- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Freddy - ein schwarzer Boxer! Ruhig, belassen und wie soll ich sagen, autentisch. Der Hund der Hausherrin, er war präsent und zufrieden. Was mich mit Freddy eint? Eben, diese Eigenschaften. Kritiker hier und in den vielen Bewertungsportalen: Laßt doch mal die Kirche im Dorf. Im Zeitalter der Dienstleistungswüste, wo Busfahrer aus Prinzip Kinder im Regen stehen lassen, wenn sie einige Sekunden zu spät den Knopf drücken, oder Hunderttausende die mit schaumgefüllte Maß Bier für unglaubliche fast 9 Euro andrehen lässt, genau jetzt sollten wir uns über ein solches Klinod freuen. Eine traumhafte Villa, top gepflegt, ein wunderschöner Garten, tolle Zimmer, eine überaus freundliche Familie, die ob des Zustandes auch gerne etwas penibel sein darf, wir sind Gäste, und auch Gäste haben mit dem Eigentum Fremder ordentlich umzugehen. Wir hatten mit den Freunden zwei schöne Tage im Haus, und im übrigen hatten wir auch die "13" selbst, kein Gast war unzufrieden, garantiert. Wer ansatzweise normal tickt, kommt hier voll auf seine Kosten. Die Leute haben ein tolles Hotel, das nicht günstig ist, aber es ist auch ein wirklich besonderes Haus. Und wer gut leistet, soll auch belohnt werden. Wirklich empfehlenswert. Störend sind leider die Zusatzkosten für bspw. die Nutzung der Sauna, die Tagesgebühr für einen Stellplatz im Hotelgelände. Die Preise an der Hausbar, die gut gemacht ist und auf Vertrauen baut, sind in Ordnung. Man weiß, es sich etwas einfacher zu machen. Verfügt das Haus aber nicht über die Unterhaltungsmöglichkeiten oder ein Restaurant, sollte man den Saunabereich kostenfrei halten.
Die Zimmer sind wunderschön, auch das "13". Das ist alles in Ordnung. Im Bad nicht zu zweit Platz? Mein Gott..... ist das schlimm, ich hätte beim Duschen auf den Bodensee schauen können, Entschuldigung, das ist ebenso unwichtig. Mir ist wichtig, dass das Bad richtig sauber ist und das war es garantiert. Absolut klasse. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, die Betten der Hit und die Terasse lädt zum Verweilen ein. Es ist total ruhig und entspannend.
Natürlich ist es schade, daß man am Abend das Haus in einem Restaurant nicht genießen kann, aber dazu bietet Meersburg ausreichende Alternativen. Aber in einer wunderbaren Location im Kaminzimmer, oder aber auf der Sommerterasse läßt sich ein gutes Glas Wein abends noch genießen, die Sonne über dem Bodensee abtauchend beobachten. Was will man mehr? Das Frühstück ist gut, Wünsche werden wirklich gerne erfüllt, auch wenn man auf die Spielregeln achten sollte, wir hatten einen Handtaschenhund dabei, da kam man uns sehr entgegen, immer so, dass der Gast sich wohlfühlt und das Haus auch damit leben kann.
Das Personal ist die Familie und zwei drei Bedienstete. Das ist alles wirklich top. Ich komm schon mal ab und an in richtig gute und teure Hotels, die Villa Seeschau hat mir zunächst trotzdem Respekt abverlangt, danach fühlte ich mich richtig gut aufgehoben. Dieses Hotel ist nicht für Pauschaltouristen, auch nicht für Wellnessbetende, oder LunchPaket´er, sondern es ist für Leute gemacht, die schmuck wohnen wollen, sich als Gast fühlen aber auch an die Spielregeln halten können.
In Höhenlage zu Meersburg, schaut über Googls Mapps oder Earth, noch in der Oberstadt aber schon nahe in den Weinbergen. 5 Minuten zur Altstadt aber auch 5 Minuten ins Grüne. Wir waren morgens joggen, als Ausgangspunkt toll.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Upps. OK. Ich habe auf der Terasse ein Jacuzzi entdeckt, im Oktober aber eher nicht zu empfehlen. Ein Pool ist nicht vorhanden, mit der Unterhaltung hapert es auch, aber das wollten wir nicht und haben es auch nicht erwartet. Wir waren mit Freunden dort, das ist Unterhaltung genug. Für Paare könnte es abends - wenn man jetzt nicht unbedingt den ganzen Abend auf den Bodensee blicken mag noch Alternativen im Zimmer geben, ansonsten ist es etwas mau. Störend sind
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |