- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im Januar verbrachte ich zwei angenehme Wochen meines Skiurlaubes im „Vitalpina Hotel Dosses“ und möchte in dieser Bewertung über Hotel, Service und Umgebung berichten: Das Hotel Dosses liegt im oberen Ortsteil von St. Christina, formal bereits an der Grenze zu Wolkenstein, und gehört zu den Traditionshäusern des Ortes. Der überaus freundliche Check-in, der in zwei Minuten erledigt war, bildete den Auftakt zu einem rundum erfreulichen Urlaubserlebnis, das mich nachhaltig mit einem herzlich-zugewandten Service, geschmackvollem Ambiente, einer feinen Küche und nicht zuletzt mit der Ausstattung meines Zimmers beeindruckt hat. Mein gebuchtes Einzelzimmer erfuhr zu meiner Überraschung ein ungefragtes Upgrade zur Alleinbenutzung eines geräumigen Doppelzimmers und präsentierte sich hell und elegant. Neben einem sonnigen Balkon gab es reichlich Platz, um das Reisegepäck unterzubringen, einen kostenlosen Safe, HDTV-Flatscreen mit europäischem SAT-Angebot, freies WLAN, eine kleine Minibar mit Wunschinhalt, einen vernünftigen Schreibtisch und ein geräumiges Bad. Bademäntel und Badeschuhe lagen ebenso bereit, wie eine bereits gepackte Handtuch-Tasche für den Sauna- und Wellness-Bereich. Trotz der Ausrichtung zur Straße war es im Zimmer sehr ruhig, was sicherlich nicht nur der neuen Umgehungsstraße, sondern auch der Tatsache geschuldet ist, dass die Hauptstraße St. Christinas inzwischen verkehrsberuhigt und nachts nur noch Anliegern zugänglich ist. Das Hotel Dosses bot neben der eigentlichen Beherbergungsleistung noch ein umfangreiches Rahmen- und Serviceprogramm an: Tagesausflüge mit einem hoteleigenen Skiguide, geführte Wanderungen mit einem Bergführer der Alpinschule, einen Shuttle-Service zum Skilift, Overnight-Skiservice und sogar eine Kinderbetreuung ab dem Nachmittag. Ein Fitness- und Beauty-Bereich nebst Sauna- und Whirlpoollandschaft sorgte nach dem Skifahren für Entspannung, ebenso wie das 32 Grad warme Wasser des Außenpools. Zur Verpflegung: Das umfangreiche Frühstücksbüffet stand ab 7.30 Uhr zur Verfügung, beeindruckte mit einer großen Vielfalt an verschiedenen Brot- und Brötchensorten und hielt in einem Kühltresen wechselnde Aufschnitt-, Schinken- und Käsesorten vor. Platten mit geräuchertem Lachs, Thun- und Schwertfisch wurden durch Thermen mit Würstchen, Rührei und Speck ergänzt. Frischer Obstsalat, Topfen, Joghurts, Nüsse, Trockenfrüchte und Müslis bildeten Teil einer „Vital-Ecke“. Verschiedene Säfte standen nicht nur in Glaskaraffen bereit, sondern ließen sich auch selbst pressen, während die gewünschten Heißgetränke am Tisch serviert wurden. Auf Wunsch gab es aus der Küche individuell zubereitete Eierspeisen, etwa Omelette mit Käse und Schinken, Spiegeleier auf knusprigem Speck oder süße Pancakes – ein gehaltvoller Start in den Tag! Für heimkommende Wanderer oder Skifahrer wurde von 15.30 – 17.30 Uhr eine „Jause“ angeboten, die neben Brotzeiten auch Suppen und Salate beinhaltete. Das Abendessen fand im Speisesaal von 19.00 bis 21.00 Uhr statt und bestand regelmäßig aus einer vielfältigen und frischen Salatauswahl, die dann noch um ein 4–5 Gänge-Menü mit Wahlmöglichkeit ergänzt wurde. Themenabende, etwa das „Südtiroler Bauernbüffet“, eine kulinarische Reise durch die Regionen Italiens oder eine „Käseauswahl des Landes“ hatten einen fast erschlagenden Charakter und die Beschreibung würde den Rahmen sprengen – auch die Bilder zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der aus meiner Sicht überragenden Küchenleistung, die durch einen sehr aufmerksamen und persönlichen Service ergänzt wurde. Zur Infrastruktur: Vom Hotel Dosses sind es nur wenige Meter Fußweg zur Skipass-Verkaufsstelle, ebenso wie zu mehreren Skiverleih-Stationen, einem Supermarkt mit Vollsortiment und den Haltestellen der Ski- und Überlandbusse, die man mit der „Val-Gardena-Card“ unbegrenzt und kostenlos benutzen darf. Wer als Skifahrer weder den Shuttle-Service des Hotels, noch den kostenlosen Bus benutzen möchte, ist nach 5 Minuten Fußweg an der Umlaufgondel „Saslong“, die einen Einstieg in die „Sellaronda“ bietet. Bei der Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze direkt hinter dem Hotel und auf einer Parkfläche etwa 30 Meter entfernt in ausreichender Anzahl zur Verfügung. In meiner Beschreibung des Vitalpina Hotel Dosses würden sich ein paar kleine Kritikpunkte im Sinne einer „differenzierten Betrachtung“ gut machen, aber im „Dosses“ hat es einfach in jeder Hinsicht von der ersten bis zur letzten Minute gepasst! Ich habe mich als Gast nicht nur wahrgenommen, sondern ungewohnt herzlich „auf Händen getragen“ gefühlt – persönlicher Service, kreative Küche, angenehmes Ambiente und ein entspanntes „Miteinander“ – mehr kann man sich einfach nicht wünschen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |