Alle Bewertungen anzeigen
Christiane (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2022 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ein teurer Wellnessurlaub mit wenig Wellness
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Überteuertes 4-Sterne-Hotel mit ungemütlicher Atmosphäre


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren in Ordnung. Mehr auch nicht. Wir waren im "neueren" Toscana-Anbau. Die Einrichtung entsprach dem Geschmack Ende 90er Jahre. Teppich und Möbel weisen Gebrauchsspuren und auch Flecke auf. Im Badezimmer hat sich wohl jemand mal die Haare gefärbt, was man an Farbspuren im Waschbecken erkennen konnte. Was uns definitiv fehlte war ein Wasserkocher für Tee/Kaffee. Das sollte in einem 4 Sterne Hotel möglich sein. Positiv erwähnen möchte ich die sehr bequeme Matratze.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Vielleicht haben wir eine schlechte Zeit erwischt, aber das Restaurant war für uns eine große Enttäuschung. Erst einmal waren Tische und Stühle viel zu dicht beieinander. Die Wege zum Büffet wurden dadurch zu einem Hindernislauf. Die Lautstärke erinnerte an ein Kinderhotel. Der Service war neutral. Es waren definitiv zu wenig Mitarbeiter für die vielen Gäste. Man musste recht lange auf das Abräumen des Geschirrs warten, und die Speisen wurden nicht immer für alle an einem Tisch zeitgleich serviert. Man spürte auch beim Frühstück die Überforderung des Serviceteams. Das Essen (abends 3-Gang- Menü) hörte sich auf der Karte gut an und wurde optisch sehr schön angerichtet. Geschmacklich war es leider eher Kantinen-Niveau. Trockener Fisch, trockenes Hähnchenfleisch, geschmacklose Beilagen. Die vegetarischen Gerichte konnte man nur als lieblos und Masse statt Klasse bezeichnen. Das Frühstücksbuffet war durchschnittlich. Für ein Vital Hotel fehlte mir eine gewisse Müsliauswahl und mehr Vollkornprodukte bei Brot und Brötchen. Oft waren Schalen und Behälter leer und wurden nicht schnell nachgefüllt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang bei der Anreise war sehr unkoordiniert. Der Rezeptionsbereich ist auch recht klein, wenn alle Gäste zu 15.00 Uhr anreisen. Uns wurde dann zwar noch ein Begrüßungsgetränk angeboten (nur den Erwachsenen, den 14 jährigen Kindern wurde kein Saft angeboten), den man jedoch in dem engen unruhigen Bereich nicht genießen konnte. Bei der Abreise gab es keine Nachfrage, wie der Aufenthalt war und auch sonst keine höfliche Verabschiedung.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bad Lippspringe hat selbst nicht viel zu bieten. Wenn man jedoch eine Autofahrt in Kauf nimmt, kann man schöne Ausflüge nach Paderborn oder Richtung Detmold machen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ich kann hier nur die Therme bewerten, da wir diese nur genutzt haben. Wir sind für eine Wellness-Auszeit gekommen und in einem Spaßbad gelandet. Es war sehr, sehr voll. Im normalen Wasserbereich hielten sich fast ausschließlich Familien mit Kindern auf. Die Lautstärke war enorm. Der Waldgarten (im Hotelpreis inklusive) war sehr schön und sehr viel ruhiger, allerdings zu wenig Schwimmtmöglichkeiten. Wir haben dann das Salinarium für 6 Euro pro Person nachgebucht. Leider wurde uns bei der Nachbuchung nicht gesagt, dass die Wassermassageliegen defekt sind und es auch im ganzen Bereich den angepriesenen Entspannungssound nicht gibt. Insgesamt ist das Salinarium ganz neu wirklich schön mit vielen Ruhezonen. Das Solebecken ist jedoch auch hier wieder viel zu klein. Ein schöneres Beispiel gibt es im Vitasol in Bad Salzuflen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane
    Alter:46-50
    Bewertungen:8