- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr zerstückelte Hotelanlage mit „ungewöhnlichen“ Wegen zum Pool, Sauna oder Restaurant. Freundlicher Empfang. Das Zimmer mit Balkon war schön, renoviert mit neuem Bad, nur die Türen waren in alter Optik, das Zimmer (WC und Bad) war sehr warm. Zum Pool muss man über den Kellergang etwas länger gehen und kommt an „altmodisch“ wirkenden Zugängen (Solarium, Kosmetik, Krankengymnastik) vorbei. Das hat eher „Kurstil“ als freundliches „Wellnessambiente“. Renovierter Thermalpoolbereich in schöner Optik, aber mit sehr warmer, feuchter Luft. Kleineres Schwimmbecken. Saunalandschaft (Tür aufsperren) mit Biosauna (für unseren Geschmack zu heiß und zu feucht eingestellt), Steinbad und finnischer Sauna. Der kleine Sauna-Außenbereich hinterließ einen etwas ungepflegten Eindruck (Glasdach voller Laub, Stühle verfärbt). Das Restaurant befindet sich im Dachgeschoss des Hotels und bietet im Buffetraum keinen Ausblick nach draußen (nur ein verglaster Giebel). Die Einrichtung ist altmodisch, die Tische stehen sehr eng zusammen. Gutes Frühstücksbuffet mit guten Semmeln, aber ansonsten keine Highlights. Das Vitalhotel Bad Birnbach ist in Ordnung für eine kurzen Aufenthalt ohne größere Ansprüche auf ein gehobenes Wellnesshotel. Der Preis ist dafür günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 111 |