- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca ist relativ alt, wurde aber vor kurzem sehr schön renoviert. Alle Zimmer sind mit einer kleinen Küche und Kühlschrank ausgestattet, wodurch man die Möglichkeit hat sich selbst Kleinigkeiten zuzubereiten. Alles war sehr sauber, das Zimmer auch relativ groß, obwohl wir das kleinste Zimmer (Forn) genommen hatten. Die Familie die die Finca betreibt, ist sehr freundlich auch wenn manchmal Kommunikationsschwierigkeiten auftreten können, da z. B. die Großmutter nur Spanisch spricht. Spanischkenntnisse sind somit von Vorteil, aber es geht auch ohne, da die anderen entweder Englisch oder ein bisschen Deutsch können. Es ist eine sehr familienfreundliche Finca mit viel Platz für Kinder zum Toben. Wir waren das einzige Paar ohne Kinder, was uns aber weiter nicht gestört hat. Das Frühstück findet in einem gemütlichen Raum mit großen Tischen statt und war sehr gut. Man kann sich selbst Kaffee, Tee, Toast etc. nehmen mit Marmelade, Honig, Nutella, Wurst und Käse. Auf Wunsch werden Rührei oder Spiegelei frisch zubereitet. Die Eier dafür werden zuvor bei den Hühnern eingesammelt. Um die Finca sind schöne Blumen und Pflanzen, sowie ein Pony, Schafe, Lämmer, Hasen etc. Ein extra abgetrennter Bereich bietet Kindern Platz zum Fußball spielen etc. Der Pool ist auch abgetrennt, so dass kleine Kinder nicht hineinfallen können. Wir konnten den Pool allerdings nicht ausprobieren, da es sehr kalt war, aber er sah sehr schön aus. Ein großer Parkplatz ist direkt vor der Finca, was auf unserer Mallorca Reise nicht immer selbstverständlich war. Abends (außer Samstag) hat man die Möglichkeit für 18 Euro p. Person ein 3-4 Gang Menü auf der Finca zu essen, das traditionell und sehr gut war, da es frisch zubereitet wird. Freitags werden alle Gäste zu einem Abendessen eingeladen, in unserem Fall gab es Paella, die allen sehr gut geschmeckt hat. Das Abendessen ist sehr empfehlenswert und das Mietauto ist quasi notwendig um sich fortzubewegen. Wir waren April auf Mallorca, was den Vorteil hatte, das alles sehr grün war und schön geblüht hat. Allerdings war es kühl (ca. 17 Grad), bewölkt, regnerisch und auch oftmals windig. So haben wir einfach mehr von der Insel angeschaut und waren nicht wirklich länger am Strand, da es viel zu sehen gibt.
Es gibt einen Fernseher, Safe, Kühlschrank, einen kleinen Herd mit Spüle, eine Couch und 2 Schaukelstühle, einen Tisch und 2 Stühle (im Zimmer Forn). Da wir im Erdgeschoss waren, konnten wir uns einfach vor das Zimmer auf die große Terrasse setzen, was wir aber wegen des kühlen Wetters nicht oft machen konnten.
Das Essen war zu jeder Zeit sehr gut und schmackhaft. Man merkt, dass alles selbst zubereitet wird und man bekommt typisch mallorquinische Speisen, was den Urlaub noch verbessert haben. Abends hat man auch die Möglichkeit mallorquinischen Wein zu kaufen, ab 10 Euro pro Flasche. Den typisch mallorquinischen Kräuterschnaps gibt es nach jedem Essen gratis.
Die Gastgeber waren sehr freundlich und zuvorkommend. Sprachbarrieren konnte man gut umgehen. Die Zimmer werden alle 2-3 Tage gereinigt.
Die Finca liegt schön eingebettet im östlichen Teil Mallorcas. Ohne Mietauto wird es allerdings etwas schwierig dort hin zu kommen, deshalb empfehlen wir ein Mietauto, was ohnehin von allen Finca Urlaubern meist in Erwägung gezogen wird. Die Städte Manacor und Arta sind ca. 10 Minuten von der Finca entfernt, Cala Ratjada und diverse Strände lassen sich auch mit dem Auto bequem erreichen. Bis nach Palma sind es ca. 50 Minuten. Von der Finca kann man prinzipiell ganz Mallorca besichtigen, natürlich ist der östliche Teil näher und es gibt dort auch sehr viel zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool, der abgegrenzt ist, was sehr gut für die Sicherheit der Kinder ist. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang im Frühstücksraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |