- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Aufenthalt in diesem Hotel sollte nach einer Woche Rundreise auf der Yucatan-Halbinsel den krönenden Abschluss unser Mexiko-Reise bilden. Leider haben wir uns weder im Hotel, noch auf der Insel Holbox wohlgefühlt. Hinzu kommt, dass unserem Empfinden nach, das Hotel kaum einen 3 Sterne Standard hat.
Laut Dertour eine Junior Suite. Meinem Empfinden nach: ein muffiger, dreckiger, stinkender Raum in einem von vielen dicht beieinander stehenden Palapa-Häuschen. Wir kamen im Hellen an und doch konnte man kaum etwas im Zimmer erkennen, da es so dunkel war. Mini-Balkon mit Sicht auf das Nachbar-Häuschen. Abgenutzte Möbel und alles sehr feucht (in anderen Hotels war es höchstens mal leicht klamm wegen der Luftfeuchtigkeit, aber hier war es wirklich unter aller Kanone). Das Zimmer lag im ersten Stock. Hinauf gelangt man mittels einer Wendeltreppe. Wirklich unpraktisch, zumal einem der Handlauf (Seil) auf den letzten Stufen nach oben nicht mehr zu Verfügung stand (endete vorher). Für den Safe bekommt man an der Rezeption ein Schloss samt Schlüssel ausgehändigt, das man dann in den Safe "baut". Nicht mehr Uptodate! Der Knaller schlechthin war aber das Bad! Wobei das Waschbecken eigentlich nicht im Bad war, sondern irgendwie komisch zwischen Schrankwänden platziert war. Im Bad befand sich dann nur die Toilette und die Dusche. Das Bad hatte seine eigene, leider sehr unangenehme Duftnote. Trotz Deckel auf dem Duschabfluss (musste zum Duschen natürlich entfernt werden) muffte es auf den Abwasserrohren. Selbst wenn man nachts zwischendurch aufwachte, bemerkte man diesen unangenehmen Geruch. Er war leider allgegenwärtig. Des Weiteren bestach das Bad durch seine nicht mehr zeitgemäße Optik. Da sollte die Gruppe HM Hotels mal wieder vorbeischauen und über eine notwendige Renovierung nachdenken. Vielleicht gibt es auch neuere, schönere Zimmer und wir waren in einem der alten Häuschen, aber ich kann ja nur das bewerten, was ich für mein Geld bekomme. Und das war nicht doll!
Wir haben nur das Frühstück probiert. Eine Sorte Marmelade empfinde ich nicht unbedingt als 4 Sterne würdig. Mir hat weder die geringe Auswahl der Speisen, noch die Qualität und die Darstellung zugesagt. An der Saftbar gab es zwar frisch pürrierte Säfte, allerdings sah diese recht siffig aus. Man verhungert nicht zwangsläufig, aber man stellt sich doch was anderes vor. Und man isst nicht wirklich mit Appetit. Lange aufhalten kann man sich auf der Terrasse des Restaurants auch nicht, da man immer von Moskitos heimgesucht wird.
An der Rezeption mussten wir recht lange warten. Dafür war die Dame aber sehr nett. Der Bellboy, der mit uns zusammen die Koffer zum Zimmer gebracht hat, hat sich verlaufen, da er nicht genau wusste, wo sich das Zimmer befand.
Ich möchte fair bleiben, da das Hotel weder für die Insel, noch für den Zustand des Strandes verantwortlich ist. Dennoch fände ich es super, wenn in der Hotelbeschreibung auch stünde, dass etwaige Wind-/Strömungskombinationen dafür verantwortlich sind, dass sich der Strand in einem nicht sehr schönen Zustand befindet: Seegrasansammlungen im seichten Wasser und ein generell sehr getrübtes Meer. Daher keine ungetrübte Urlaubsfreude. Die Insel Holbox an sich gefiel uns auch nicht so gut. Abends hat es sicherlich einen gewissen Flair, aber tagsüber sieht man dann, dass alles recht dreckig ist und viel Schrott/ Müll herumliegt. Die Golfkarts, die auf der Insel fahren, werden mit benzinbetrieben. Dementsprechend laut ist es auf der Insel und es stinkt nach Abgasen. Die Straßen sind nicht geteert und nach einem ordentlich Regenguss steht ein Großteil der Fahrbahn unter Wasser. Von Cancún aus muss man bis zum Fährhafen Chiquila ca. 1 1/2 Std. Fahrt mit dem Mietwagen einkalkulieren. In Chiquila scheint es keinen öffentlichen Parkplatz zu geben. Wir haben uns einen Parkplatz bei einer Einheimischen-Familie im Hinterhof gemietet. Kostenpunkt 50 Pesos pro Tag. Überfahrt mit einer der beiden Fähren (Express oder 9 Hermanos) ca. 30 Min. Wir sind jeweils mit der Express gefahren, die sahen neuer aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war in einem schlechten Zustand. Kaum Poolbeleuchtung und dort, wo die Lampen hätten sein sollen, waren Löcher und es ragten dort Drähte heraus. Der Strand kann scheinbar sehr schön sein, wenn ich mir da Bilder anderer Urlauber ansehe. Bei unserem Aufenthalt war er leider siffig und voller Seegras. Zwischen dem eigentlich Strand und der Liegefläche des Hotels geht die Straße für die Golfkarts lang. Also viel Lärm vorprogrammiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |
Dear Verena ; First of all allow me to thank you for having decided to spend your vacation with us at Villas HM Paraiso del Mar. On the other hand I really regret any inconvenience you may have experienced during your vacations at our facilities. On the behalf of my entire team I would like to offer you our most sincere apologies for any discomfort you may have been through. Please rest assured that we have highlighted your comments in order to address them immediately to each head of the different departments with the only purpose of taking preventive actions and avoid any future similar situation. We understand that there is always room for improvement, and our guests comments play the most important role in that continuous process. I would like to reiterate our apologies for not having exceeded your expectations, we hope you can give us the opportunity to serve you again and show you our improvements, especially with the points you have mentioned. Sincerely, Cesar Jimenez Villas HM Paraiso der Mar Customer Service Manager