- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eins vornweg: Wir gehören normalerweise nicht zu den üblichen Meckerern, die mit nichts zufrieden sind und generell bei jeder Bewertung herumnörgeln (siehe unsere anderen Bewertungen, die durchaus positiv sind, wenns verdient war). Aber dieses Hotel hat selbst die wenigen 3, 5 Sterne nicht verdient, mit denen es sich schmückt. Es handelt sich um einen 5 Stöckigen Touristenbunker mit dem Charme einer Schlachterei auf den Hotelfluren. Keine Fenster und unendlich lange Gänge. Unser Spartipp-Zimmer war nun wirklich das Kleinste seiner Art. Das Hotel war wie ganz Port Alcudia hauptsächlich von Britten und Skandiaviern bevölkert, mit denen man aber durchaus hätte leben können, wenn nicht in dem Hotel hauptsächlich Eltern mit kleinen Kindern und Rentner (meist gehbehindert) untergebracht gewesen wären. Das mag den einen oder anderen nicht stören, aber für uns als junges Päärchen mit nächtlichen Ausgehambitionen isr es eher störend, wenn morgens um 0700 Uhr bereits die Kids von nebenan über den hellhörigen Flur toben. Das neueste Hotel seiner Art ist es auch nicht grade, eher ein Überbleibsel aus der ganz schlimmern Massentourismus-Aera. Wie üblich sah das Hotel auf allen Fotos deutlich besser aus als in der Realität. Der Pool gab aber selbst für die Kinder nicht viel her, ausser einer Mini-Wasserrutsche (bei der Gelegenheit sei vor dem anliegenden Hydra-Park gewarnt: 17€ Eintrtt sind trotz netter Rutschen doch sehr überteuert). Sauberkeit? Naja, Do und So werden die Zimmer generell nicht gereinigt, was ich noch nie in einem Hotel erlebt habe. Ansonsten muss man sein Zimmer schon bis 1200 Uhr zur Reinigung freigeben, sonst kommt niemand mehr. Leihwagen macht alles erträglich, wenn man nur zum Schlafen ins Hotel kommt.....
Krümel unter unsrem Vorhang blieben bis Urlaubende fröhlich an der selben Stelle liegen, Aschenbecher wurden nur sporadisch geleert. Desweiteren war der Kühlschrank im Zimmer so laut, daß wir ihn nachts lieber abgeschaltet haben. Es gab auch noch Ameisenstrassen im Zimmer (und in den nicht ganz sauberen Laken des Hotelbetts) und einen Ausblick auf das Hoteldach/Bild folgt), der aussieht wie ein Kriegsschauplatz.
Das Essen haben wir uns abends einmalig angeschaut und getestet - und sind seitdem lieber Essen gegangen (trotz bezahlter HP). Man hätte es schon runter bekommen, aber wir waren da ja im Urlaub und wollten lieber etwas, das wirklich schmeckt. Frühstück war eher englisch orientiert, Würstchen, Bohnen usw....naja....An dieser Stelle für alle, die auswärts im Ort nach besserem Essen suchen: nehmt nicht den Chinesen "Casa del dragon". Da liefen die Kakerlaken buchstäblich den Gästen beim Essen über die Füsse, was den Appetit nicht grade gesteigert hat.
Deutsch konnte hier keiner, aber mit Englisch kommt man weiter. Das Rezeptionspersonal war teils bemüht, teils wurde man aber auch ignoriert (vll ist der Spanier an sich zu stolz für ein "Guten Morgen"?)
Das Hotel hat keinen eigenen Strand. Wir sind stattdessen lieber mit dem Auto zum Cala Muro gefahren (4 km), der Strand ist wirklich empfehlenswert. Es soll aber die Möglichkeit geben, vom Hotel zu einem Strand zu laufen, den wir uns aber nie angeschaut haben. Transfer vom Airport ca 1 Std. Alcudia ist fürs Baden wirklich ganz ok, aber nach Palma sind es eben auch mit Leihwagen ca 45 Min...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam aus Britten war zum Glück nicht allzu aufdringlich und gab sich mit einem "Nein" zufrieden, wenn man sich wie wir den Aktivitäten dort verweigerte. Internet gibt es für 1 € für 12min... Die abendlichen Shows haben wir uns nicht angetan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne & Clarissa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |