Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Die Venus von Lohme
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir sind gerade zurück aus Lohme und stellen fest, das unser Hotel bei bisherigen Bewertungen recht schlecht wegkommt. Wir hatten ein Doppelzimmer in der Mitte der ersten Etage in der Villa Seegarten mit einem wunderschönen Panoramablick auf's Meer und dem Kap Arkona. Unser Zimmer war sehr hell, sauber, freundlich eingerichtet und ausreichend groß. Das Bad mit Waschbecken, Toilette und Dusche ist etwas klein geraten. Der Fernseher funktionierte und gab die gängigen Programme wieder. Das Frühstücksbuffet gabs im Haus im Erdgeschoß in einem großen Saal. Dieser ist mit vielen Steinen und sonstigen Funden vom Meer individuell gestaltet. Das ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Das Buffett selbst ist in der Gestaltung einfach gehalten, die Auswahl jedoch recht groß und angemessen. Die Brötchen waren leider nur Aufbacktiefkühlbrötchen, die wir nicht erwartet haben. Als neuer Gast wurden wir von der freundlichen Servicekraft in das Selbstbedienungsbuffett inkl. des Deckens eingewiesen. Das Geschirr Abdecken war nicht erforderlich. Wir sind immer satt geworden und es hat uns auch geschmeckt. Die Eigentümerin hat in der Tat eine besondere Art und begeistert sich unter anderem für die vielfältig vorkommenden Steine vom Meer, daher gibt sie bereitwillig Auskünfte zu Fundorten und zeigt gern eigene seltene Exponate unter anderem die "Venus von Lohme". Natürlich bekommt man von ihr auch weitere gute Tipps zur Besichtigung der touristisch interessanten Attraktionen in der Umgebung. Außer Lohme selbst, besichtigten wir innerhalb unserer 2 Tage das Kap Arkona incl. dem Nachbarort Vitt, den sogenannten "schönsten Strand von Rügen" die Schaabe, suchten fossile und schöne Steine an der Steilküste zwischen Glowe und Lohme, waren auf dem Königsstuhl, in Sassnitz am Hafen und im U-Bootmuseum und auf der Rückreise in Prora-Binz. Alles interessante Ziele in einer insgesamt tollen Naturlandschaft die auch zum Wandern einlädt. Abends fanden wir im -zum Hotel dazugehörigen ca. 200m entfernt stehenden- Restaurant "Pirat" zweimal ein leckeres Essen in gewohntem maritimen-steinigen Ambiente vor. Trotz der Renovierung bzw. Sanierung machten beide Gebäude durch die Dekoration einen wahrscheinlich gewollten "alten" Eindruck. Ein unangenehmer Geruch im Pirat ist mir nicht aufgefallen, allerdings hat auch mich der komische Geruch im Eingangsbereich der Villa Seegarten etwas irritiert, aber ich konnte ihn im Zimmer nicht mehr ausmachen. Der Preis für 2Personen, 2 Übernachtungen incl. Frühstück für 220,-Euro gesamt ist recht hoch und sicher mehr durch die Lage und durch die wirklich tolle Aussicht gerechtfertigt, ansonsten fänd ich ihn zu hoch für das gebotene.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:26-30
    Bewertungen:1