- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer vor oder nach einem sehr empfehlenswerten Ausflug auf die völlig naturbelassene Insel Palau Ubin ein bißchen durch Changi Village stromert, wird (einmal links herum) auf das bestens instandgesetzte Haus stoßen, für den letzten Tag einer anstrengenden Reise oder auch den ersten zum Eingewöhnen ganz fabelhaft. Weit weg vom großstädtischen Trubel, mitten in wuchernder Natur gelegen u. dennoch umgeben von vielem, was das Herz begehrt (Gastronomie, Läden usw). Für die Fahrt zur Innenstadt ist allerdings ein Zubringerbus zur MRT notwendig, einfach zu bewerkstelligen. Wie gesagt, unbedingt nach Palau Ubin übersetzen, dort ein Rad mieten, sich vorher am Infopoint die guten Materialien aushändigen lassen, immer mit dem Blick nach oben unterwegs sein, an den ellenlangen Palmen hängen reichlich Kokosnüsse, wenn die geflogen kommen, dürfte auch ein Helm nicht als Schutz ausreichen. Ganz großes Highligt, die "Abendmesse" um 18 h im indischen Tempel an der großen Straßenkreuzung gelegen, wirkt von außen läppisch, innen entfaltet er ungewohnte Pracht, von ihren Gesängen, Riten u. ungewöhnlichen Instrumenten wird man gleich gefangengenommen, die freundlichen Priester animieren geradezu zum Fotografieren, wollen auch gern selbst mit aufs Bild.
Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was man in einem Hotel dieser Klasse erwarten kann. Wehe dem, der asiatische Großfamilien als Nachbarn ertragen muß, da hilft gelegentlich nur ein energisches Donnerwetter! Auf jeden Fall sollte man um ein Zimmer der Flughafen abgewandten Seite bitten. Changi ist durchgehend geöffnet u. so wacht man hin u. wieder vom ungewohnten Donnern der manchmal sehr tief startenden Maschinen auf.
Hatte mir das sehr einladend aussehende Abendbuffet nur angesehen, on top befindet sich auch noch ein Italiener. Beim Frühstücksbuffet ging der Ärger los. Kurz nach 7 h war alles bestens arrangiert, nur sahen die Speisen oft ein bißchen ältlich aus u. wie sich herausstellte, weniger als lauwarm. Irgendwann wurden sehr gemächlich Wärmeflammen entzündet, das Servicepersonal war an schlimmer Lässigkeit nicht zu überbieten. Nach ärgerlichem Protest wurde Discount eingeräumt, der dem Ärger in keiner Weise entsprach.
Nicht überwältigend am Empfang, aber akzeptabel. Was man vom Folgenden nicht behaupten kann, Ärgernis ohne Ende. Ladekabel im Zimmer vergessen. Endlos nach einer Mailadresse gesucht, die der Konzern nicht zur Verfügung stellt. Kontaktmöglichkeit auf der Homepage umgehend genutzt, um Rückmeldung gebeten. Nichts. Seit fast einem Monat kämpfe ich mit stets neuen Mitarbeitern um dieses längst aufgefundene Ding, so ein "Affentheater" ist mir noch nirgendwo untergekommen, man kann über diesen "Kundendienst" nur abwechselnd entsetzt bis hochzornig sein.
Der Beach Park von Changi ist nach wenigen Minuten Fußläufig zu erreichen, eignet sich wunderbar für Spaziergäng, Fahrradausleihstation u. Lokalam Meer sind empfehlenswert. Mehrere Foodcourds laden zum Ausprobieren asiatischer Spezialitäten ein, abends öffnen einige Fischlokale, die stets gut besucht sind. Auch "richtige" Restaurants sind in der kurzen Hauptstraße vorhanden, wie auch einige "Damen", die man hier eigentlich nicht vermuten würde. Sehr empfehlenswert ist auch der wunderbare Changi Point Western Boardwalk (Hochuferweg), man muß nur über die Straße gehen, ín einem der Clubhäuser beginnt der Weg, bin ihn ellengang gegangen, ohne Einkehrmöglichkeit!!, die herrschenden Temperaturen zwangen irgendwann zur Aufgabe. An der davorliegenden Straße fährt auch ein Linienbus Richtung Hotel zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool auf dem Dach ist prima gestaltet, es bieten sich herrliche Ausblicke über dschungelartiges Grün bis hinhüber zur malaiischen Inselwelt. Ein weiterer "durchsichtiger" Pool ist über´s Restaurant im EG zu erreichen. Über die Vorzüge des nahen Changi Beach Parkes hatte ich berichtet, obwohl hin u. wieder Frachter ganz in der Nähe vorzüberziehen, machten Strand u. Wasser einen guten Eindruck. "Möbliert" ist der Strand allerdings nicht, Singapurians erscheinen oft mit kleinen Zelten u. allerhand Zubehör, können an fest installierten Tischen mit eingelassenem Grill diesem Vergnügen frönen, das "Material" dazu ist in überreicher Auswahl in nächster Nähe erwerbbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 41 |