Das Vitalhotel Edelweiss ist meiner Meinung nach ein schönes Hotel mittlerer Größe im tiroler Stil. Es wurde nach und nach erweitert (verschiedene Bauabschnitte sind klar sichtbar), besitzt aber ein schlüssiges Gesamtbild und einen sehr guten gepflegten Zustand. Besonders schön sind. neben dem Essbereich mit Blick auf den Gletscher, die Aussenterassen, der Hotelgarten mit Spielplatz und Liegewiese sowie die hoteleigene Tiefgarage.
Unser Zimmer war sehr sauber und wohnlich im tiroler Stil eingerichtet. Neben einem mittelgroßem Badezimmer gehörte auch ein Balkon mit Blick auf die umliegenden Berge zu unserem Zimmer. Hervorzuheben ist noch das seitens des Hotels in moderne LCD Flatscreen TV - Geräte mit einer großen Senderauswahl investiert wurde. Leider gab es auch ein paar Sachen, die uns negativ aufgefallen sind. Ich finde in der heutigen Zeit gehört es zum Standart dem Gast kostenloses Internet in seinem Zimmer zur Verfügung zu stellen und nicht nur in der Lobby. Desweiteren waren die Betten irgendwie sehr unbequem. (Ich habe sonst nie Probleme mit fremden Betten, konnte keine Nacht so richtig durchschlafen) Ich weiß nicht ob es an der welligen harten Matratze lag oder an der Polyesterbettdecke. Desweiteren war die Bettwäsche leider löchrig und wurde trotz dieses offensichtlichen Mangels nicht getauscht. Im Bad gab es gröbere Abnutzungsspuren am Waschtisch und den Armaturen.
Das Frühstücksbuffet im Vitalhotel Edelweiss war meiner mehnung nach sehr gut. Neben den üblichen Wurst-, Käse und Marmeladensorten gab es verschiedenen Säfte (unter anderem frisch gepresste), verschiedene Jogurt- und Müslisorten. Es gab auch eine große Auswahl an Brot und Brötchen und anderem Gebäck. Rührei, Crepes etc. konnte in der Küche bestellt werden. Frische Obst und Gemüse waren ebenfalls vorhanden. Auch das Abendessen war gut. Es wurde weitesgehend (leider nicht durchweg) auf Fertigprodukte verzichtet (Fertigprodukte in unserem Fall: Nudeln, Kroketten, Eis, Spinatfüllung). Das ist sicher Meckern auf hohem Niveau, aber alle anderen selber gemachten Sachen (Suppen, Kartoffel-Seleripüree, Soßen, Fleischgerichte etc.) haben einfach um Welten besser geschmeckt. Sehr schön war, dass man sich die einzelnen Gänge sehr zügig hintereinander servieren lassen konnte und damit inklusive Salatteller und Besuch an der Käsetheke innerhalb von 60 min fertig sein konnte. Anregung: Es wäre schön wenn die einzelnen Käsesorten an der Käsetheke beschriftet werden könnten und dazu noch eine Aussagen zum Geschmack (mild / würzig...) dazu geschrieben würden.
Das Personal war uns gegenüber durchweg sehr freundlich, zuvorkommend, nett und hilfsbereit. Auch Sonderwünsche wie eine späte Abreise oder die Nutzung des Saunabereichs bereits um 10 Uhr wären möglich gewesen (wurden aber von uns wegen dem doch recht schönen Wetter am Abreisetag nicht in Anspruch genommen).
Das Hotel liegt in der Ortschaft Krössbach hinter Neustift im oberen Teil des Stubaitals nahe an der Durchgangsstraße zum Gletscherskigebiet. Mit dem Wandern kann man in mehrere Richtungen (Wilde Wasser Weg talaufwärts oder talabwärts; zu diversen Almen hangaufwärts) theoretisch direkt am Hotel beginnen. Das Skigebiet ist in 15 min mit dem Auto aber auch von der nahegelegenen Haltestelle aus mit dem Skibus erreichbar. Ein kleiner Nachteil hinsichtlich der Lage des Hotels ist der Geräuschpegel vom Durchfahrtsverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein Hotel dieser Größe verfügt das Vitalhotel Edelweiß meiner Meinung nach über einen sehr schönen, großen Wellnessbereich, der vor allem im Winter auch sicher benötigt wird. Die Saunalandschaft inklusive Ruheraum ist sehr schön gestaltet und etwas verwinkelt angelegt, was akkustisch mehr Ruhe schafft. Im abgetrennten Poolbereich existiert neben dem Pool und einigen Liegen noch ein Kinderbasin und ein frischwasser Whirlpool. Von der Saunalandschaft abgetrennt gibt es noch den Bereich für Massagen und Beautyanwendungen, der von uns nicht genutzt wurde. Neben dem Fitnesraum und dem Kinderspielzimmer existiert noch ein Hobbyraum mit Tischtennis, Tischfussball, Billard etc. Alle Räume waren schön gestalltet und machten inklusive den Spielsachen und Sportgeräten einen gepflegten Eindruck.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sebastian |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrter Herr Sebastian, vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Ihnen unser Hotel gefällt und Sie die Freizeitangebote rund um unser Haus genutzt haben. Sehr gerne richten wir unsern Mitarbeitern Ihre lobenden und netten Worte aus. Sie werden sich sehr darüber freuen. Es ist schön zu hören, dass wir Sie mit unserem Frühstücksbuffet überzeugen konnten. Vielen Dank für Ihrer Anregung bezüglich der Käsesorten. Die Beschriftung wurde schon ausgeführt und dadurch wurde ein besserer Überblick geschaffen. Schön, dass Sie entspannte Tage in unserem Wellnessbereich verbracht haben und sich von unseren Wellness-Mitarbeiter verwöhnen ließen. Selbstverständlich überdenken wir auch gerne Ihre anderen Verbesserungsvorschläge, denn nur so können wir unseren Gästen einen perfekten Aufenthalt ermöglichen. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen! Schöne Grüße aus dem Stubaital Roland und Manuela Pfurtscheller mit dem Vitalteam


