Alle Bewertungen anzeigen
Luiza (36-40)
Verreist als Familie • September 2014 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Stillvoll eingerichtete Haus und Oase der Ruhe
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die kleine Ferienanlage besteht aus zwei eingeschossigen Doppelhäusern in einem tropischen Garten. Den Gästen steht jeweils ein Teil des Doppelhauses als eine separate Einheit zur Verfügung. Die Anlage befindet sich in Hanglage, daher bietet jedes Haus einen herrlichen Panoramablick auf die Küste und die Hauptstadt Santa Cruz. Die Häuser sind geräumig und komfortabel, sie bestehen aus einem Salon, einer Küche, einem Schlafzimmer und einem Bad mit Dusche im Erdgeschoss sowie aus zwei Schlafzimmern und einem Bad mit Badewanne im ersten Geschoss. Die Inneneinrichtung mit Möbeln und einer Deckenverkleidung aus Kiefernholz verleiht den Räumen ein Landhausstil-Ambiente. Für die Einrichtung und Ausstattung verdient die Ferienanlage ruhig 5 Sterne. Wenn sie nicht offiziell zuerkennt werden, so ist dies wohl nur auf den Mangel bestimmter hotelspezifischen Leistungen zurückzuführen (wie z. B. eine rund um die Uhr besetzte Rezeption). Die Anlage liegt in einer kleinen Ortschaft Breña Baja, daher herrscht hier himmlische Ruhe. Die einzigen etwas lauteren Geräusche, die man vernehmen kann, sind die der Natur, wie etwa das Krähen von Hähnen oder das Kreischen von Papageien. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Wir waren mit der ruhigen Lage oberhalb der Küste sehr zufrieden, dank der wir eine unvergleichliche Stille und einen phantastischen Blick nach unten genießen konnten. Mit dem Auto, das auf der Insel ein Muss ist, sind von dem Haus aus alle wichtigsten Orte auf der Insel gut erreichbar. Die Fahrt in die nahe gelegenen Ortschaften an der Küste: die Hauptstadt Santa Cruz und den Ferienort Los Cancajos dauert nur 10 Minuten, für weitere Ausflugsziele braucht man etwas mehr Zeit, weil man sich immer auf Bergstraßen bewegt. Auf La Palma gibt es kaum gerade Strecken, alle Straßen schlängeln sich, fallen auf und ab und haben unzählige Kurven. Diese Straßen nennen sich zwar carreteras, d. h. Autobahnen, sind aber eher mit Landstraßen auf dem europäischen Festland gleichwertig. Glücklicherweise gibt es auf La Palma keine stark kommerzialisierten Ferienorte mit riesengroßen Hotelanlagen. Alle Ortschaften, selbst die Hauptstadt Santa Cruz, sind überschaubar und frei vom Urlaubstrubel. Sehenswert sind die Städtchen San Andrés, Los Sauces und Barlovento im Norden, Los Canarios im Süden, Tazacorte und Puerto Naos im Westen, Breña Baja und Breña Alta im Osten. Santa Cruz ist auch einen Besuch wert, insbesondere zu empfehlen ist ein Bummel in den Straßen der Fußgängerzone in der Nähe des Hafens. Die Häuser in diesen Straßen haben architektonisch interessante und prächtig geschmückte Balkone, die für die Kanarischen Inseln kennzeichnend sind. Zu empfehlen ist auch ein Besuch in Las Salinas de Fuencaliente im Süden, wo Meersalz verarbeitet wird und wo es einen Leuchtturm sowie ein Besucherzentrum des Meeresschutzgebietes gibt. La Palma hat ein enges Netz von Wanderwegen im Gebirge. Für Naturfreunde ist der Nationalpark La Caldera de Taburiente um den Vulkankrater ein Paradies. Hier sind beispielsweise die Aussichtspunkte El Mirador de la Cumbrecita in der Mitte der Insel, El Mirador de los Andenes und die höchste Bergspitze El Roque de Los Muchachos im Norden als Wanderziele zu empfehlen. Weite Teile der Bergmassive sind von einem Pinienwald bewachsen, in dem man eine zauberhaft duftende frische Luft atmen kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits oben beschrieben, ist das ganze Haus sehr geräumig, stillvoll und funktional eingerichtet. Das Bad ist mit einem Fön und sogar mit einer Waage ausgestattet. Das Haus ist für Selbstverpfleger bestimmt. In der Küche fehlt es an keinem Utensil, es gibt verschiedene Dosen- und Flaschenöffner und sogar eine Zitronenpresse und einen Stabmixer. Es gibt einen Backofen und eine Spülmaschine. Der Kühlschrank ist sehr groß, so dass der ganze Lebensmitteleibedarf für die nächsten paar Tage hineinpasst.


    Service
  • Sehr gut
  • In der Anlage gibt es keine Rund-um-die-Uhr-Rezeption, dafür aber sind die Gastgeber telefonisch erreichbar. Den Gästen steht sogar ein Telefonanschluss gegenüber dem letzten Haus zur Verfügung, von dem aus man Festnetznummern in ganz Spanien (darunter auch die Gastgeber) kostenlos anrufen kann. Die Gastgeber sind eine Familie, die Eltern sprechen Spanisch, und die Tochter Maria außerdem auch noch Deutsch, Englisch und Französisch. Ich habe die Mutter Gloria und die Tochter Maria näher kennengelernt, wir haben uns mehrmals unterhalten. Sie sind sehr liebenswürdig und zuvorkommend, so dass sich der Gast in Villas Los Pajeros gut aufgehoben fühlt. An dieser Stelle möchte ich einige Beispiele für deren Gastfreundlichkeit nennen. Einen Tag nachdem wir angekommen sind, wurde das Kinderbett meiner Tochter gegen ein neueres ausgetauscht, weil gerade ein anderes Kind weggezogen ist. Als wir einmal am Abend und am Morgen kein warmes Wasser hatten und ich es am Morgen gemeldet habe, wurde der aufgebrauchte Gaskolben sofort ausgetauscht. Am Nachmittag haben wir dann zur Entschuldigung ein Päckchen Schokopralinen bekommen. Außerdem hat uns Frau Gloria mit saftigen reifen Mangos aus ihrem Garten beschenkt. Bei der bloßen Erinnerung an den Geschmack dieser Früchte fließt uns das Wasser im Munde zusammen. Wir möchten uns bei den Gastgebern nun noch einmal ganz herzlich für den warmen Empfang bedanken! Die Zimmerreinigung und der Handtuchwechsel finden fünf Mal pro Woche (täglich außer Wochenenden) statt. Unser Zimmermädchen Frau Laura war sehr gründlich und überaus sympathisch. Die ganze Anlage ist sehr sauber und gepflegt, im Garten sieht man an Werktagen täglich den Gärtner, der Pflanzen gießt und pflegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Trotz der ruhigen Lage abseits jeglichen Ferienorttrubels sind die Ortschaften an der Küste: die Hauptstadt Santa Cruz und der Ferienort Los Cancajos mit dem Auto innerhalb von 10 Minuten zu erreichen, ebenso wie die nahe gelegenen Lebensmittelgeschäfte Spar und Lidl. Besonders empfehlenswert ist Lidl – hier findet man ein breites Sortiment von Lebensmitteln zu guten Preisen, Obst und Gemüse sind besonders frisch und es gibt sogar dasselbe Vollkorn- und Roggenmischbrot wie in Deutschland. Dank ihrer Lage sind die Villas Los Pajeros ein optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung der ganzen Insel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In der Anlage gibt es einen Pool, der sehr gepflegt ist. Das Wasser darin ist eher kühl, denn es erwärmt sich nur durch direkte Sonnenstrahlung. Dies ist auf die naturbedingten Voraussetzungen zurückzuführen: Angesichts des Reliefs von La Palma (relativ hohe Gebirgszüge durchziehen die Insel vom Norden in den Süden und vom Osten in den Westen) werden die Wolken nachmittags im Osten durch die Berge um den Vulkankrater inmitten der Insel (die sog. Caldera de Taburiente) aufgehalten und fließen nicht weiter auf die westliche Inselseite. Im Endeffekt ist der Himmel im Osten nachmittags immer bewölkt, und im Westen gibt es in dieser Tageszeit ungetrübten Sonnenschein. Daher fehlt in Breña Baja die aufwärmende natürliche Kraft der Sonne. Für eingefleischte Schwimmer dürfte aber das etwas frischere Wasser im Pool kein Problem sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Luiza
    Alter:36-40
    Bewertungen:4