- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein relativ kleines Hotel mit weniger als 200 Zimmern, das zur Zeit aus einem Haupt- und zwei Nebenhäusern besteht. Ein drittes Nebenhaus scheint wohl geplant zu sein: Neben dem Haupteingang zum Gelände steht ein Beton-Gerippe, an welchem zur Zeit jedoch keine Bauarbeiten stattfinden. Da das Hotel relativ neu ist, ist es in einem guten Zustand. Auf den Gängen eines der Nebenhäuser läst sich inzwischen die Obere Schicht des Laminat-Fußbodenbelags ab. WIFI (ungeschützt, ohne Passwort) ist inclusive. Die Hälfte unseres Urlaubs war jedoch die Netzkapazität sehr schlecht, dass es noch nicht einmal für das Abrufen von Emails reichte. Dass es häufig Stromausfälle gab, bei denen dann sofort der hoteleigene Notstromgenerator (vor einem der Nebenhäuser) anlief, führte häufiger zeitweise zum kompletten Ausfall des WLAN. Leider gehört Nord-Zypern beim Handy-Roaming nicht zu "Zypern", sondern zu der Länderkategorie II. Das hieß für uns im November 2013: Angerufen werden kostet 69 Cent pro Minute und Anrufen nach Deutschland 1,49 Euro pro Minute. Beim Angerufen werden hatten wir häufig Störungen, dass z.B. eine kostenpflichtige Verbindung zustandekam, aber kein Ton über die Leitung. Leider gibt es keine Telefonzelle in direkter Erreichbarkeit vom Hotel.
Die normalen Doppelzimmer verfügen über zwei breite französische Betten. Trotzdem hatte man uns (2 Personen) am ersten Tag in einem Einzelzimmer untergebracht, und erst bei Beschwerde in das gebuchte Doppelzimmer umquartiert. Da ist es sinnvoll die Katalogbeschreibung mit in den Urlaub zu nehmen. Eine einzeln regulierbare Klimaanlage ist vorhanden. Der Fön funktioniert und verfügt über eine Europäische Steckdose für Rasierer.
Wir hatten den Urlaub als all-inclusive gebucht. Dabei war hinderlich, dass es die All-Inclusive-Getränke nur in der Lobby-Bar und im Restaurant gab. Nicht inclusive war der Irish-Pub-in welchem das Animationsprogramm stattfand. Das ist für uns ein sehr ärgerlicher Minuspunkt. Trotz All-Inclusive-Leistungen brauchen die Gäste kein Armband zu tragen. Das hat den lästigen Nachteil, dass bei jedem bestellten Getränk ein Zettel mit Zimmernummer unterschrieben werden muss. Das Hotel ist -insbesondere in der Reisezeit November - nicht auf Europäische Badegäste spezialisiert. ca. 85 Prozent der Gäste kamen vom türkischen Festland, um in dem ans Hotel angeschlossenen Casino zu spielen. Daher ist das Essen auch auf muslimische Gäste abgestimmt. Eine allzu große Auswahl an Speisen wird in dem kleinen Hotel nicht geboten. In anderen türkischen 5-Sterne Hotels vorhandene Selbstverständlichkeiten wie Show-Kochen (z.B. Spiegelei beim Frühstück) und Themen-Abende fehlten ganz.
Das Personal ist freundlich, hat jedoch zum Teil keine ausreichenden Fremdsprachen-Kenntnisse. Da konnte es schon einmal vorkommen, dass man auf die englische Frage, welche Getränke denn in "All inclusive" enthalten seien, ein fragender Blick in das Regal geworfen wurde: An welcher Flasche würde denn jetzt "All inclusive" dranstehen... Wenn man Mineralwasser bestellen möchte ist es gut, das türkische Wort "Soda" zu kennen, und es gar nicht erst auf Englisch oder Deutsch zu versuchen. Einige Mitarbeiter können jedoch Deutsch oder Englisch. Nervig ist es, dass man für manche Selbstverständlichkeiten überhaupt erst den Service in Anspruch nehmen muss: Beispiel: Die Steh- und Nachttischlampen sind bei Bezug des Zimmers meist nicht angeschlossen. Der Stecker ist ein Eurostecker und passt nicht in die britischen Steckdosen. Um die Lampe auf dem Zimmer einzuschalten mussten wir erst den "Adapter-Service" per Telefon rufen.
Das Hotel eignet sich gut als Ausgangspunkt für Ausflüge. Fahren mit dem Mietwagen ist stressig: Man hat Linksverkehr und es gibt viel Stau in Girne, besonders, wenn wie in unserem Fall manchmal eine komplette Straße wegen Baustellen gesperrt ist. Der Hotelstrand verdient seinen Namen nicht, da es sich nur um ein kleines sandbedecktes Eckchen handelt. Da muss man schon auf den Hotelstrand des Nachbarhotels Oskar Resort ausweichen. Aber auch dort ist nur Platz für 3-5 Liegen. Positiv zu erwähnen ist, dass ein Touristen-Zug drei mal täglich in den schönen Hafen-Ort Girne fährt. Auch zu Fuß ist die Strecke - je nach Geh-Geschwindigkeit in 30-45 Minuten zu schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen am Pool und auf der Beton- Meerumrandung sind bequem und mit Polsterung ausgestattet. Sie sind kostenfrei. Sonnenschirme wurden im November nicht benötigt. Der Außen-Pool ist nicht beheizt und kälter als das Meer. Im November kann man in praktisch nicht mehr benutzen. Sauna und Hallenbad im Haus sind inclusive. Es befindet sich lediglich nur eine Dusche in den Umkleidebereichen und keine Dusche zum abkühlen im Sauna-Bereich. In die Sauna müssen eigene Handtücher mitgebracht werden. Bei insbesondere am Wochenende zahlreich vorhandenen türkischen Hotelgästen ist es üblich, sich in der Sauna in ein Handtuch einzuwickeln, d.h. nicht unbekleidet in die Sauna zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |