Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Doris (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2024 • 3-5 Tage • Sonstige
Ideal für Radurlaub und wir würden wieder kommen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nettes Hotel mit tollem Gästehaus und gut bürgerlichem Restaurant in der Nähe des Naherholungsgebietes "Wacholderhain". Gut geeignet für Fahrradurlaub, da eine abschließbare Fahrradgarage mit Lademöglichkeiten für E-Bikes vorhanden ist. Das Hotel bietet auch Halbpension an. Das Gästehaus befindet sich gegenüber dem Hotel und man muss die Straße überqueren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren im Erdgeschoss des Gästehauses untergebracht. Die Zimmer waren sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gab TV, Wasser-/Teestation, einen Safe, einen Kühlschrank inklusive 1 Fl. Mineralwasser. Die Betten waren bequem. Im Badezimmer war ein Fön vorhanden. Leider gab es im Zimmer keine Klimaanlage und es war bei hohen Außentemperaturen doch sehr warm im Zimmer. Ein Ventilator wäre im Sommer vielleicht eine Überlegung wert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück bot einiges an Auswahl (Rührei, gekochtes Ei, Lachs, Käseauswahl, Wurstauswahl, Marmeladen, Obst). Für uns war beim Frühstück noch "Luft nach oben". Etwas Abwechslung bei Aufschnitt/Käse und vor allen Dingen frische Brötchen (es gab 2 Sorten Aufbackbrötchen) würden schon helfen. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten uns jeden Abend ein Hauptgericht aus der Speisekarte aussuchen. Das Essen war einfach phantastisch. Alles was wir gegessen haben war super lecker und auch optisch klasse. Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet. Bei schönem Wetter kann auch draußen gegessen werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Eigentümer bzw. das Personal waren super nett und hilfsbereit und die Chefin war auch mal zu einem kleinen Pläuschchen bereit. Wünsche wurden sofort erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt nur 200m vom Naturschutzgebiet, Hasetal Fahrradroute und vom Haselünner See entfernt. Zur Innenstadt läuft man zirka 15-20 Minuten. Bis zum Autobahnanschluss A31 sind es etwa 20 km. Bis zu den gekennzeichneten Radwegen ist es nur ein Katzensprung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris
    Alter:61-65
    Bewertungen:51