- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Vitalhotel ist eines von mehreren 4-Sterne-Häusern im recht unspektakulären Ort Bad Birnbach und zieht wie alle anderen Kurhotels des niederbayerischen Bäderdreiecks hauptsächlich eine gesetzte, um nicht zu sagen: ältere Klientel an. Das Haus kommt hell und luftig daher und besteht aus vier Gebäuden, angesichts der vielen Gänge und auch Treppen fällt die Orientierung anfangs schwer, aber man gewöhnt sich daran. Preislich befindet sich das Hotel nicht zuletzt angesichts der zahlreichen Konkurrenz im sehr akzeptablen Bereich, ich bezahlte für ein Einzelzimmer mit Frühstücksbuffet und kostenfreiem Parken 111,00 pro Nacht. Beim Check-In erhält man zudem eine Gästekarte für freien Busverkehr und 6-stündiges Parken im Ort. Parkplätze gibt es zur Genüge im Freien oder der gut zu befahrenden Tiefgarage.
Das Haus verfügt in den verschiedenen Gebäuden über 110 Zimmer, ich bewohnte ein ca. 24qm großes, ordentlich eingerichtetes Zimmer mit kleinem, zu einem Waldstück hin ausgerichteten Balkon. . Der Raum verfügte über das normale Equipment eines 4-Sterne-Hauses, also u.a. über eine Sitzecke, Safe, Kühlschrank (Minibar), kleinen Schreibtisch u.a. Sehr vermisst habe ich angesichts der während meiner Reisezeit herrschenden Hitze eine Klimaanlage, nachts konnte man sich mit der geöffneten Balkontüre einigermaßen behelfen. Die Dusche roch zeitweise arg nach Kanalisation, ältere Gäste sollten außerdem darauf achten, daß der Boden der Duschkabine äußerst glatt ist. Dass das Mobiliar optisch nicht ganz meinen Geschmack traf, ist eine andere Geschichte. Nicht schön fand ich auch, daß die Balkone keine Trennwände haben, man also wunderbar am Leben seiner nächsten Nachbarn teilnehmen kann.
Das Haus bietet Halbpension an, neben dem Frühstück ein dreigängiges Dinner, dessen Hauptgericht man am Morgen auswählen kann (Karte liegt am Frühstückstisch aus). Ich nützte nur das Buffet am Morgen (zugänglich ab 7.00 Uhr) dieses war hervorragend sortiert und stellte sicher jeden zufrieden. An Warmgerichten gab es Wienerle und hartgekochte Eier, andere Eierspeisen werden m.E. nach auch separat zubereitet, wurden aber nicht aktiv angeboten. Sehr gestört hat mich die Tatsache, daß Alleinreisende an einen Tisch mit anderen Einzelreisenden gesetzt werden, vielleicht sollte man beim Check-In bereits darauf hinweisen. Da ich beruflich unterwegs war, muß ich morgendliche Konversationen mit anderen Gästen nicht unbedingt haben, allerdings wurde meinem Wunsch nach einem Einzelplatz dann auch umgehend entsprochen. Recht nett die im Freien und im Inneren situierte Bar, die Preise für die Getränke befinden sich auf einem vernünftigen Niveau.
Vom Check-In bis hin zur Gastronomie traf ich eigentlich nur auf angenehme MItarbeiter, alle Services wurden zu meiner Zufriedenheit erledigt. An Dienstleistungen wird eine ganze Palette geboten, sie aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Einzelheiten dazu gibts, wenn man Glück hat, bereits beim Check-In oder in einem Flyer in der auf dem Zimmer aufliegenden Schreibmappe.
Das Hotel befindet sich etwa zehn Gehminuten - teils mit Steigungen - von der Ortsmitte entfernt, wer nicht laufen möchte, findet im Dorf genügend Parkplätze. Bad Birnbach bietet nichts Besonderes, auch der Marktplatz mit einiger, vorwiegend italienischer Gastronomie, fällt optisch weit hinter den Nachbarorten Bad Füssing und Bad Griesbach zurück. Ausflüge empfehlen sich in die nächstgrößeren Städte Eggenfelden und Pfarrkirchen sowie natürlich nach Passau. Eine Infrastruktur gibt es im Umkreis des Hotels nicht, im Ort hat man allerdings einen Edeka und diverse kleine Läden am und um den Marktplatz herum.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
in punkto Freitzeiit/Wellness erhält das Vitalhotel sechs Sonnen, auch wenn die hohen Außentemperaturen eigentlich kaum zu einem Bad in den beiden 32 und 34 Grad warmen Thermalbecken einluden. Im großzügigen Außenbereich (Wiese) befindet sich ein hübscher Naturpool mit 25 Grad warmem Wasser, überall im Haus finden Sie zudem Liegen, Ruheinseln, großzügige Polsterlandschaften undundund. Kosmetische Anwendungen können separat gebucht werden, es gibt einen Fitnessraum und noch so manch andere Spezialität. Badetücher und -mäntel sind auf dem Zimmer in einer Tasche bzw. im Bad deponiert, im Bademantel kann man direkt von seinem ZImmer in den Wellnessbereich gehen (je nach Haus auch durch die Bar...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |