- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein 4-Sterne-Appartementhotel ist eine glatte Lüge! Die Wahrheit ist eher 1- oder 1,5-Sterne! Das Hotel hat seine besseren Tage längst hinter sich! Die Gartenanlage und der kleine Pool sind o.k. Das einzige Personal ist ein netter Putzmann. Hotel- /Bar-Personal war nie anwesend. Handtücher (nur kleine) und Toiletenpapier mussten erst erbeten werden. Klimaanlage (auch gegen Mietgebühr) existierte nicht! Die Plage durch sehr bissige Mücken herrschte Tag und Nacht; es machte dicke, sehr juckende, mehrtägige Entzündungen am ganzen Körper. Das Hotel ist an der Haupt-Stichstraße gelegen, daher ab 4 Uhr Nachts wird man mehrmals aufgeweckt durch sehr laut polternd vorbei fahrende Büsse (Bringen und Abholen von Touristen). Schläft man gerade wieder, dann wird man geweckt durch polternde Müllwagen. In Korfu wird der Haushaltmüll nicht in in Behältern an jeder Haustür deponiert; die Müllbeütel müssen in die Sammel-Container an den Straßenkreuzungen geworfen werden; und just die Container stehen direkt neben unseren Appartementhotel. Bei allen unseren bisherigen Sommerurlauben in den zahlreichen griechischen Inseln (stets in den 3-4-Sternen App.-Hoteln) waren wir immer zufrienden. Nun erleben wir zum ersten Mal eine nicht zufriedenstellende Unterbringung. Hoffentlich war dies das einziges Mal bei noch weiteren GR-Ferien. ° Korfu ist eine schöne Insel, wie auch die meisten anderen GR-Inseln. Selbst in der 2.Hälfte des Septembers ist das Wetter dort noch gut warm und das Meerwasser noch schwimmbar. ° Handy-Erreichbarkeit in Korfu ist gut. ° Erkunde die Inseln, bliebe nicht nur am Strand den ganzen Urlaub. ° Wichtig: Sich Vergewissern vorher ganz genau, ob die Unterkunft (mietbare) Klimaanlage anbietet oder nicht! Wir haben das versäumt zu tun, und haben nun die Quittung. ° Die Anzahl der Sterne widerspiegelt nicht immer den wahren Zustand der Unterkunft , da anscheinend die Touristik-Agenturen nicht regelmäßig oder gar nicht deren aktuellen Zustand kontrollieren.
° Größe des Studios: o.k.; Kachelboden sauber. ° Gut erhaltene Kichenette; gute Geschirr-Bestückung; Kühlschrank o.k. ° Problematische Matrazen; die Spiralfeder "massieren" unsere Rippen jeder Nacht kostenlos. Dabei wäre die Lösung ganz einfach: Gäbe es Winterdecken, die wir sonst immer bei anderen griechischen Urlaub-Appartementen vorfinden, könnten wir sie als Zwischenlaken benutzen. ° Beleuchtung: "romantisch" düster. ° Der "Allibert"-Zustand im Badezimmer ist schlechter als was man bei uns im Sperrmüll finden kann! Das Bad ist düster, da eine der Doppel-Glühbirne kaputt ist; habe eine neue selbst gekauft und kostenlos ersetzt. ° Duschvorhang-Schiene hängt durch. ° Warm-Kalt-Wasser gut. ° Alte einfache Möbel; Kein: TV, Telefon, Kaffeemaschine; Balkon ok. ° Klimaanlage: Gibt es grundsätzlich nicht (auch nicht mietbar), deshalb problematisch: Wegen Mückenplagge müssen wir die Balkon-Türladen in der Nacht zuschließen. Drinnen im Schlafzimmer war es aber zu warm! Selbst mit Spiral-Räuchstäbchen oder Antimücken-Steckdosen -bei geöffneter Balkontür, damit wir schlafen können- lassen sich die Mücken nur mäßig verjagen; Resultat am nächsten Tag: Mückenstich -Entzündungen am ganzen Körper! Bis heute (4 Tage nach Urlaubsrückkehr) sind die Stichmale anuf der Haut noch sichtbar und sie jucken immer noch. Das Gift der korfiotischen Mücken scheint aggressiver als das der asiatischen.
Die Quantität der Gastronomie: siehe oben: "Lage und Umgebung". Küchen: Zahlreiche griechische Taverne; dort soll man auch gegrillte Seefood-Gerichten oder gefüllte Aubergine/Paprika probieren. Dort gibt es auch je 1 spanische (Tapas) und italienische Restaurant (Pizzas).
Über das Personal und der Zustand der Anlage sind bereits unter "Das Hotel Allgemein" erörtert. Die Touristik-Agenturen sollen nicht nur "das Objekt" anbieten, sondern auch regelmäßig "überprüfen" was sie anbieten! Der nette Putzmann spricht englisch. Über die Unzulänglichkeiten der App.-Hotel-Anlage beschweren wir uns nicht bei dem armen Putzmann, er kann nichts dafür! -------------------------- In Acharavi gibt es zahlreiche (sogar deutsch sprachige) Ärzte, Kinderärzte, Apotheken, sogar eine Herzklinik! Notiz: Die unten stehende Beurteilung gilt nur für die "Gesundheitversorgung"-Service!
Vor 20 Jahre waren wir auch in Acharavi. Die Ortschaft ist größer geworden in positiven Sinne; genügend viele Läden und Restaurants; die Preise in Ordnung. Kein Nightlife; Acharavi ist für junge Leute eher langweilig; es ist nur für Paare ab 30 Jahre oder Familien mit kleinen Kindern geeignet. Es gibt 2 große Supermärkte (in den man fast alles kaufen kann, 1x wie Edeka, 1x wie Kaufland) und viele kleinere. Öffent. Büsse fahren regelmäßig. Darüber wissen wir nicht viel (hatten Mietwagen für dien ganze Urlaubszeit). Die Hauptstraße (Sidari-Kerkira) verläuft parallel zum Strand. Die Stichstraßen zum Strand haben keine Name sondern sind nummeriert. Unsere hat die Nr. 5; der Strand ist mit runden dicken Kliesensteinen besetzt. Wer Sandstrand liebt, soll zum Strand der Straße Nr. 7 bis 9 hingehen. Das Meerwasser ist sauber und klar. Alle Strände sind sauber und relativ flach. Unser Tipp für Familien mit sehr kleinen Kindern: Strand von Roda (ein Nachbarort, 3 km von Acharavi Rtg. Sidari). Dort is ein Familien-Paradies (nicht überlaufen): Breiter Sandstrand, keine Brandung, Super Wasserqualität, sehr flach abfallender Strand (30-40m ins Meer hinein, doch das Wasser reicht nur bis zum Knie).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeit für Kinder / Jugendliche / Junge Erwachsene: Keine; siehe oben "Lage und Umgebung". Strand-Beschreibung: s. auch "Lage u. Umgebung". Liegen am Pool existieren. Liegestühle+Schirme am Strand zur Miete: zahlreich; Duschen existieren an allen Stränden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anwar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |