-Fahren, Segeln und vieles mehr. Die ganze Anlage ist sehr (!) liebevoll und sehr schön gepflegt, mit großen Liege- und Spielwiesen, Pflanzen, alten Bäumen, einem eigene Fussballplatz und Gemüsegarten und so weiter. Alles funktioniert, Hallenbad ist neu, Saunabereich + Whirlpool super. Eine Sache sei noch erwähnt: das Hotel lebt von der familiären Atmosphäre, die bewusst Teil des Konzeptes ist. Die Familie S. sind stets mit Rat und Tat präsent und vermitteln mit ihrer Herzlichkeit, dass dies ein über Generationen gewachsener Familienbetrieb ist und keine anonyme Hotelkette. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Jedoch muss man im Reisebudget einkalkulieren, dass man die meisten Aktivitäten bezahlen muss, so zB auch den Trip auf die Hütte der Post-Alm, wenn man keine Super-Vollpension hat (8 Euro pp). Hat man aktive Kids, kommt rasch eine größere Summe zusammen (zB 1x Banane fahren am See = 9 Euro; 30 Minuten Elektroboot = 7 Euro, Go Kart-Fahren 10 Minuten = 10 Euro; Fahrradverleih; Segeln und so weiter und so weiter). Aber das muss man an vielen anderen Orten auch. Wir würden als Familie mit (jüngeren) Kindern eher das Hotel Post vorschlagen, als den Postillion am See. Grund: man ist ganz nahe an Pool, Restaurant, Bar, Kinderspielzimmern, Kicker, Fitnessraum etc, muss also nicht die Strecke zum Hotel Post hinaufgehen und vermeidet überflüssiges Genöle.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer hatten eine normale Größe. Die Ausstattung war OK. Wir hatten ein schönes rundum modernisiertes Bad mit Doppelwaschbecken. Das übrige Zimmer war durchschnittlicher eher funktionaler Standard. Die Blicke von den Balkons/Fenster in Richtung See sind schön. Im Zimmer gibt es TV. Wir hatten keine Klimaanlage, was aber überhaupt kein Problem war. Kostenloses WLAN gibt es nur im Bereich der Lobby - und das ist gut so ! Das reicht, um sich Emails runterzulassen und verhindert, dass die Kids nur an den Ipods hängen. Es gibt bei der Lobby auch einen Rechner zur freien Verfügung. Mehr Hightech braucht auch keiner.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hauptrestaurant (wahlweise im netten großen Innenraum, auf schöner großer Terrasse oder für Erwachsenen im großen Wintergarten) ist im Hotel Post, wo es alle Mahlzeiten gibt. Der Postillion am See bietet Frühstück und ein Mittags- bzw. Kuchenbuffet am Nachmittag, die vom anderen Hotel gebracht werden. Abendessen + Bar gibt es aber nur im Hotel Post. Also müssen die Gäste des Postillion abends ins Hotel Post kommen. Im Grunde aber auch kein Problem, da zwischen den Hotels nur 5 Minuten zu Fuss liegen. Die ('Gummibaum'-) Bar im Hotel Post ist abends familiär und recht 'kuschelig'. Das passt zum ganzen Charakter des Hotels. Für die Kinder gibt es einen Getränkebrunnen mit 7 Arten von Getränken (Wasser und anderes) - den ganzen Tag/Abend kostenlos nutzbar. Die Küche ist gut, lässt aber ein wenig die Highlights vermissen, die die Küche in Kärnten eigentlich bieten könnte. Gerade der See oder die Berge bieten eigentlich tolle Fisch-Spezialitäten, oder Wildspezialitäten etc.. Aber alles in allem wird man gut verpflegt. Auch der (leider etwas kleine Bereich) am Frühstücksbuffet mit den regionalen Spezialitäten war lecker, wie auch die 'Ruhrei und Spiegelei-Bar' zum Frühstück. Toll war das Karibische Buffet an einem der Abende. Im Bereich Gastronomie könnte das Hotel allerdings insgesamt noch etwas zulegen, um dem übrigen Standard gerecht zu werden.


    Service
  • Gut
  • Der Service an Rezeption, im Restaurant und an der Bar ist freundlich. Eine Mischung aus 'alten Hasen' und (leider etwas zu wenig) jungem Personal. Alle geben sich Mühe - wenn man auch dem einen oder anderen jüngeren Praktikanten die korrekte Mischung des Aperol Spritz noch erklären muss. Die Zimmerreinigung war alles in allem OK, könnte aber bei dieser Hotelklasse etwas besser und umsichtiger sein. Hervorragend waren die Betreuer, die den Kleinkindern, Teenies und Jugendlichen alle Wünsche erfüllen und ein schönes und umfangreiches Spiel-, Sport- und Abenteuerprogramm (z.B. Seeüberquerung mit Grillen am Abend) für jeden Tag zusammengestellt haben. Joe, Peter und die anderen sorgten stets für gute Stimmung - danke - optimal !!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage der beiden zusammengehörigen Hotels ist einfach herrlich. Aus fast jedem Winkeln sieht man den See und die Berge. Das Hotel Postillion am See hat direkten Seezugang mit einer Riesen privaten und klar abgetrennten Liegewiese mit schönen alten schattigen Bäumen. Ein besonderes Highlight ist die Almhütte des Hotels am Berg. Sie liegt geradezu traumhaft an einer zauberhaften Almwiese, umgeben von Wald. Einkaufsmöglichkeiten bietet der Ort Millstatt und die Gegend wenige. Aber das sollte auch nicht der Grund des Aufenthaltes sein. Wer Kunst und Kultur sucht, hat auch einiges geboten: die Künstlerstadt Gmünd lädt zum Bummlen ein, und auch das Stift in Millstatt mit seinem Museum ist sehr schön und interessant. Tolle Wanderungen zu Berggipfeln und Almen, wunderbare Ausflüge über den See, Bootfahrten, Segeln, alles möglich....es fehlt an nichts.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alles geboten, was das Herz begehrt. 3 Pools (2 innen (1 für Gross und 1 für Klein) und 1 aussen), der sehr schöne und riesige private Badewiese direkt am See (mit Steg, mit finnischer Sauna und Badebereich für die Kleinkinder, genug Sonneliegen, Schirmen, Bereichen in der Sonne und Plätzen unter schattigen Bäumen und alles, was man sonst so braucht), eigenen Ruderbooten und eigenen Fischgründen am anderen Seeufer. Die tolle und urige Almhütte, die man nach einer schönen Wanderung erreichen kann, an einer zauberhaften Almwiese im Wald gelegen - wunderbar. Vor allem, wenn Frau S. (die Chefin) den Gästen zur Stärkung zusätzlich lokale Spezialitäten auftischt und die Kinder fleissig Unmengen an leckeren Kaiserschmarrn am Lagerfeuer machen. Die Segel- und Surfschule ist zu Fuss in 3 Minuten erreichbar. Die Kids können Go Kart fahren, auf einer Paintball-Anlage im Wald herumballern (wer's mag) und mit dem sehr netten Jugendbetreuer Joe Fussball spielen, wie auch Beach-Volleyball auf den eigenen Plätzen des Hotels. Es gibt direkt neben dem Hotel Postillion am See auch ein tolles und sehr cooles Strandcafé für einen Abend oder Sonnenuntergang am Wasser bei Kaipi, Aperol Spritz oder Latte Macchiato. Interessant ist auch der Ausflug zum Fischfang an dem Hotel-eigenen Fischgrund am See.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:41-45
    Bewertungen:2