- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einer der Slogans des Hotels: "Erholung beginnt da, wo man sich wohl fühlt." Man fühlt sich nicht wohl, keine Erholung. Schade, dass man sich in den Zimmern nicht wohlfühlen kann, wie im Internet präsentiert. Denn Erholung beginnt bekanntlich auch da, wo man gut schläft und ein Gast von einem Gastgeber gut behandelt wird und sich um sein Wohlbefinden sorgt und keine falschen Versprechen macht und sich bemüht, Situationen zu verbessern. Die Zimmer sind nicht wie auf der Homepage präsentiert! Im Internet wird ausschließlich mit schönen Zimmern geworben, ich bin jedoch in ein sehr altes Zimmer gekommen mit Verbindungstür zur Nachbarin, die man laut telefonieren, laut Fernsehen und Chronisch Husten hört. Trotz persönliches Ansprechen, hat sich die Situation bis Ende nicht gebessert und so eine Verbindungstür nun mal nicht viel Privatsphäre bietet. Schon gar nicht 3 Wochen. Ich habe 4 Tage kaum geschlafen und auch in den restlichen Tagen unruhigen Schlaf und wachte mehrmals in der Nacht auf. Ich hatte zuvor keine Schlafstörungen. Habe dies fast täglich an der Hotelrezeption mit den Damen besprochen, mit dem stellvertretenden Hoteldirektor und dem Hoteldirektor persönlich. An der Hotelrezeption gab es 1 Dame - glattes braunes bis kurz über die Schulter langes Haar, manchmal auch mit Brille und Zopf + abgeneigter Blick (auch zu anderen Kurgästen), die mir sagte, dass es sowieso keine Aussicht auf ein anderes Zimmer gäbe, es sei alles voll und die privaten Gäste die neuen Zimmer bekämen und ich ansonsten 200€/pro Woche extra darauf zahlen müsse. Generell gab diese, sehr genervt Auskunft, überhaupt nicht gastfreundlich. Ich bat, bei dem nächsten Zykluswechsel, der ist immer Sonntags, um ein neues Zimmer. Dies war bis zu letzt einfach nicht möglich laut Hotelrezeptionistinnen. Einige andere Kurgäste haben aber ein renoviertes Zimmer ohne extra drauf zu zahlen, bekommen. Ein Herr sagte 1x was und bekam am darauffolgenden Montag 12.10 - seine 2te Woche, ein neu renoviertes Zimmer Nummer 310. Ich kam am 11.10 Die Dame von Zimmer 346 verließ 1 Woche vor mir das Hotel, ich fragte ob ich bitte in dieses tauschen könne und ich zahle auch drauf. Hotelrezeptionistin: geht nicht, der nächste Gast möchte unbedingt dieses Zimmer. Ich war immer freundlich und sachlich und wollte einfach nur das, was auf der Homepage des Hotels vermittelt wird und nirgends stand etwas von uralten Zimmern und Unfreundlichkeit. Der stellvertretende Hoteldirektor Herr H. begrüßte uns und meinte unter anderem, sein Büro ist für jedes Belangen stets geöffnet. Die Antwort des stellvertretenden Hoteldirektor zu meiner Lage: "Es ist kein anderes Zimmer frei, er könne nichts machen. Sie können auch nachhause fahren." 1 Woche später bat ich um ein Gespräch mit dem Hoteldirektor Herr B. Dieser gab mir Verständnis und hat mir Hoffnung auf ein neues Zimmer gemacht, ohne drauf zahlen zu müssen. Ich bekam aber dann doch keines. An der Rezeption wusste keiner Bescheid. Dies machte mir die restliche Zeit ehrlich gesagt noch trüber. Thema DATENSCHUTZ Mittwoch, 27.10 vormittags bei meiner Abschlussuntersuchung bei Dr. S. bekam ich 2 Telefongespräche mit. Auf meine Frage ob ich nach draußen gehen sollte, reagierte der Kurarzt nicht. Folgendes Gespräch bekam ich mit, indem es darum ging, dass die Patientin Frau Mag. D. von Zimmer 170, die vor mir zu einer Untersuchung im Raum war, beim covid Selbsttest positiv war. Die, wie sich während des Telefongesprächs herausgestellt hat, schon vollimmunisiert - 2x geimpft war. Dr. S. bat die Frau umgehend nach Hause zu fahren und dass es dabei keine andere Möglichkeit gäbe, wie Frau D. wohl am Telefon gefragt hätte. Ich will auch keinen privaten Kontakt/ Anfragen/Nachrichten von Angestellten über Instagram bekommen!!!!! COVID Testungen Aufgrund dieses Vorfalles und soweit ich live bei der Routine Covid Testung mitbekommen habe, ein weiters positiver Fall, wurden für Donnerstag, 28.10 abends für alle Gäste PCR tests veranlasst. Aus meinem Termin 20:10 wurde ca 21:00, weil die Tester orginiesatorisch nicht ganz zurecht kamen, bei soviele Leuten. Die Leute warteten in Schlagen bis zur Lobby hintereinander bzw nahmen Platz im Foyer. Die eingeteilte Hotelrezeptionistin rief die fehlenden bzw nächsten Personen zur Testung am Zimmertelefon an, obwohl diese mit ihren Handys ein paar Meter weiter in der Lobby saßen. Das Möbiliar ist sehr dunkel, alt und quietscht (ich bat die Scharniere der Kästen zu ölen - es passierte nichts), uralter ausgebleichter, grausliger Teppichboden. 90cm hartes Bett. Sehr schlecht geschlafen! Tropfender, durchgerosteter Siffon für den 4x der Techniker zum reparieren kommen musste. Verkalter Duschkopf! Bekam erst nach 3x Nachfragen + 5 Tage später eine andere Matratze. Dämmschutz für die Verbindungstür zur Nachbarin blieb auch aus, obwohl ich 3x nachgefragt habe. Weiters gibt es offenbar unterschiedliche oder keine Informationen bezüglich der Tiefgaragenzufahrt. Dass man sich zum Beispiel vorher die Zimmerkarte holen muss und ausserdem, dass es 2 verschiedene gibt. Beim Einchecken wird auch nicht Temperatur gemessen, wie im Internet angegebn. Meine Sitznachbarin beim Esstisch war krank als sie kam und wie gesagt meine Zimmernachbarin hustete die ganze Zeit - Raucherhusten oder chronisch oder krank - dank Verbindungstür gut hörbar. Soviel zu Vorsichtsmaßnahmen bzgl Covid. Teilweise war unklar, wer schon geimpft und nicht geimpft war und somit fragten Ungeimpfte freiwillig nach, wann bzw dass sie getestet werden müsse, und bereits Vollgeimpfte wurden 1x in der Woche getestet, obwohl sie anscheinend nicht gehen mussten und ließen sich in der 2ten Woche den Termin dann streichen. Zum Einchecken und für die gesamte erste Woche reichte somit der selbst mitgebrachte Test. Meiner Meinung nach und wie mir von anderen Kuraufenthalte meiner Kollegin bekannt, hätte in der ersten Woche ein Test gemacht werden sollen. Auch bezüglich Covid Testung bekam ich die Info, dass alle Gäste 1x pro Woche mittels "Lutschtest" getestet werden. War dann im Endeffekt ein normaler "Wohnzimmertest" über den Rachen, den sich jeder selbst machte und nicht alle testen gingen. THEMA Partner Mitnahme Weiters hätte ich kurz vor der Kur angerufen ob mein Partner an den Wochenenden da schlafen könne. Dies ginge laut einer Hotelrezeption Dame nur Wochenweise für 7 Tage. Interessanter weise, waren aber mehrere Partner sehr wohl jeden Freitag - Samstag oder Sonntag über Nacht da. Eine andere Kurdame berichtete mir auch noch, es gäbe Probleme mit dem Anschluss für ihr Elektroauto, obwohl diesbezüglich 3x telefoniert wurde und ihr versichert wurde, es gäbe den richtigen Anschluss für ihr Auto (wie auch im Internet angegeben). Bemerkung von der Seite von der schnippischen Dame an der Hotelrezeption: "Es gibt soweit ich weiß einen Anschluss unten bei der Kirche." Im Zimmer hat man auch ein Trinkglas. Ich habe jeden Tag Magnesium getrunken. Normalerweise wechsle ich 1x am Tag mein Glas und lasse es in der Maschine reinigen, finde ich hygienisch normal. Ich hatte 3 Wochen dasselbe Glas, das mal gründlich, mal weniger gründlich gereinigt wurde, weil man noch die Magnesium Randflecken sah. Finde ich unhygienisch. Teebars, wie im Internet angegeben, gab es "aus gegeben Anlass" auch nicht, was auch andere Gäste sehr schade fanden. Weil Einwegpapierbecher, die heißes Wasser aushalten, gäbe es schon, so wie Einweg Plastikbecher, die überall standen. Mein Fazit: Essen, Therapien, Service der Reinigungsdamen und vereinzelter Kellnern top. Und ich finde es bezüglich Covid 19 und generell nicht sehr hygienisch, wenn ich nicht benutzte Gabeln oder Löffeln, von einem Tischplatz zurück in die Bestecklade räume und dann beim nächsten Aufdecken bei irgendeinem anderen Gast verwende. Die Erklärung bei den Trainingsgeräten war auch umsonst. Die Geräte wurden in der großen Gruppe kurz in ca 15 Minuten erklärt. Jemand, der keine Fitnessstudio Erfahrung hat, eventuell körperliche Beeinträchtigungen und Schmerzen hat, ist es schwierig sich die Einstellungen ohne Zettel und auf sich genau angepasst zu merken. 1 Trainer reicht nicht aus, um ca 5-6 Personen zuzusehen ob sie in 20 Minuten die Geräte korrekt bedienen, während im Nebenraum andere 5-6 Personen andere Übungen machen. Verbesserungsvorschlag: einzeln die Geräte auf die Einstellungen anpassen und Nummern auf Trainingsplan notieren. Nun habe ich also 3 Wochen wenig Erholung mit wenig Schlaf, teilweise Unfreundlichkeit und nicht das Prestige, das im Internet angegeben wird.
Sehr alt, Kastentüren quietschen 90cm harte matratze Tropfender durchgerosteter Siffon, 4x Techniker notwendig Grausliger Teppichbiden Laden Rumpelig und quietschend Hellhörige Verbindungstür zur Zimmernachbarin Durchgerosteter Duschkopf Flackerndes Badlicht
1 sehr aufdringliche, hektischer Kellner 2 sehr kompetente 1 etwas verwirrter, bringt Suppe und Hauptgang gleichzeitig 1 sehr gelangweilter 1 Reinigungsdame sehr kompetent Andere, wenn diese nicht da war, sehr schleißig und lieblos Schmutziges Glas hinterlassen
Etwas verlassene Stadt, viele alte verlassene Gebäude Freilaufende bellende Hunde zum Teil Natur und Berge schön Leider sind teilweise die Wanderwege nicht gut beschildert, tlw gesperrt aber das steht halt nirgendwo Auch gepflegte Gärten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dass man die Kärnten Card als Hotelgast an der Rezeption gratis bekommt, wurde keinem gesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabella |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Gast, vielen Lieben Dank für Ihre Bewertung. Mit lieben Grüßen aus Bad Eisenkappel