Alle Bewertungen anzeigen
Ivonne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2010 • 1 Woche • Strand
Alt aber zauberhaft
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir wollten mit Freunden zum Gardasee. Nachdem wir die teilweise schlechten Bewertungen des Hotels "Villa Romantica" gelesen hatten, haben wir uns trotz leichter Zweifel für dieses Hotel entschieden. Und es war die richtige Entscheidung! Als wir ankamen, war ich SOFORT von der traumhaften Lage und den alten Gemäuern des Hotels fasziniert. Der Empfang ist hell und freundlich eingerichtet, ebenso der Essraum, der wohl mal eine Terrasse war, die mit Schiebetüren verglast wurde. Der Blick über den See ist umwerfend!!! Da das Haus an einem Fels errichtet ist, befinden sich die Zimmeretagen abwärts - entweder über eine Treppe oder mit dem Fahrstuhl erreichbar. Das Treppenhaus erinnert mit seinen Felswänden und den gewendelten Stufen an mittelalterliche Verließe und auch die verwinkelten Flure mit diversen Ausgängen zu einer großen Terrasse, zum Pool oder zum Strand haben etwas reizvolles. Von daher störte auch der in die Jahre gekommene Teppischboden nicht, der täglich von der Zimmer-Signorina gesaugt wurde. Die Außenanlage des Hotels ist wunderschön angelegt und gepflegt. Poolanlage, Liegewiese und Strandbar sind großzügig gehalten und die Eisentore und mediterranen Elemente vermittelen ein gutes Urlaubsgefühl. Im Hotel waren überwiegend deutsche Gäste (wie scheinbar in ganz Limone). Da das Hotel lediglich über 23 Zimmer verfügt, hatte man nie das Gefühl, dass es am Strand, am Pool oder im Hotel selbst überfüllt war. Auch die Terrasse vor dem Hotel, wo man ganz herrlich ein Gläschen trinken kann bevor man den Abend startet (die Bar ist je nach Andrang bis ca. 23 Uhr geöffnet), bietet einen wunderbaren Blick über den See. Der zum Hotel gehörende KIESELstrand ist ebenfalls schön. Wer Sandstrand sucht ist hier falsch. Man ist halt nicht am Mittelmeer sondern an einem See. Fast märchenhaft wirkt die alte Weide am Seeufer, gleich neben dem Steg, von dem aus man über eine Leiter ins Wasser gelangt, um im See zu schwimmen. Wenn man dies vom Ufer aus machen wil, braucht man nämlich Badeschuhe. Der See ist in dieser Regieon überall glasklar, so dass man die unzählig vielen Fische beobachten kann. Erschrocken habe ich mich allerdings, als ich vom Steg aus einmal eine ausgewachsene Wasserschlange entdeckte, die jedoch gleich das Weite suchte, als sie mich bemerkte. Diese Wasserschlangen sollen angeblich harmlos sein, es ist trotzdem ein seltsames Gefühl, wenn plötzlich eine auftaucht. Das Frühstücksbüffet entsprach nicht unbedingt unseren Vorstellungen eines ausgiebigen Urlaubsfrühstück, doch hatte ich "schlimmeres" erwartet. Jeden Morgen erwartete uns eine Aufschnittplatte mit (Gouda?)käse, Schinkenspeck, Mortadella und Salami, abgepackte Butter auf Eis, Marmelade, Honig, Schokocreme, hartgekochte Eier (die jedoch so frisch waren, dass man sie kaum pellen konnte), Joghurt, Müsli (Schoko/Früchte/Cornflakes), Kaffee, Milch, Tee, frische Melonenstücke und Obst. Neben kleinen Aufbackcroissants (Schoko... hmmmhm! und normale - man musste nur schnell genug sein), Blätterteiggebäck und Zwieback gab es leider nur ziemlich trockene Weißmehlbrötchen. Brot fehlte komplett, was für mich eigentlich das größte Manko beim Frühstück war. Auch standen Mineralwasser und Saft (Zuckerwasser mit Fruchtgeschmack?!) bereit. Obwohl Halbpension nur 10 Euro/Tag teurer ist, empfehle ich, darauf zu verzichten und statt dessen in Limone essen zu gehen, wo es viele Restaurants mit typisch italienischen Speisen gibt. Wir haben am letzten Abend im Hotel gegessen... 18 Euro/Person, das Salat//Gemüsebüffet gut, doch der Rest so lala. Badeschuhe (zumindest Badeschlappen) nicht vergessen, da man auf den Steinen am Strand und im See nicht laufen kann - es sei denn, man ist Fakir. Mückenspray ist ebenfalls eine sinnvolle Sache, obwohl ich das Gefühl hatte, dass die Viecher immun dagegen sind...


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war SEHR klein. Da der zweitürige Kleiderschrank keinen Platz für all unsere Sachen bot, haben wir aus dem Koffer gelebt, was ein leichtes Chaos hervorrief. Das Badezimmer war dementsprechend winzig, so dass wir froh waren, eher zu den schlanken Menschen zu gehören. Die Zimmer dieses alten Hotels schienen renoviert, waren in einem hellen Ton gestrichen (auch das Mobiliar) und hatten einen farblich passenden Vorhang. Vor den Fenstern waren Klappläden, mit denen man das Zimmer verdunkeln konnte. Allerdings war es dermaßen warm, dass wir nachts immer das Fenster sperrangelweit geöffnet hatten. Eigentlich schön, denn so konnte man beim Rauschen des Sees wunderbar einschlafen. Einziger Nachteil daran war, dass ich jeden Morgen neue Mückenstiche entdeckte... :-o Die Betten waren ok, die Matratzen nicht zu weich, so dass man gut schlafen konnte. Da die Tagesdecke und das Laken, mit dem man sich zudecken sollte, ein großes für zwei Personen war, habe ich gleich zu Anfang nach einem extra Bettlaken gefragt, welches umgehend gebracht wurde. Zum Glück, denn bei den Temperaturen zu zweit unter einem Laken ist fast unmöglich..... Auf den Zimmern gibt es ein Telefon, was jedoch im Handyzeitalter kaum von Bedeutung ist. Ich bewerte das Zimmer mit "eher gut", weil es wirklich jeden Tag blitzsauber geputzt wurde. Kaum zu toppen war der umwerfende Blick aus dem Fenster. Unser Zimmer zeigte nach Osten, so dass schon morgens die Sonne herein schien. Wenn ich mich dann im Bett aufrichtete, sah ich den glitzernden See mit den Bergen..... TRAUMHAFT! :-)))


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Neben dem schönen Panoramarestaurant/Frühstücksraum gibt es im Hotel eine mit Oleander und Zitronenbäumen bewachsene Poolbar, an der man tagsüber kleine Snacks und Getränke bekommen kann. Goran(?) der "Mann für alle Fälle" kümmerte sich dort bestens um das Wohl der Gäste. Wenn er nicht gleich alles parat hatte, besorgte er es schnellstens und brachte das Bestellte sogar an den Strand. Des weiteren gibt es am Empfang eine kleine Bar. Die Getränke werden auf der Terrasse vor dem Hotel serviert.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel war sehr freundlich und bemüht.. Wenn man eine Frage hatte, wurde gleich ausführlich Auskunft gegeben, ja es wurde sogar rumtelefoniert, um sich schlau zu machen. Auch Reservierungen wurden erledigt, so dass man sich nicht selbst darum kümmern musste (Danke Giovanni... :-) ...) Der Kellner im Speiseraum war zu Anfang und morgens ein wenig brummig und schien manchmal überfordert zu sein, doch auch er konnte lächeln.... :-) Die Verständigung war problemlos, da an der Rezeption gut deutsch gesprochen wurde, doch auch sonst klappte die Verständigung recht gut. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, Handtücher und Bettwäsche regelmäßig gewechselt und alles war sehr sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eine bessere Strandlage gibt es wohl kaum. Gleich hinter dem Haus und dann noch so wunderschön..... Nach Limone gelangt man über eine schmale Straße, die man eigentlich als Fußweg bezeichnen kann. Nur selten quetscht sich ein Auto durch. 10 Minuten Fußweg waren selbst für mich faule Socke ok.... :-) Zudem gibt es unterwegs einige Bars, wo man einkehren kann. Der Ort ist wunderschön! Alte Gassen, alte Häuser, ein idyllischer kleiner Hafen, zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants. Man fühlt sich fast in eine andere Zeit versetzt, wenn man durch die engen Gassen schlendert - wären da nicht die vielen Urlauber. Die Preise in den Restaurants sind annehmbar. Pastagerichte kosten zwischen 6 und 8 Euro. Allerdings sind die Getränke (vor allen Dingen Bier) verhältnismäßig teuer. Man ist gut bedient, wenn man zum Essen einen einfachen Hauswein trinkt. Die Restaurants im Ort sind ok, jedoch lohnt es sich, durch die Gassen zu laufen und sich beispielsweise in dieser netten Spaghetteria abseits des Trubels die köstlichen Pastagerichte schmecken zu lassen. Auch wenn ich selbst keinen Fisch esse, sahen die gegrillten Lachsforellen köstlich aus! Die Ausflugsmöglichkeiten sind gut, da in Limone eine Autofähre, sowie kleinere Personenschiffe an-und ablegen. Für 8 Euro sollte man sich ein Ticket (Hin-und Rückfahrt) nach Malcesine gönnen. Malcesine ist ebenfalls ein sehr schönes Städtchen, mit einem Castello, von dessen Turm aus man einen herrlichen Blick über den See hat. Verona ist natürlich ebenfalls ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Wir haben mit dem Auto jedoch 2,5 Stunden für die 95 Kilometer dorthin gebraucht ... :-o Riva ist in der Woche vollgestopft mit Autos und man kommt nur im Schneckentempo voran. Auf jeden Fall sollte man die Brennerautobahn benutzen, da der Durchgangsverkehr in den Städten am See überall sehr stockend ist.. Sehenswert und idyllisch ist der Ledrosee in den Bergen oberhalb Rivas. Der See ist mit dem Auto gut zu erreichen. Ein schöner Spazierweg führt um den See - absolut geeignet, um ´ne Runde zu joggen, denn das ist in Limone nicht unbedingt möglich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist sehr gepflegt und liegt in einem schönen Garten mit einer alten Mauerruine. Am Pool gibt es ausreichend Sonnenliegen. Drei Duschen stehen zur Verfügung, so dass man die Möglichkeit hat, sich nach einer Erfrischung im Pool oder im See dort abzuduschen. Obwohl die Sonne durch die Berge bedingt an dieser Seite des Sees früher verschwindet als an der anderen Uferseite, kann man hier Anfang August noch bis ca. 18 Uhr Sonne tanken. Der Kieselstrand ist ebenfalls idyllisch, jedoch nicht ganz so sauber wie die Poolanlage. Auch hier gibt es Sonnenliegen und Schirme, so dass man die Zeit nah am Wasser genießen kann. Das Wasser ist glasklar und sauber aber für meine Verhältnisse ziemlich kalt.... brrrr! Wenn man einen Laptop dabei hat, kann man sich an der Rezeption einen Zugang fürs Internet holen, jedoch funktioniert das Netz schlecht im Zimmer, da die Mauern zu dick sind. 30 Minuten kosten 3 Euro, man kann sich diese Zeit jedoch einteilen wie man will.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ivonne
    Alter:46-50
    Bewertungen:1