- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel handelt es sich um eine restaurierte ehemalige Klosteranlage. Das Ambiente der Zimmer und des Restaurants (Innenbereich) beschreibt sich am ehesten mit funktional, einfach, sauber. Es fehlt an einer Mindestgemütlichkeit für ein längeres Verweilen.Eine uneingeschränkte Empfehlung für die Vogelsburg können wir nur für warme Sommertage geben, wenn man als Hotelgast die grandiose Aussicht vom Terrassenrestaurant aus genießen kann.
Sauber , funktional mit allen wichtigen Ausstattungsmerkmalen (z.B Safe); vor wenigen Jahren renoviert und mit modernem Bad. Allein, es fehlt die Gemütlichkeit für einen längeren Aufenthalt. In unserem gehobenen Doppelzimmer der Kategorie Spätlese gab es z.B. nur eine einzige Sitzgelegenheit.
Geschätzt 90% der Gäste waren zu unserer Zeit im Juni Tagesgäste ohne Übernachtung, die die schöne Aussicht genießen wollten; auf deren schnellen Durchlauf scheint die Gastronomie auch ausgerichtet. Ich empfehle jedem sehr, vor einer Buchung die Internet-Speisekarte zu studieren und für sich zu klären, ob etwas Passendes dabei ist. Sehr speziell ist das Konzept der Teil-Selbstbedienung. Wenn man während des Essens noch einen Getränkewunsch hat, kann man selbst aufstehen und sich ein weiteres Getränk an der Ausgabe abholen; Schlangestehen inbegriffen und das Essen kühlt derweil ab. Abgesehen von diversen Eissorten gab es keine Desserts. Qualität und Auswahl beim Frühstück waren sehr gut.
Sehr freundlich und hilfsbereit in allen Bereichen; von der Rezeption bis zum Restaurant.
Exponiert über einem Seitenarm des Mains mit unübertroffenem Weitblick über Weinberge und -orte. Direkt von der Vogelsburg aus schöne Spaziergänge durch die Weinberge mit Blick auf den Main möglich. Als Ausgangsort für Radtouren im Maindreieck ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 97 |