- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Villas Salobre Golf sind sehr groß und geräumig, allerdings innen recht kahl, es fehlen z. T. Schränke für die Wäsche, Leben aus dem Koffer war - teilweise zumindest - angesagt. Die Wände sind kahl, keine Bilder, nicht gerade gemütlich. Alter unseres Hauses schätze ich auf ca. 5 Jahre. Durch die häufige Vermietung sieht es aber älter aus. Insel ist zu schade, daß man nur rumliegt. Also ruhig 2-3 Mal über die Insel fahren und ihre Schönheit und Bizarrheit anschauen. Wandern kann man auch. Es gibt viele gute Restaurants, weit weg vom Massentourismus. Dort isst man dann auch entsprechend gut. Handy-Erreichbarkeit ist wie zuhause, einwandfrei. Unbedingt vor dem ersten Sonnenbad gut eincremen, die Aggressivität der Sonne merkt man erst am Tag danach, weil der Wind so stark ist. Unsere Reisezeit war Mai/Juni 2008.
Vorhanden waren: Klimaanlage (nicht genutzt), TV (jedoch nur spanisch), Safe (kostenlos), Fön, Bademäntel (auch nur 5 Stück), Kaffeemaschine, Kühlschrank, großer Gefrierschrank, Waschmaschine, Kondenstrockner, Cerankochplatte, kein Backofen, aber dafür Mikrowelle. Kein Radio, mitgebrachte CD's mußten wir über den Fernseher anhören. Gläser und Tassen, Besteck und Geschirr algemein war ausreichend vorhanden. Müll muß selbst entsorgt werden, Altglas auch, was aber kein Problem war. Auch Telefon war da.
wir waren Selbstverpfleger, haben das Hotel nicht kennengelernt.
Unsere Villa war für nur 5 Personen eingerichtet, wir sind aber zu sechst angereist. Zusätzliche Handtücher, Kochtöpfe, vernünftige Kaffeemaschine erst nach wiederholtem freundlichen Bitten. In der Rezeption spricht man deutsch, die Zimmermädchen und sonstiges Personal überhaupt nicht.
Lage ist gut. Eigentlich ruhig, aber durch die Tatsache, daß innerhalb der Anlage kräftig gebaut wird, ist der LKW-Verkehr sehr stark und daher ist es am Tage extrem laut. Man muß sich den Golfplatz ungefähr oval vorstellen, umgeben von einer Strasse, die aber nicht als Ringstrasse gebaut ist, sondern als Sackgasse. D. h., daß alle Fahrzeuge, die in die durch Schlagbaum und Wachpersonal gesicherte Anlage hineinfahren, auch über dieselbe Strasse wieder herausfahren müssen, also jeweils zweimal am Haus vorbei. Zur Verkehrsberuhigung hat man zudem alle ca. 200 Meter eine Bodenschwelle als Verlangsamung der Autos quer zur Fahrtrichtung eingebaut, was ja eigentlich sinnvoll ist. Intelligenterweise befinden sich diese Schwellen aber meist genau vor den Schlafzimmerfenstern, so daß an ein Ausschlafen nach 6 Uhr morgens (außer Sonntag) nie zu denken war. Zudem kamen im Minutenabstand die Beton-Bomber dazu, die die bereits erwähnte Großbaustelle im oberen Teil der Anlage täglich mit Beton belieferte. Die Fahrer die LKW's sind oftmals ohne groß abzubremsen über diese Bodenschwellen gedonnert - es war ätzend !!! Laut, laut laut. Für Ruhesuchende ist diese Anlage im Moment nicht zu empfehlen. Vielleicht in 3-4 Jahren, wenn alle Häuser gebaut sind. Ohne Auto ist man "weg vom Schuß", aber genau das wollten wir ja. Insofern war die "Abgelegenheit" für uns gerade recht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben kein Golf gespielt, ich kann deshalb über diese Punkte keine Angaben machen. Jedoch fiel uns die Wasserverschwendung auf dem Golfrasen auf. Stundenlang wurde hier gewässert, obwohl die Insel eigentlich ein Wasserproblem hat. Pool war sehr klein, 1, 15 Meter tief ! Nach einer Woche wurde in unserer Gegenwart zwei Stunden lang betoniert, weil eine Pumpe für den Pool defekt war. Auch hier wurde rücksichtslos drauflos gehämmert, gebohrt und geflext, keine Ruhe. Danach hatte allerdings der Pool eine Temperatur von 30° C !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |