- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bereits beim Einchecken ist mir die extreme Lautstärke in der Lobby aufgefallen. Das ist eher eine Anlage die von Familien mit Kindern frequentiert ist und von feierlaunigen Gruppen junger Leute. Irgendwie kommt man sich vor wie am Ballermann!
Die Zimmer sind - vom Einrichtungsstil - eher Standard, schlicht gehalten und haben keinerlei mexikanisches Flair. Die Betten sind groß und bequem. Allerdings... ist ein durchschlafen schwierig! Fast jede zweite Nacht wurde ich aus dem Schlaf gerissen, da entweder feierlaunige Gäste o. herumrennende Kinder auf den Fluren für reichlich Lärm sorgten. Auch der Zimmerwechsel der Gäste und der dazugehörige Gepäcklärm auf den Gängen tut hier sein Übriges, da viele Gäste auch in den Nachtstunden ihre Zimmer beziehen. Es wird hier wenig Rücksicht auf andere Gäste genommen!
Was in anderen Bewertungen über den Lärmpegel geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen. Der Speisesaal gleicht einer Bahnhofshalle und man versteht teilweise sein eigenes Wort nicht. Parallel dazu wird man mit Musik zugedröhnt, wobei die Hochtöne mit dem übrigen Lärm der Gäste verschmelzen was den Effekt hat, dass man nur ein permanentes Dröhnen der Bässe wahrnimmt, was auf Dauer eher unangenehm ist. Das Essen wird zwar frisch zubereitet, ist aber eher eintönig und die Wiederholungsrate ist hoch. Trotz Mexico hab ich nicht einmal ein gutes Chilli geschweige denn einen leckeren Burrito oder gar Enchiladas bekommen.
Das Personal ist bemüht freundlich. Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Man sollte auch möglichst die Zimmer- oder Handtuchkarten nicht verlegen, sonst wird abkassiert( 20 Dollar).
Das Hotel liegt in einer bewachten Anlage (Playacar) ca. 30 Gehminuten vom Zentrum Playa del Carmen entfernt. Die Anfahrt vom Flughafen Cancun beträgt je nach Anzahl der angesteuerten Hotels ca. 1 Std. 20 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war in der Zeit meines Aufenthalts nur eingeschränkt nutzbar. Man hat dort ein mit Seil und Bojen markiertes Schwimmerareal in Strandnähe, mit einer Wassertiefe von 1,00m bis 1,40m. Durch diesen Flachbereich und den vorhandenen Wellengang, wird hier viel Sand aufgewirbelt. Zusätzlich hatten wir extrem viel Algenanschwemmung. Da man im Urlaub natürlich keine Lust hat ständig in diesem flachen Brackwasser rumzulaufen, versucht man über die Absperrung ins vorgelagerte Riff zu kommen. Dort ist das Wasser wesentlich klarer und man hat eine Wassertiefe in der man richtig schwimmen könnte. Allerdings... fahren in diesem Bereich die Jetski-Fahrer ständig hin und her. Sobald die dann einen Schwimmer sehen, kommen sie angefahren und versuchen diesen höchst unfreundlich zurückzujagen. Da stellt sich dann doch die Frage; Wozu bucht man einen Urlaub am karibischen Meer, wenn man das karibische Meer dann nicht nutzen kann?! Der SPA-Bereich kann nur gegen Bar genutzt werden. Die Rechnung auf's Zimmer buchen... Fehlanzeige bzw. Kreditkarte nur gegen Aufpreis. Während des Aufenthaltes waren Bauarbeiten am Entertainmentgebäude zugange, dass unmittelbar an den Pool grenzt. Da wurde die Stahlkonstruktion mit Winkelschleifern von Rost und Lack befreit, der dann in Staubform Richtung Pool geweht wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mats |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr verehrter Mats, herzlichen Dank für Ihren Besuch im Viva Wyndham Maya und vielen Dank für die Mitteilung Ihrer persönlichen Eindrücke zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen diesmal leider nicht erfüllen konnten und werden Ihr Feedback gerne mit dem Team teilen, um unsere Servicequalität stetig zu verbessern. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Hause begrüssen zu dürfen. Für weitere Anliegen, Hinweise und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit besten Grüßen, Hoteldirektor Viva Wyndham Maya