Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2013 • 3-5 Tage • Arbeit
Blacklist - auf keinen Fall buchen!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Nachdem ich geschäftlich bereits 2012 (5 Tage) im Village Cheadle genächtigt habe wurde durch meine Firma dieses Hotel für Januar 2013 erneut gebucht. 2012 war mein Eindruck ein „reicht für Nachts“, jedoch muss ich nun nach meinem Aufenthalt im Januar diesen Eindruck zu einem „Nie wieder“ ändern! Erst ein paar allgemeine Dinge (meine Erfahrung bezieht sich auf das Standard-Doppelzimmer: Zimmerwahl: Wichtig beim Zimmer ist die Lage! Der 1. Stock sollte aus folgenden Gründen grundsätzlich gemieden werden: - Wenn man ein Zimmer auf der Rückseite erhält so hat man ca 1 Meter vor dem Fenster sämtliche Abluftschächte der Klimaanlagen, welche alle 5 Minuten genau 1 Minute lang laut brummen, da dann der integrierte Ventilator anspringt. - Da das Hotel auch einen Sportbereich besitzt befindet sich die Squashhalle unter einem Teil der Zimmer. Somit hat man bis 22.30-23.00 Uhr ständig das „Peng“ des Balles an der Wand. - Die Maintenance-Räume befinden sich ebenfalls direkt unter einem Teil der Zimmer, sodass man an manchen Abenden dabei zuhören kann wie das Materiallager umgeräumt wird. Also auf jeden Fall alle Zimmer unter Nummer 200 meiden! Ab dem 2. Stock ist die Geräuschkulisse annehmbar. Betten: - teilweise lassen sich die Doppelbetten auseinanderschieben, sodass zwei Einzelbetten entstehen. Eine Feststellmöglichkeit fehlt, sodass nachts die Betten gerne mal 20-30 cm auseinanderrutschen. Vorsicht! - An sich sind die Betten aber gemütlich und man kann gut liegen. Am Fußende sind die Betten offen, sodass auch größere Menschen Platz haben. Zimmer – Optischer Eindruck: - Kratzspuren auf der Innenseite der Badezimmertür. Ca 30 cm lang, als wenn dort jemand eingesperrt gewesen wäre. Gruselig! - Die Türen und der Schrank haben viele Macken, die das Aussehen stark beeinträchtigen. Da sollte definitiv mit Farbe nachgebessert werden. - Sehr dunkle Zimmer. Dunkles Holz und kleine Fenster! - Der Teppich ist sehr fleckig. Hatte rund um das Bett mehrere große Flecken, die nach runtergefallenen Kaffeebechern aussahen. - und so zieht sich der Faden weiter Badezimmer – Optik/Ausstattung: - Unvorteilhaft aufgeteilt. Beim Sitzen auf der Toilette hatten meine Knie Dauerkontakt zum Waschbecken! - Duschwanne/Toilette/Waschbecken (was man halt braucht) - Alles neutral in weiß Standard gehalten. - Spülkasten der Toilette fasst sehr wenig Wasser. Nachspülen nicht vergessen! Sauberkeit: Jetzt kommen wir zum ganz bösen Punkt! - auf dem Boden liegende Handtücher wurden wieder aufgehängt (trotz Flecken!!) Nur wenn man sie in den Flur legt werden sie automatisch getauscht! - Am ersten Tag Schamhaare des Vor-Gastes auf dem Boden. - Spiegel wurde nicht gereinigt. Zahnpastaspritzer wohin man nur schaut. - Duschwanne wird grundsätzlich nicht während des Aufenthaltes gereinigt. - das Bett wurden zwar gemacht, aber sichtbare Flecken (nicht zu übersehen) wurden ignoriert und das Bett nicht neu bezogen. - die tägliche Reinigung des Housekeeping war nichts Anderes als „Betten machen/Fernbedienung zum Fernseher legen/rausgehen) Ich könnte noch so weitermachen, aber das sprengt den Rahmen! Restaurant/Pub: - typisch englische Gerichte. - Geschmack war in Ordnung - Tische werden nur auf Nachfrage abgewischt, obwohl diese dreckig sind. - Teuer! Ein Standard-Burger mit Pommes knapp 12 Pfund! - grundsätzlich aber OK Personal: - zwar freundlich, aber bei Beschwerden hilfslos! (siehe weiter unten) - Rezeption ist Tag und Nacht besetzt, also immer jemand vor Ort. - man sollte bei Taxireservierungen warten, bis die Dame wirklich anruft, sonst wird das leider nichts… Sportanlagen: Habe ich selber nicht getestet. Der Grund war, dass die Sportanlagen für Externe freigegeben sind. Also völlig überfüllt. Für Gäste also nur mit viel Geduld zu nutzen. Kann mir deshalb kein neutrales Bild machen. Sehr Negatives/Probleme: Nach meinem letzten Besuch ist dieses Hotel nun auf der BlackList meiner Firma gelandet. Geschehen ist Folgendes: - Die Reservierung hat nicht funktioniert. Obwohl bestätigt wurden uns keine gehobenen Zimmer reserviert, sondern der Standard, ohne uns zu benachrichtigen. Am zweiten Tag sollten wir dann umgebucht werden auf die reservierten Zimmer. Morgens Gepäck an der Rezeption abgegeben. Abends wusste jedoch niemand etwas von der Umbuchung und die Zimmer wurden tagsüber an neue Gäste vergeben und wir durften in die alten Zimmer zurück. - Einer meiner mitreisenden Kollegen bekam ein Zimmer, bei dem die Reinigung vergessen wurde. Als er zurück zur Rezeption kam wurde vom Housekeeping am Telefon gesagt, er würde lügen. Dame von der Rezeption ist mit ihm auf das Zimmer gegangen und hat festgestellt, dass das Zimmer nach Verlassen des Vor-Gastes nicht vom Housekeeping betreten wurde. Da wurde dann sofort (aber halbherzig) gereinigt. - Der Fußboden und Spiegel meines Bades war komplett dreckig vom Vor-Gast. Nach Beschwerde wurde mir ein „Full Clean“ für den nächsten Tag versprochen. Dabei wurde der Spiegel halbherzig gereinigt, jedoch der Fußboden komplett ausgelassen. Der Rest vom Zimmer wurde bis auf das Bett nicht von der Reinigungskraft angefasst. - Und nun das Ausschlaggebende: Morgens mein Zimmer verlassen. Mein Gepäck wie immer verschlossen im Zimmer gelassen. Abends kam ich zurück und meine Tasche war halb offen und der Inhalt durchwühlt. Es fehlte nichts, aber das führe ich darauf zurück, dass dort keine Wertsachen drin waren. Nur Kleidung. Bei der Rezeption beschwert – der Manager saß im Zimmer dahinter und war nicht zu sprechen. Dame an der Rezeption hat sich entschuldigt, aber diese konnte ja am wenigsten dafür. Sie wollte das an das Housekeeping Management weiterleiten, aber man kennt das ja. Ich habe dann für meinen restlichen Aufenthalt das Verbot des Betreten meines Zimmers ausgesprochen. Habe mir neue Handtücher geben lassen und ab da wurde das Zimmer von Angestellten wie gefordert nicht mehr betreten. Eine absolute Frechheit und nicht zu verzeihen! Fazit: Da ich geschäftlich in Manchester war habe ich das Hotel nur zum Schlafen und 2x abends zum Essen genutzt. Über Freizeitaktivitäten rundherum kann ich nichts sagen. Die beste Empfehlung, die ich geben kann, ist einen Bogen um das Hotel zu machen. 2013 waren bei meiner Firma knapp 530 Übernachtungen in Manchester geplant. Diese sollten im Village Cheadle stattfinden. Das wurde nun gestrichen, da dieses Hotel nun auf der BlackList ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:1