Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Hotel in toller Landschaft
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Obwohl es sich um einen alten Ost-Plattenbau handelte, hat man davon im Inneren kaum etwas gemerkt. Es gab insgesamt 6 Etagen und ungefähr 110 Zimmer. Es waren einige Familien mit Kindern anwesend, viele Paare, aber auch Rentner sowie eine kleine Reisegruppe. Unser Zimmer lag in der 5. Etage und war sehr ruhig. Von anderen Gästen (Nachbarn oder auf dem Flur) hat man so gut wie nichts mitbekommen. Die Gäste des Hauses kamen aus ganz Deutschland. Auch ein paar Besucher aus Holland waren anwesend. Ich kann dieses Hotel mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Wer gern in der Natur ist und Wanderungen unternimmt ist hier bestens aufgehoben. Trotz guter Ausschilderung würde ich unbedingt zum Kauf einer Wanderkarte raten, so kann Entfernungen und Richtungen besser abschätzen. Leider war das Wetter etwas duchwachsen (trotz Reisezeit Juli), so dass wir das benachbarte Schwimmbad nicht nutzen konnten. Trotzdem wurde uns nie langweilig: Burg Greifenstein, Aussichtspunkt Trippstein, Feengrotten, Talsperre Leibis - alles durchaus sehenswert. Und beim Wandern gilt sowieso: es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Die Aufteilung war gut, so dass wir uns trotz zusätzlichem Bett nicht eingeengt gefühlt haben. Die Betten waren bequem, alle drei haben wirimmer gut geschlafen. Balkon und Minibar gab es nicht (wer braucht das schon), dafür aber ein TV-Gerät mit allen gängigen Sendern sowie ein modern eingerichtetes Bad mit Dusche und Haartrockner). Da wir günstig über Ebay gebucht hatten, war für uns das Preis-Leistungsverhältnis wirklich 1 A.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war sehr reichhaltig - Rührei und gekochte Eier gab es jeden Tag, dazu mehrere Brot- und Brötchensorten. Cornflakes, Wurst, Käse, Obst - was man sich halt so wünscht. Das Abendessen in Buffetform war ebenfalls in Ordnung. Es gab immer eine Vorsuppe, meist 3 Hauptgerichte, Brot mit Wurst, Käse, Fisch, jede Menge Obst sowie immer auch einen Nachtisch (Eis, Pudding etc.). Es waren sicherlich keine kulinarischen Meisterleistungen, das geht bei sovielen Gästen auch kaum, es war durchweg gute Hausmannskost, von der man sich gern auch noch eine zweite Portion geholt hat (z. B. Hähnchen-Cordon-bleu, Schweinesteaks, Bratwurst, Frikadellen, Gemüsegratins, Rouladen...). Der Koch persönlich kontrollierte immer seinen Speisenbestand, erklärte alle Gerichte und legte nach. Auch wenn man spät zum Essen kam, war noch alles in ausreichender Menge vorhanden und warm. Zwei Wermutstropfen gab es allerdings auch (und deshalb auch nur 4 Sonnen): 1. die vielen Fliegen im Restaurant waren nervig. 2. das Restaurant ist zu klein - wenn man Pech hatte, waren alle Tische besetzt und man musste warten bis jemand aufsteht (ist uns 3 x abends und 1 x morgens passiert)


    Service
  • Sehr gut
  • Einige Bedienstete im Hotel waren noch Azubis. Hätte das aber nicht auf dem Namensschild gestanden, hätte man es höchstens am Alter merken können. Alle waren sehr nett und immer hilfsbereit und freundlich. Meine vielen Fragen konnten immer zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden. Leider war die Rezeption nicht immer besetzt. Auch am Zimmerservice gab es nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sitzendorf ist ein kleines Dorf. Viel Unterhaltung darf man da nicht erwarten. Direkt neben dem Hotel gibt es ein Freibad (mit sauberem Flusswasser), gegenüber gibt es ein Bauernmuseum und weiter im Ort kann man eine Porzellanmanufaktur besichtigen. Darüberhinaus gibt es einen kleinen Supermarkt in der Ortsmitte. Wir waren eher zum Wandern gekommen und wurden in dieser Hinsicht nicht enttäuscht: viele, gut ausgeschilderte Wanderwege ringsum Sitzendorf. Auf dem "Hausberg" gibt es einen Aussichtsturm und der Weg zum etwas weiter entfernten Aussichtspunkt "Trippstein" lohnt auf jeden Fall.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen kleinen "Wellnessbereich" in der 6. Etage. Vorhanden war eine kleine Whirlwanne, ein Solarium, 2 Ergometer und eine kleine Sauna. Die Nutzung des Wellnessbereiches kostet 6, 50 Euro pro Tag und Nase extra. In einem 4-Sterne-Hotel sollten diese Dinge inklusive sein. Wir haben uns daher lieber für einen Besuch des Schwimmbades in Rudolstadt entschieden. Für's gleiche Geld hat man dort etwas geboten bekommen. Einziger Lichtblick war der Masseur. Der kostet natürlich extra (ganz klar), ist aber jeden Cent wert. Den sollte man nicht verpassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:31