- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 2018 neu eröffnete Hotel ist betr. Infrastruktur auf dem modernsten Stand. Die erhöhte Lage direkt am Wald schafft eine besonders einzigartige, entspannende Atmosphäre. Für einen gesundheits- und bewegungsbewussten GVA-Aufenthalt (Kur-Aufenthalt) bietet es den idealen Rahmen. Das Panoramarestaurant im 5. Stock bietet einen besonderen Weitblick. Ein Highlight war auch ein überraschendes Spezial-Tainingsprogramm mit den Ex-Skirennläufern Manfred Pranger und Reinfried Herbst (ohne Bezahlung!)
Moderne, geräumige Einzel-Zimmer mit 160cm breite Betten, bequeme Stressless-Sessel, großer Balkon direkt am Wald oder Fernblick über Bad Leonfelden, sehr geräumiges Bad mit barrierefreier Dusche, modernes Lichtkonzept, Safe.
Frühstücksbuffet: Porridge, Obst, Müsli, Topfen, Joghurt, Schinken, Käse, weiche Eier, Gemüse, Marmeladen, frische Gebäckauswahl, Tee und sehr guter Meinl-Kaffee. Hanfsamen gab es leider keine. Mittagsbuffet: Salatauswahl (leider keine Hanfsamen und kein Hanföl), Suppen, 2 Hauptgerichte (davon 1 Stoffwechselgericht) - gesunde Zubereitung (keine frittierten Speisen), leichte Nachspeisen. Abendbuffet: Salatauswahl (leider keine Hanfsamen und kein Hanföl), Suppen, 2 Hauptgerichte (gesunde Zubereitung - keine frittierten Speisen), Gebäck, leichte Nachspeisen, Käse. Wenn man sich mit Ernährung beschäftigt konnte man sich gut und gesund ernähren. Nährwertangaben wären für eine gezieltere Ernährung jedoch hilfreich. Hanföl und Hanfsamen sollten jedoch in keiner gesundheitsbewussten Küche fehlen. Ansonsten Top-Qualität.
Das Rezeptionsteam, allen voran Waltraud Gattringer-Gahleitner, war sehr bemüht individuelle Wünsche und Anregungen zu erfüllen. Kompetente Therapeuten gestalteten ein interessantes Bewegungs- und Trainingsprogramm und gingen auch auf die individuelle Situation genau ein. Allen voran Szilvia Vass mit ihrer umfangreichen Ausbildung, langjährigen Erfahrung und sympathischen Art. Auch das Service-Team im Restaurant war sehr aufmerksam und freundlich. Einzig das Ärzteteam könnte etwas flexibler auf die individuelle Gesundheitssituation eingehen, was auch dem GVA-Konzept besser entsprechen würde. Dies war trotz Gespräch mit dem Chefarzt nur sehr eingeschränkt möglich.
Das Hotel ist mit dem Auto gut zu erreichen und Parkplätze stehen direkt beim Hotel ausreichend und gratis zur Verfügung. Die Lage im nördlichen Mühlviertel, nahe der tschechischen Grenze bietet gute Ausflugsmöglichkeiten z.B. nach Krumau (sehr sehenswerte Stadt) oder an den Moldau-Stausee.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Modernes Fitnesscenter mit neuen Technogym-Geräten und offenem Blick in den angrenzenden Wald. Die Benützung war leider extra zu bezahlen was dem GVA-Grundgedanken etwas widerspricht. Hallenbad und moderne Saunalandschaft mit Panorama-Sauna, Salzsauna, Kräutersauna, Dampfbad und Infrarot-Kabine. Dieser Bereich war auch extra zu bezahlen, aber auf jeden Fall wert, da dadurch deutlich weniger Gäste dort waren und die Infrastruktur somit großzügig genutzt werden konnte. Ansonsten gab es jeden Freitag einen Abend mit DJ oder Live-Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paolo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 44 |